1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Thretford WC ausbauen !

  • pickupjupp
  • 24. Juli 2019 um 12:10
  • pickupjupp
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Lorch
    • 24. Juli 2019 um 12:10
    • #1

    Hallo Gemeinde , Ich möchte meine Thretford C2 in einer Tischer 260 ausbauen und durch eine TTT ersetzen!
    Nun die Frage wie bekomme ich dieses Teil aus der Nasszelle ohne sie zu zerstören ?
    Besteht dieses Bank WC aus einem oder mehreren Teilen und wie sind die verbunden !
    Es gibt Zeichnungen da sieht es nach mehreren Teilen aus , aber ich finde keine Schrauben !
    Gruß Jupp

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 24. Juli 2019 um 13:12
    • #2

    wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die nur eingehangen und ggf von innen Verschraubt.
    Versuche sie mal nach Oben hin auszuhängen (natürlich ohne Kassette)

    Sonst schaue ich später nochmal eben nach ob bei mir zusätzlich was verschraubt war

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Juli 2019 um 14:50
    • #3

    Hoi Jupp

    Ich kann mich erinnern dass sie nur an der Längsseite zur Wand hin in eine an der Wand befestigte Blechschiene zu befestigen war.
    Zumindest wars bei meinem Eigenbau-Hiace-Camper so.
    Weitere Befestigungen waren wenn ich mich recht erinnere nicht vorgesehen ausser natürlich die Fugen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. Juli 2019 um 16:16
    • #4
    Zitat

    Ich kann mich erinnern dass sie nur an der Längsseite zur Wand hin in eine an der Wand befestigte Blechschiene zu befestigen war.
    Zumindest war's bei meinem Eigenbau-Hiace-Camper so.
    Weitere Befestigungen waren wenn ich mich recht erinnere nicht vorgesehen außer natürlich die Fugen.

    Genau - die Toilette müsste sich nach dem Lösen der Verfugung ringsum (die gerne auch mal aus Sika 221 bestehen kann) nach oben abheben lassen.
    Ansonsten kannst Du nach dem Ausbau der Kassette auch mal in den Korpus der Toilette hineinschauen.
    Wenn jemand zusätzlich mit Schrauben nachgeholfen hat, dann sollte das dort zu erkennen sein.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • pickupjupp
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Lorch
    • 24. Juli 2019 um 18:25
    • #5

    Danke euch erstmal ihr macht mir Hoffnung !
    Gruß Jupp

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 24. Juli 2019 um 22:42
    • #6

    Guten Abend Freunde des gefährlichen Halbwissens....:-),

    die C2 ist mit 4 Schrauben unter dem Fäkaltank verschraubt. Ggf ist auf halber Höhe noch eine Schiene an der Wand aus der die Toilette nach oben herausgehoben werden muss.

    Thais all.

    Wenn die Sie los werden möchtest melde dich.

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 25. Juli 2019 um 12:58
    • #7

    Spannend ... aber dann war ja wenigstens der Hinweis, mal nach Ausbau des Fäkaltanks von der Seite in die Toilette zu schauen noch hilfreich.

    Ich hab allerdings selbst auch mal ne C2 eingebaut und da war von den Schrauben nach unten irgendwie nicht die Rede...
    Wieder was gelernt.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 25. Juli 2019 um 14:07
    • #8

    Hoi zämä

    Zitat von TOSCH

    Guten Abend Freunde des gefährlichen Halbwissens....:-)


    :lol::lol::lol:

    Zitat von TOSCH

    die C2 ist mit 4 Schrauben unter dem Fäkaltank verschraubt. Ggf ist auf halber Höhe noch eine Schiene an der Wand aus der die Toilette nach oben herausgehoben werden muss.


    Ok, nehm ich mal so zur Kenntniss!
    Meine war definitiv nicht nach unten verschraubt...aber ich hab sie ja auch selbst eingebaut, ob ich da die Verschraubung schlicht nicht gemacht habe weis sich natürlich nicht mehr, das war Anfang der 1990er...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 25. Juli 2019 um 17:25
    • #9

    Meine ist auch nicht unten verschraubt.
    Nur eingehängt.
    Da ich darüber aber die komplette passende Wand mit Spiegelschrank, Klappwaschbecken und Wandverkleidungs-Zwischenteil habe müssen diese erst alle ausgebaut werden, bevor man die Toilette herausheben kann.
    Mit etwas Fummelei kann der Spiegelschrank drin bleiben.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 25. Juli 2019 um 21:20
    • #10

    Bei meiner sind 8 Schrauben von hinten (Service-Klappe) und 4 nach unten. Diese habe ich erst mit Hilfe vom Spiegel gefunden da durch die Klappe nicht einsehbar. Die ganze Mimik läßt sich dann nach oben ausheben ohne die Spiegel-Wand zu entfernen.
    Ist eine ziemlich lange Sucherei gewesen da die unteren Schrauben nicht ertastbar sind.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 09:52
    • #11

    Wenn ich das alles so lese, müsste die Thetford, die hier Thretford genannt wird, eigentlich Threadfort genannt werden.

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 26. Juli 2019 um 10:18
    • #12
    Zitat

    Wenn ich das alles so lese, müsste die Thetford, die hier Thretford genannt wird, eigentlich Threadfort genannt werden.

    dann müsste allerdings der Thread gelöscht werden ... :lol:

    ... willkommen im Sommerloch !!

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 16:04
    • #13

    Na ja, passt!... äh...fast

    Threat heißt ja Drohung...... :?:wink:

  • pickupjupp
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Lorch
    • 26. Juli 2019 um 16:38
    • #14

    Bis jetzt waren alle Antworten gut aber jetzt muß ich feststellen , wir reden über verschiedene Firmen ! einmal mit zwei r und mit einem r
    Aber die sind ja bauartgleich ! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™