Beiträge von S t e f a n
-
-
Phillippi Marine ist auch klasse und nicht sonderlich teuer. Und sehr wasserdicht, die Verbindung.
Gruß Stefan
-
-
-
Moin.
Schönes Projekt, kultige Basis.
Braucht es innen Zweimetersieben? Das ist aussen mit knapp 3m ja ein ganz schönes Trum. Aber wahrscheinlich sind die 10cm dann auch egal....
Danke fürs Zeigen, Gruß Stefan
-
....ich habe 8° Schräge gewählt und es hat ein Schnitt innen gereicht beim 30mm Sandwich.
Erst bei der 30 bzw. 45° Schräge wurde Material ausgenommen.
Gruß Stefan
-
Nie Euroschilder in Bulgarien im August 2025 gesehen. Alles mit Karte bezahlt, ausser 4 Pizzen....
Gruß Stefan
-
Moin.
Da Paragraph 60 bei Ladung nicht greift, Ist das Thema auch geklärt.
O Ton Prüf Ing.: Mir ist egal, was in dem Kasten drinnen ist.
Gruß Stefan
-
Moin.
Sehr gut. Es geht doch nichts über ein allwissendes Forum. Danke.
-
Moin.
Niemand wird aufgefordert, etwas illegales zu machen.
In der offroad Szene werden die Öffnungen grundsätzlich wieder verschlossen. Aus verständlichen Gründen. Niemand möchte sein Fahrzeug fluten oder einstauben.
Oder es wird wieder umgemeldet auf LKW geschl. Kasten.
Dann ist man auch wieder raus mit der Gasabnahme. Es gibt Möglichkeiten,dass zu umgehen.
Gruß Stefan
-
Ein Sichsägen Arbeitskreis. Fein.
-
Hat das Rohr nicht sogar noch ein innenliegendes für die Frischluft?
-
Ahh, Spam. Frisch angemeldet....
Weg damit!
-
...für meinen Fahrradträger habe ich abschließbare Sterngriffe in M8 montiert.
Ich vermute, die hatte ich damals bei Otto Ganther gekauft...
-
Und ohne Schablonen und Vorrichtungen. Quasi freihand, wie mit der Stichsäge

-
Oh, noch jemand der der Stichsäge etwas zutraut

Nicht nur Fenster und Bootslukenausschnitt damit hergestellt,
...sondern auch sämtliche Klappenausschnitte der Möbel.
Einfach machen! Gruß Stefan
-
Tatsächlich nur 3 Tage. Halt pro Tag rund 700km gefahren. GPS 105 km/h und nur Autobahn....
-
Wenn die Zeit da ist, warum nicht.
Ich bin sonst auch von Venedig geschippert....
-
Auch nicht schlecht. Könnte man durchaus versuchen!
Meine TK ohne greift aber auch zur Not

Gruß Stefan
-
Moin.
Kommt doch immer darauf an, von wo aus man startet.
Ich bin jetzt im Sommer den Landweg über Österreich, Slowenien und Serbien nach Bulgarien eingereist. Dann halt weiter.
Freies Stehen war nie ein Problem. Ende Juli ist es dort auf jeden Fall recht warm - bis 39 Grad waren es.
Der Oktober ist sicher richtig!
Zurück über Serbien, Ungarn, Slowakei und Tschechien war aber auch o.k.
Gruß Stefan