1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. tomtom112

Beiträge von tomtom112

  • GFW-Winkel

    • tomtom112
    • 6. Juni 2017 um 17:59

    Hallo,

    ab noch ein paar GFK Winkel rumliegen

    http://www.ormocar.de/sandwichplatten/

    Winkel:
    Alle sind 50x50x3 mm

    3 m
    2,34 m
    1,1 m

    Die abgebildete Deckschicht ist bereits verkauft.

    Gruß
    Tom

    Bilder

    • GFK.jpg
      • 243,59 kB
      • 903 × 602
  • Zeitschift Holzwerken 39

    • tomtom112
    • 1. November 2015 um 11:56

    Verkaufe die Zeitschrift Holz Werken Heft Nr. 39 vom März/April 2013

    Ich habe mir die Zeitschrift nachgekauft, weil dort das Thema Zuschnitt von großen Platten mit der Tauchsäge und Führungsschiene behandelt wird. Hilfreich für den Möbelzuschnitt wenn man nicht die Erfahrung hat.

    Zustand ist wie neu

    VB 7,00 €

  • Biete nagelneuen 40 l Wynen Gastank, unbenutzt, prüfungsfrei

    • tomtom112
    • 28. Juni 2015 um 10:53

    Hallo Leute,

    weil sich am Konzept was verändert hat, verkaufe ich meinen nagelneuen Wynen Gastank. Der Tank wurde im April 2015 gekauft. Er ist noch so wie von Wynen geliefert. Er wurde weder benutzt noch montiert noch gefüllt. Also absoluter Neuzustand. Aufgrund des Baujahres entfällt bei diesem Gastank die 10 jährige Prüfungspflicht.

    Hier ein Paar Fakten:

    auch zum Nachlesen auf http://www.wynen-gas.de

    Gastank 40 L (Länge: 646 mm - Durchmesser - 300 mm - Tankgewicht: 20 kg) ArtNr. 425 Neupreis € 405,00
    zusätzlicher Steinschlagschutz ArtNr. 4252 Neupreis € 70,00
    Armaturenkasten Niro ArtNr. 509 Neupreis € 167,00
    Regleranlage 30 mBar ArtNr. 4792 Neupreis € 99,00 (auf die Monocontrol wurde bewusst verzichtet, da diese lt. Wynen Probleme bei Offroadfahrten machen kann)
    Tankhalter mittel Art.Nr. 463 Neupreis € 76,70

    Neupreis gesamt € 817,70

    mein Preis € 700,00

    Bilder

    • Gastank2klein.jpg
      • 120,76 kB
      • 534 × 356
    • Gastank1klein.jpg
      • 127,99 kB
      • 534 × 356
  • Verkauf Batterie 12 V 140 Ah

    • tomtom112
    • 15. Februar 2015 um 17:03

    verkauft

  • Verkaufe Tankgeber Philippi TGW 350

    • tomtom112
    • 15. Februar 2015 um 16:40

    Verkaufe meinen nagelneuen Tankgeber TGW 350 von Philippi für Frischwasser oder Abwasser

    Ich hab die Tankgeber vor der Tankbestellung gekauft und dann nochmal die Tankgröße geändert. :D

    Mindesttanktiefe 335 mm

    Genaueres unter http://www.philippi-online.de/index.php5?url…_nr=3&kat2_nr=3

    Preis € 105,00

  • Abwasserschieber elektrisch betätigt

    • tomtom112
    • 17. Februar 2014 um 07:52

    Das würde mich auch interessieren.

    Bei mir kommt der Grauwassertank und der Fäkalientank in den Heckstauraum. Die Schieber - die ja meistens genau das Frostproblem bilden - sind unmittelbar am Tank und es geht nur das Ablaufrohr raus. Aber beim LKW in der Höhe komme ich nicht so einfach an den Schieber bzw. wenn die Heckgarage mit lauter wichtigem (oder auch unwichtigem :D ) vollgestopft ist gar nicht.

    Ich hab schon an einen Seilzug mit Umlenkung und Schieber mit Federbetätigung gedacht.

    Am liebsten wären mir ja zwei Schieber hintereinander. also erst den elektrischen und dann den manuellen. Sollte mal was sein, kann man immer noch verschließen und entleeren. Vorausgesetzt den elektrischen kann man per Hand auch bei Defekt verstellen.

    Gruß
    Tom

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 9. Mai 2011 um 21:41

    Hallo zusammen,

    wir sind auch gerade wieder - nach einem Zwischenstopp bei Ormocar :D - ganz im Süden der Republik eingetroffen.

    Vielen Dank an Wolfgang für die Organisation und an alle, die mitgeholfen haben, daß es eine tolle Veranstaltung geworden ist. Danke auch an alle, die uns so freundlich in Ihre tollen Fahrzeuge blicken ließen und uns mit so vielen wertvollen Tipps versorgt haben.

    Am liebsten würd ich sagen: Wolfgang lass den Acker wie er ist, ich komm nächstes mal eh mit Allrad - aber das trau ich mich im Moment nur zu träumen :lol:

    Gruß
    Petra und Tom

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 4. Mai 2011 um 08:30

    Hi Guenster,

    sag ihm er soll schneller lackieren!!!!! :D:D

    Ich will sie auch sehen :(

    Tom

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 30. April 2011 um 12:24

    Hallo Krabbe,

    ich wäre auch an beiden Infos interessiert. Nordkapp war ich ja auch schon, zwar mit dem Mopped (gibt auch ein Buch drüber) Achtung Schleichwerbung: http://www.weltreise-light.de :D Aber mich würde es trotzdem interessieren, zumal meine Holde dort heuer mit dem Womo hinwill.

    Gruß
    Tom

    PS: Vorauszahlungen fürs Essen haben sich erledigt, oder hab ich was übersehen?

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 18. April 2011 um 08:08

    Danke frebeka - klingt lecker!

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 18. April 2011 um 07:44

    Hallo,

    ich bin auch einverstanden - was der Metzger liefert ist egal. Wenn Wolfgang sagt der Schinken ist gut, dann nehmen wir doch den (zumal ich Backschinken nicht kenne und für was neues bin - vielleicht heißts bei uns nur anders - und ich schon 100te Spanferkel verdrückt hab :P )

    Gruß
    Tom

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 14. April 2011 um 09:30

    Danke! Es gilt wie immer: wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 13. April 2011 um 22:34

    Äh ich hätt da auch noch ne andere Frage - vielleicht grad unpassend wenn wir grad übers Essen reden, sorry :oops:

    Kann man denn eigentlich irgendwo entsorgen/versorgen - falls ich am Do anreise könnte es bis Sonntag knapp mit den Kapazitäten werden...

    Gruß
    Tom

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • tomtom112
    • 12. April 2011 um 13:42

    Hallo zusammen,

    ich erweitere Liste der Grillfreunde:

    guenster
    Anton
    2Vgsrainer
    urologe
    Joe
    Balu
    Frebeka
    Krabbe
    Torsten Schneider
    Mike13
    Tango
    Picco
    tomtom112

    Hab ichs richtig gelesen: Jeder bringt sein Zeug selbst mit, Grill wird gestellt?

    Gruß
    Tom

  • Welche Treffen sollte ich besuchen?

    • tomtom112
    • 3. Februar 2011 um 19:44

    Danke euch beiden.

    Dann werd ich mir die Sachen im Internet mal raussuchen und die Termine vormerken.

    Vielleicht sehen wir uns in Bodenheim. Bis 20.04. muß ich mich anmelden wenn ich das richtig gesehen hab.

    Gruß
    Tom

  • Welche Treffen sollte ich besuchen?

    • tomtom112
    • 3. Februar 2011 um 13:48

    Hallo zusammen,

    nach längerer Abstinenz - wir haben uns statt der erträumten Leerkabine doch ein Wohnmobil von der Stange gekauft. Der Grund hierfür war: Es ist überhaupt unser erstes WoMo und wir wollten erst herausfinden, was uns gefällt, was nicht, was praktisch und was nicht usw.

    Mittlerweile hab ich schon eine ganze Liste, was ich in meiner Leerkabine völlig anders machen würde. Das war auch der Sinn.... Meine Frau die sehr skeptisch war, schielt jetzt mit großen Augen nach allen Fahrzeugen auf denen Ormocar o.ä. draufsteht und wenn der noch Allrad hat...... :shock:

    So nun meine Frage:

    Was empfiehlt ihr mir für Treffen, die ich - außer dem legendären Leerkabinentreffen - besuchen könnte? Also die zum Thema Allrad, Leerkabine, Fernreise passen?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß
    Tom

    PS: Ich würde gerne wieder zum Leerkabinentreffen kommen. Diesmal könnte ich ja sogar übernachten - sofern ich mit meinem Joghurtbecher überhaupt neben euren tollen Eigenbauten stehen darf.....

  • Bin Fremdgegangen und jetzt dreht sich alles...

    • tomtom112
    • 2. Oktober 2010 um 22:52

    Ja danke für den Hinweis. Die beiden in der näheren Auswahl sind Baujahr 2009 bzw. 2010 und haben noch Dichtigkeitsgarantie, die wir auch jedes Jahr erneuern lassen müssten. Vor Ablauf würde ich ihn aber dann auch wieder verkaufen, damit spätestens dann der Traum Leerkabine wahr werden kann. :D

  • Bin Fremdgegangen und jetzt dreht sich alles...

    • tomtom112
    • 2. Oktober 2010 um 15:25

    Hi Canoe,

    unser Favourit bei den Fertigmobilen ist der Weinsberg Orbiter 591 G. Der hat im Moment den von uns bevorzugten Grundriss und sieht auch sonst nicht so schlecht aus.

    Meine Holde meint, wir sollten den nehmen und mal 2-3 Jahre damit fahren, nebenbei ein kleines Notizbuch führen, in dem wir immer festhalten, wenn uns unterwegs eine Schwachstelle oder Verbesserung auffällt. Dann könnten wir mit den Erfahrungen in 2-3 Jahren ein Mobil nach unserern Wünschen bauen.

    Das mit dem Fahrgestell ist schon richtig. Ich sehe das wie Du. Bei soviel Geld für die Kabine, sollte ich auch ein vernünftiges Fahrgestell verwenden. Und gerade in dieser Kategorie sind es meist geschundene Baustellen- oder sonst was Gewerbefahrzeuge. Vielleicht würd ich auch einen Allrad nehmen, denn die holde Makrele möchte irgendwann nach Afrika. Ich zwar nicht, aber ich werde wohl mitgkommen müssen :evil:

    Am Montag bekomme ich einen Rückruf von Herrn Bohrer von Ormocar. Dann schau ich nochmal was er meint.

    Gruß
    Tom

  • Bin Fremdgegangen und jetzt dreht sich alles...

    • tomtom112
    • 1. Oktober 2010 um 12:58

    Hallo,

    danke für Eure Antworten.

    Zu meiner Superplanung: Es ist gar nicht so gernau geplant wie es vielleicht wirkt. Ich hab nix anderes gemacht, als an einem langweiligen Abend den Reimokatalog von vorn bis hinten durchzublättern und alles was mir notwendig erschien in meine Excel-Liste einzutragen. Soweit zur "Planung".

    Ich wollte einfach nur mal wissen, was das kosten könnte. Daher auch die vielen Sicherheitszuschläge in den Pauschalen, weil ich ja unerfahren bin und immer denke, ich hab was vergessen, was im Reimo-Katalog gar nicht zu finden ist.

    Das Verhältnis der Tanks ergab sich aus einem Mietmobil, das wir mal hatten. Da war es so - zumindest in meiner Erinnerung. Und es sollten ja nur Preise drin sein. Alles andere würde sich ergeben, wenn man wirklich anhand eines Grundrisses plant.

    Auch die Kosten für die Leerkabine hab ich einfach auf der Website von Ormocar erschnüffelt. Ob die dann wirklich so stimmen - keine Ahnung. Der Herr Bohrer soll ja sehr zugänglich sein. Ob ich mal mit ihm telefoniere?

    Gruß
    Tom

  • Bin Fremdgegangen und jetzt dreht sich alles...

    • tomtom112
    • 1. Oktober 2010 um 08:48

    Hallo,

    also ich dachte an so etwa 4 m - 4,5 m so daß ich insgesamt so etwa 6,50 nicht überschreite.

    Ich hatte die Kalkulation schon mal für eine Wechselkabine gemacht. Das müßte jetzt nicht unbedingt sein. Ich wär auch mit einem Festaufbau einverstanden. Mal sehen ob ich die Kalkulation nochmal hochladen kann...

    Gruß
    Tom

    Dateien

    Kalkulation Leerkabine.pdf 10,09 kB – 203 Downloads

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 197 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  • Max94
  • Slenteng
  • MY-F 2000
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™