1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Kabinenbau
  • Alles
  • Kabinenbau
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Wissensbasis

Blog-Artikel aus der Kategorie „Kabinenbau“

  • RSS-Feed
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Airlineschienen, Eckenverfugung, Fenstereinbau, Probehochzeit
Ein paar Schritte auf einmal:

Nach dem Lackieren habe ich die vier senkrechten Airlineschienen am Heck aufgeklebt, alles mit Würth Klebt und Dichtet mit Primer.
Probesetzung, es gibt dann ganz oben und ganz unten eine Angstschraube.




Fenstereinbau (Fenster sind Carbest RW Fusion aussen Glas innen Plexi in 3* 70x30) :
drei Referenzlöcher für die schablone:




Winkelbohrschablone:


geschnitten innen und aussen mit der FEIN:


eingedichtet mit:
3 Fenster 70x30 bin ich gerade mit 2 Kartuschen…


Weiterlesen

woifi
15. September 2025 um 15:15
Daumen hoch 7
0
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Farbe
Inzwischen habe ich die Box gespachtelt, geschliffen (180) und mit Mipa Protector RAL 7004 mit der Walze lackiert.
folgende Mittelchen kamen zum Einsatz von rechts nach Links, der Spachtel, der Füller und dann der Protector.
Gewalzt habe ich mit Velourswalze 10cm vom Bauhaus.


Alle Stösse und Übergänge gespachtelt



geschliffen:


die Airlinebereiche abgeklebt:



grundiert:



die Tür wieder provisorisch eingeklebt um ein gleichmässiges Walzbild zu haben:



dann mit dem Protector in 2 Schritten…


Weiterlesen

woifi
29. August 2025 um 22:03
Gefällt mir 3
0
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Deckel
Der Deckel des Aufstiegsloch bzw Hubdaches entsteht
Die Masse sind 2300x1300. Von unten gesehen laminiere ich am Rand eine 20x20 ULeiste rundherum ein, auf der Oberseite dann ein Umlaufender 50x50mm Winkel der 6mm übersteht. Am Dach des Anhängers kommt dann ein umlaufendes 20x20mm Winkelprofil das in das UProfil eingreift. in die ULeiste kommt dann ein Moosgummiband als Dichtung. Mit 6 Schrauben möchte ich das Dach dann von unten/innen befestigen.












Weiterlesen

woifi
9. August 2025 um 15:17
Daumen hoch 1
1
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Tieferlegung/Duschwanne
Da der Anhänger nur eine Stehhöhe von 150cm hat gibt es im vorderen Bereich einen tiefergelegten Bereich der die Stehhöhe auf ca 173cm bzw 178cm im Hubdachbereich hebt.
Diese Box aus 40mm Material ist auf Gehrung geschnitte und an Aussenkanten gefast. Sie wird auch als Duschwanne fungieren, so der Plan.
Innen kommen noch Winkel rein und die Box wird dann mit Stufenfalz in den 6cm Boden von unten eingelassen.
Das ganze hab ich mal bei einer Internetrecherche bei einem Qek Wohnwagen gesehen und…


Weiterlesen

woifi
9. August 2025 um 15:06
Gefällt mir 2
0
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
AussenInnenverstärkungen
Innenverstärkungen im sichtbaren Bereich mit 20x20x3 Winkeln im nicht sichtbaren und nicht rechtwinkeligem Bereiche mit GFK



I







Aussen mit 50x50x3 und innen mal geschliffen, geputzt mit Spiritus und Silikonentferner







geklebt wieder mit epoxy



Frontluke die in den Staukasten geht, für Klima und Ofen (Ofen zusätzlich zur Autoterm ist ein maritimer Dieselofen von Glembring)



an manchen Stellen gepaxt



Derzeit leider nicht viel optische Fortschritte, das Nächste,…


Weiterlesen

woifi
23. Juli 2025 um 18:31
Gefällt mir 3
1
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Verklebung
Verklebung der Platten zu Box. Von meinem letzten Bootsbauprojekt ist mir noch Epoxy übergeblieben den ich verdickt mit Baumwollflocken und Tixotropiermittel als Kleber für die Platten verwendet habe.




Auschnitt für das Aufsetzdach im Deckel



Radkästen mit Phase




alle später unsichtbaren Kanten werden mit einer Epoxyspachtelhohlkehle und Gewebeband 10cm verklebt
die sichtbaren Bereiche mit einem 20x20 GFK Winkel






Weiterlesen

woifi
26. Juni 2025 um 08:40
Daumen hoch 4
1
Projekt Wohnkabine auf VW T5.2 Doka 4Motion
Nun kommt Farbe ins Spiel
Die Kabine ist nun in lackiert. Die Wahl viel nach vielem Überlegung auf RAL6011 - Resedagrün.

Nun hatte ich auch die Gelgenheit das Fahrzeug zu wiegen:

Mit Fahrer und ca 60% vollem Tank bin ich bei ca. 2497 kg. Krimskrams und Kindersitze waren auch in der Doka. Die Kabine ist aktuell noch leer und Fenster und Dachluke noch nicht montiert. Die Vorderachse hat aktuell 1387 kg und die HA 1110 kg. Muss also tatsächlich beim Ausbau noch Gewicht auf die HA bringen.

Holz für den Ausbau habe ich bei der…


Weiterlesen

Phil
4. August 2024 um 20:10
Gefällt mir 6
1
Projekt Wohnkabine auf VW T5.2 Doka 4Motion
Bau Leerkabine
Anbei ein kleiner Überblick über die Fortschritte im letzten halben Jahr:

Die Leerkabine nimmt so langsam Gestalt an.

Auschnitte für Fenster, Türen und Klappen:

Erste Wände Verkleben:



Rückwand verkleben:

Fertiger „Rohbau“:

Kantenprofile und Eckkappen:




Panoramaklappe verkleben:



Bis zur fertigen Leerkabine fehlt noch: Tür einbauen, Fenster und Luken verbauen, Innenwinkel verkleben, lackieren und verfugen.

Grüße Philipp


Weiterlesen

Phil
10. Juni 2024 um 13:46
Gefällt mir 6
2
Eigenbaukabine mit festen Klappwänden
Das Forum hat wohl doch Recht!
Hallo Leute,

der Winter ist vorbei und ich hatte Zeit, nachzudenken. Meine Gedanken kreisten immer wieder um die Thematik der Kältebrücken durch die Aluprofile. Bei nur 2 cm Aufbauhöhe lässt sich das Problem nicht lösen. Also habe ich nochmal hinterfragt, warum das Gestell, das ich nicht schweißen kann, so gestaltet ist. Ergebnis: Ein reiner XPS-Sandwich hat wohl doch nur Vorteile. Die notwendige Stabilität für die Scharniere kann durch aufgeklebte Verstärkungen erreicht werden. Den…


Weiterlesen

Urlaubär
5. Mai 2024 um 15:23
Gefällt mir 4
0
Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau
Der Zwischenrahmen wächst
Moin zusammen,

ich muss meine Planung den Gegebenheiten anpassen, sonst entsteht Frust. Bei den Wänden habe ich immer ein Teil im Keller vorbereitet und dann zu Halle gebracht. Jetzt findet alles im Keller statt. Ich habe zwei grosse Tische, in dem einen ist die Kreissäge eingebaut. Wenn ich an zwei Sachen gleichzeitig baue, ist immer zu wenig Platz. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich den ganzen Zwischenrahmen nicht aus dem Keller bekommen würde und daher ins Wohnzimmer ziehen darf. Das…


Weiterlesen

Sebastian
5. März 2023 um 20:09
Gefällt mir 3
5

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Bauberichte 318
  2. Wissensbasis 42
    1. Elektrik 3
    2. Heizen 2
    3. Kühlen: Klima / Lüfter 0
    4. Frischwasser / Abwasser 1
    5. Küche 1
    6. Bad 0
    7. Anbauten 1
    8. Fenster / Türen / Dachluken / Klappen / Trittstufen 10
    9. Kabinenbau 15
    10. Planung 6
    11. Basisfahrzeug 5
  3. Filter zurücksetzen

Schlagwortwolke

  • 2012
  • 3.5m Höhe… tolle Aussicht….
  • Abdichtung
  • Anhängerkupplung
  • Atego
  • Ausbau
  • Auspuff
  • Bodenheim
  • Dachfenster
  • Dachlicht
  • DEKRA
  • Einstieg
  • elektrik
  • Elektro
  • Fehler
  • Fenster
  • Gebrauchtwagencheck
  • Großfamilie
  • Grundriss
  • Heizung
  • KCT
  • Klappen
  • Koffer
  • Kosten
  • LKW
  • MAN München Abholung
  • MEM
  • Mobile Technology
  • Montage
  • MT2000
  • Mängelliste
  • Möbelbau
  • Niederlande
  • Polen
  • Sandwichplatte
  • Schrauben
  • Schweiz
  • Sika
  • Stromverbrauch
  • Tagebuch
  • Teilenummer
  • Treffen
  • Trittstufe
  • Tür
  • Unterlegplatte
  • Wasser / Abwasser
  • Waterstop Liquid
  • Wohnmobil
  • womobox
  • Österreich

Heiß diskutierte Artikel

  • Das Herz der 24V-Anlage wurde heute zusammengesetzt... Teil 2

    10 Kommentare
  • Beine dran

    9 Kommentare
  • Rücklichter, Einspeisedose und eine Entscheidung

    6 Kommentare
  • Das 2. Bett ist fertig

    6 Kommentare
  • Dachdichtungen erneuert

    6 Kommentare

Benutzer online

  • 12 Mitglieder und 83 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Christian G.
  • holger4x4
  • Phil
  • juh
  • Ducato-Heere
  • Linksfahrer
  • Varaderorist
  • Kamelon
  • schorsch38
  • Tudorf
  • Kreiseltaucher
  • Jan76
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™