1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Klappenaufsteller mit integrierter Auf- und Zuhaltung

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 29. Oktober 2019 um 10:23
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. Oktober 2019 um 10:23
    • #1

    Hi Ihr,

    wie Ihr wißt, muß HappyHobo ultraleicht gebaut sein. Deshalb habe ich bei den Klappenaufstellern und Zuhaltern (nicht zu verwechseln mit ZuhÄltern :oops: ) die leichtesten Versionen gewählt, sprich diese Aufsteller und diese Verschlüsse. Die funktionieren auch überraschend gut - zumindest 70% davon und wenn sie perfekt eingebaut sind. Aber schon bei einem halben Millimeter Abweichung von der Optimalposition funktionieren die nicht mehr zuverlässig.

    Deshalb suche ich nach Alternativen. Momentan habe ich Hetterich- und Häfele-Scharniere mit Offen- und Zuhaltung verbaut, die sind aber leider nicht stark genug, obwohl die Klappen nur zwischen 250 und 400g wiegen. Wenn ich die und die Kunststoffaufsteller und -zuhalter durch Scharniere mit größerer Federkraft ersetzen könnte, wäre mein Problem gelöst... Kennt Ihr Scharniere mit höherer Aufstell- und Zuhaltekraft? Hat jemand Erfahrung mit diesen Reimo-Scharnieren?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Oktober 2019 um 12:22
    • #2

    Hallo Wolfgang.

    Ich verwende sehr oft diese Federscharniere: Federscharnier Hettich
    Findest du im Baumarkt oder Ebay und Co.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • NissanHusky
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Antdorf
    • 29. Oktober 2019 um 12:52
    • #3

    Hallo Wolfgang,
    Ich habe diese Federschnäpper.https://www.haefele.de/de/produkt/fed…03353f00010023/
    Funktionieren bei Klappen sehr gut und wiegen nicht viel.
    Joe

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 29. Oktober 2019 um 21:39
    • #4

    Habe diese genommen in 50NM, meine Klappen sind sehr leicht.
    Funktioniert einwandfrei!

    https://www.ebay.de/itm/171263340318

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Oktober 2019 um 08:54
    • #5

    Vielen Dank für Eure Hinweise,

    einige Teile davon habe ich sogar noch in meiner Testmusterbox. :oops: Aus Gewichtsgründen hatte ich leichtere Alternativen gewählt. Vielleicht sollte ich doch noch einmal nachschauen, wieviel Mehrgewicht andere Scharniere oder Schnäpper ausmachen. :roll: Ich weiß ja jetzt, daß ich noch ein bißchen Luft habe...
    Die Idee mit der Gasdruckfeder ist mir neu - aber wie berechne ich hier die benötigte Federkraft? Es ist ja nicht nur das Gewicht der Klappen von interesse, sondern auch der Hebel, sprich die Höhe der Klappe...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 30. Oktober 2019 um 21:37
    • #6

    Hallo Wolfgang,

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Jungfernfahrt.

    Zum berechnen der Gasfedern schau mal auf gasfedershop.de, dann auf Berechnen. Mit dem Rechner hab ich meine Gasfedern für die Aussenklappen berechnet (und auch dort bestellt). Auch die Simmulation mit den ganzen Kräften ist cool gemacht und am Schluss bekommst Du einen Plan mit den Massen wo Du sie montieren musst damit es funktioniert. Hat bei mir einwandfrei geklappt.

    Gruss und viel Spass mit Happy Hobo wünscht euch
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 30. Oktober 2019 um 21:51
    • #7

    Hab nach Auge bestellt. Meine Klappen wiegen vielleicht ein knapp ein Kilo pro Stück. Reichen die 50Nm dicke
    Hab auch nur einen Aufsteller pro Klappe.
    Montage.....hinfummeln....ist aber nicht schwer
    ich bin zufrieden, diese teuren Plastikdinger von Reimo sind der letzte Schrott.
    Ruckzuck sind sie ausgeleiert........ :oops:

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 31. Oktober 2019 um 17:05
    • #8
    Zitat von nunmachmal


    Findest du im Baumarkt oder Ebay und Co.


    Selbstverständlich auch im Fachhandel! 8)


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 5. November 2019 um 18:55
    • #9

    Hi

    nimmt doch federaufsteller. Das arbeitet wie eine gasdruckfeder nur eben mit einer spiralfeder. Damit brauchst du auch keine verschlüsse mehr, denn, wenn sie richtig eingebaut sind, wird die klappe nicht nur auf, sondern auch zu gehalten. Gibts zb bei reimo in verschiedensten längen und nennt sich dort Stützklappenhalterung. Kost noch nicht mal viel geld, ist stabil und funktioniert.

    Ciao,Michi

  • Odi 1. Februar 2021 um 00:17

    Hat das Thema aus dem Forum Wohnen und Schlafen nach Fenster, Türen, Klappen und Dachluken verschoben.
  • Odi 1. Februar 2021 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Fenster, Türen, Klappen und Dachluken nach Wohnen und Schlafen verschoben.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™