Die Ladefläche wurde durch eine Siebdruckplatte ersetzt, die direkt auf den Rahmen verschraubt wurde.
Dadurch ergibt sich eine tiefere Schwerpunktlage.
Die Alu-Seitenkästen waren primär für die Optik.
Es war mal geplant dort Staukästen hinein zu bauen. Das wurde nie realisiert.
Der Heckabschluss des T4 mit dem Lampenträger wurde gekürzt und statt dessen Rücklichter aus dem Lamborghini-Programm verbaut. Es sollte ja aus dem VW-Konzern kommen.
Nein, es sind natürlich die bekannten Hella-Rückleuchten. Tatsächlich wurden diese aber auch bei einem Lambo verbaut.