1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • 17. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2018

    • 2vgsrainer
    • 17. April 2018 um 11:01

    Hallo Wolfgang

    So wie es aussieht klappt es dieses Jahr mal wieder, aber leider nur für mich !
    Ich werde dann am Freitag Vormittag nach Bodenheim kommen und am Samstag so gegen 18:00 Uhr wieder verschwinden.
    Ich möchte mich deshalb mal anmelden
    Also 1 Person + Hund 04. - 05.05.2018
    Keine Bespasung :wink:
    Selbstverpflegung

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 16. April 2018 um 12:45

    Hallo
    Ich kann die Aussagen der vorherigen Schreiber bestätigen !
    Wir hatten ursprünglich einen 19 Weithals PE Kanister als UrinTank .
    Diesen habe ich aber mittlerweile gegen einen BW-Wasserkanister aus PVC ausgetauscht.
    Hauptsächlich aus optischen. Gründen
    Damit kommen wir mit zwei Personen bei ausschließlicher Nutzung gut 5 Tage weit.
    Die Entsorgung geht Rück zuck und ist vollkommen unproblematisch.
    Was das Einleiten des Urins in den Grauwassertank betrifft so betsteht hier die Gefahr dass es
    zu Fäulnisprozessen kommt.

  • Langzeitprojekt Viktor ( insolito )

    • 2vgsrainer
    • 11. September 2017 um 15:40

    Hallo Stefan
    Eindeutig die Nr. 3 !
    1. Stauraum kann man nie genug haben.
    2. Besser als ein Tropendach

  • Dexter 4x4

    • 2vgsrainer
    • 14. August 2017 um 09:53

    Hallo Myk
    Glückwunsch, sieht wirklich gut aus !!
    Wie ich sehe hast du auch den Eno Hydra Kocher drinn. :D
    Den haben wir auch und ich kann die nur empfehlen die zusätzl. Glasabdeckungzu montieren.
    1. Hast du bei nicht Benutzung des Kochers dann noch eine zusätzl. Ablagefläche und
    2. das ist viel wichtiger einen guten Hitzeschutz zur hinteren Wand !!
    Denn wenn man die große Flamme benutzt schmeist die eine ordentliche Hitze denn die hat richtig Leistung !

  • 16. Leerkabinen-Treffen vom 05.-07.05.2017

    • 2vgsrainer
    • 7. Mai 2017 um 20:20

    Hallo
    Na da hattet ihr ja ganz gutes Wetter und offensichtlich, eigentlich wie immer, ein sehr schönes Treffen :D
    Viele Grüße aus Kalabrien (Castrocucco)
    Rainer

  • Dichtungsmaterial für Frischwassertank

    • 2vgsrainer
    • 19. April 2017 um 16:40
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    NBR? Was ist das?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    Nitril Kautschuk oder um es ganau zu sagen Nitril- Butadien- Rubber
    Von der Beständigkeit her geht das auch aber ob der eine Lebensmittelrechtl. Zulassung hat weiss ich nicht.
    EPDM hat es und wird in dem Bereich eigesetzt.

  • Dichtungsmaterial für Frischwassertank

    • 2vgsrainer
    • 18. April 2017 um 14:18

    Hallo Wolfgang

    EPDM heist das Zauberwort
    Picco war schneller als ich :(:wink:

    Wäre soetwas für diech brauchbar link

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 12. April 2017 um 15:16

    Klasse :!::!:

  • 16. Leerkabinen-Treffen vom 05.-07.05.2017

    • 2vgsrainer
    • 11. April 2017 um 10:40

    Hallo Wolfgang
    Uns bitte aus der Anmeldeliste streichen !
    Wir können nicht kommen da wir hier schon auf dem Weg Richtung Sizilien sind !
    Ich hoffen das es nächstes Jahr mal wieder klappt !
    Euch wünsche ich ein schönes Treffen bei herlichem Sonnenschein !!!!!

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 4. April 2017 um 12:08
    Zitat von Holzbock

    Hallo Michael, gute Lösung, Respekt.
    Gruß Klaus

    Dem schließe ich mich uneingeschränkt an !!!

  • Leiste am Alkoven muss wieder weg. Wie den Kleber entfernen?

    • 2vgsrainer
    • 31. März 2017 um 12:39

    Hallo Restler
    Also mit Chemie (Lösungsmittel) wirst du da keinen Erfolg haben !
    Da gibt es nix für den Otto Normalverbraucher der solche hochvernetzten Polymere anlöst geschweige denn auflöst !
    Da hiflt nur mechanische Bearbeitung mit anschließendem schleifen eventuell spachteln und neu lackieren.
    Zum entfernen würde ich dir einem Multimaster mit scharfer Spachtel empfehlen und halt mit Gefühl arbeiten.

  • Snorkel-Einbau beim Sprinter

    • 2vgsrainer
    • 29. März 2017 um 09:27

    Ich habe den Snorkel ja von Robel einbauen lassen
    Soweit ich weiß haben die auch schon einige Snorkel von Oberaigner ->Safari
    verbaut und die wurden auch nicht eingetragen.
    Der Hauptunterschied zwischen Oberaigner->Safari und Bravo Snorkel liegt in den Anschlußstücken !
    Bei Oberaigner ->Safari sind das Spritzgussformstücke, bei Bravo vorgeformte Gummischläuche.
    Die Optik ist ziemlich identisch.
    Taubenreuther bzw Oberaigner liefert den Safari Snorkel mit einem TÜV Mustergutachten.

    @ Wolfgang:Danke !!

    Bilder

    • 2016_04120002_klein.JPG
      • 163,28 kB
      • 468 × 832
  • Snorkel-Einbau beim Sprinter

    • 2vgsrainer
    • 28. März 2017 um 15:48

    Hallo Michael

    Off Topic:
    Ich habe auch den von Bravo und der Schlauch hat auch die Delle nur reicht die nicht wenn der
    SW in Bewegung ist !
    Ich würde sagen bevor wir hier den TTT zerlabern alles weitere bei Bedarf per PN oder neuer Fred ! :mrgreen::wink:

    edit Leerkabinen-Wolfgang: die Thread-Trennung ist hiermit erfolgt ;)

  • Snorkel-Einbau beim Sprinter

    • 2vgsrainer
    • 28. März 2017 um 10:00

    Hallo Michael
    ...

    Off Topic:
    Ich hab mir auch mal das Video vom Snorkel Einbau angesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Top !!
    Ich habe jetzt den gleichen bei mir montieren lassen. :mrgreen:
    Allerdings hat das Gestänge vom Scheibenwischer beim Betrieb der Selben etwas an dem Gummischlauch geschliffen
    so das ich das Ganze mit einem Kabelbinder etwas nach unten ziehen musste.
    Hat das bei dir ohne Probleme gepasst ?

    edit Leerkabinen-Wolfgang: Reduzierung auf die Snorkel-betreffenden Informationen

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 28. März 2017 um 10:00

    Hallo Michael
    Klasse Video !!
    Wenn das nur immer tatsächlich so schnell ginge :wink::wink:

    Off Topic:
    Ich hab mir auch mal das Video vom Snorkel Einbau angesehen
    Top !!

    edit Leerkabinen-Wolfgang: habe mir erlaubt, den Snorkel-Teil in einen eigenen Thread auszulagern: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=11&t=8992

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 27. März 2017 um 09:14

    Hallo Michael
    Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Inbetriebnahme der TTT ! :mrgreen::wink:
    Sieht gut aus !!!

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 15. März 2017 um 12:43
    Zitat von destagge

    Hi Rainer,

    Wir sind nicht so die Keim-Phobiker und wenn wir es wären, würde ich das Klo aus Edelstahl bauen. Es wird halt, genauso wie die C200 bisher, regelmäßig gereinigt und gut is...

    Grüße
    Michael

    Sehr gesunde Einstellung !!
    Wusste garnicht das es 3 mm Siebdruck gibt :?
    Wieder was gelernt :mrgreen::wink:

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 15. März 2017 um 07:21

    Hallo Michael
    Die Idee und die Umsetzung find ich gut !!
    Nur hätte ich ein anderes Material als Birkemultiplex (?) verwendet.
    Hier würde sich Plexiglas oder etwas vergleichbares (PVC, Makrolon) Plattenmaterial anbieten.
    Aber sammel erst mal Erfahrung mit deiner Konstruktion und immer schön berichten !! :wink:
    Du hast auf jeden Fall recht was die Optik betrifft wenn man Klodeckel anhebt, das ist nicht jeder Manns/Fraus Sache !
    Da sind wir doch teilweise und da nehm ich mich nicht aus, Zivilisatons geschädigt :mrgreen::wink:

  • 16. Leerkabinen-Treffen vom 05.-07.05.2017

    • 2vgsrainer
    • 13. März 2017 um 07:08

    So jetzt ist es amtlich !
    Also wir kommen nicht zu dem Treffen, da wir Ende April für 10 Wochen Richtung Süditalien und Sizilien starten :mrgreen:
    Wir wünschen euch ein schönes Treffen und gutes Wetter.

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 13. März 2017 um 06:59

    Hallo Michi
    Klasse gemacht !!
    Und funktioniert so wie gewünscht ??
    Was sind das für schwarze Schlauchverbinder am Abwasserschaluch vom WB und warum hast du das so gemacht ??

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 374 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™