1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kabine bau - Abdeck profile

  • wernerwild
  • 30. April 2019 um 13:24
  • gtom
    Experte
    Beiträge
    99
    • 2. Oktober 2019 um 13:03
    • #21

    Warum kaufst dir keine Plastikdose aus PET und laminierst die Rundungen passend da rein ?

    Hab ich auch immer so gemacht, ne Tupperschüssel gesucht die von der Rundung her passt, zurechtgeschnitten und dann darin mit Polyesther und Glasfasermatten laminiert, nach dem Aushärten an der Kante entlang mit dem Multitool geschnitten, geschliffen und fertig...

    lg Thomas

  • wernerwild
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 2. Oktober 2019 um 13:08
    • #22

    Hi Thomas,

    hast du ein bild wie sowas aussieht? Passt das zu das Profil 90x90 mit aussen Radius 40?

    MfG,

    Werner

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 2. Oktober 2019 um 19:03
    • #23

    Hallo Werner,

    ich habe meine Kappen (und alles andere für den Kabinenbau), bei Paneeltec gekauft.
    Für den Alkoven und die Heckschräge, habe ich mir aus "Standardeckkalotten" die passenden Winkel zusammenlaminiert.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20181203_145413.jpg
      • 265,99 kB
      • 1.029 × 1.371
    • 20181203_145832.jpg
      • 281,75 kB
      • 908 × 1.210
    • 20181122_145755.jpg
      • 403,81 kB
      • 1.210 × 908
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 2. Oktober 2019 um 19:12
    • #24

    Nach dem Lackieren, sieht man die ganzen Übergänge/Abdeckkappen auch nicht mehr so deutlich.

    Grüße
    Stefan

    Bilder

    • rps20190918_221237_985.jpg
      • 185,11 kB
      • 1.024 × 768
  • wernerwild
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 9. Mai 2020 um 08:57
    • #25

    Hallo zusammen,

    Wie würdet Ihr diesen Rundungen am besten fertig machen?

    Die flache Seite verkleben mit das Stück was ich in Hand habe? Und die Rundung mit polyester Spachteln? Oder Glasfasern drauf machen?


    Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Mai 2020 um 09:58
    • #26

    Ich hätte das Profil seitlich mit der Flex geschlitzt und dann aufgeklebt. Anschließend mit Faserspachtel die durch das biegen kleiner gewordenen Schlitze verspachtelt.
    So habe ich auch meine Bögen gemacht.
    Das Bild kannst du groß ziehen und sehen was ich meine.
    Klick mich

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 9. Mai 2020 um 10:26
    • #27

    Grosszügig ausschäumen, wenn trocken Rundung schleifen, Trennschicht aufbringen, grosszügig darüberlaminieren, Ecken mit Trennschicht entfernen, zurechtschneiden und schleifen und dann sauber verkleben mit Kürapur 666 (oder was du genommen hast um die anderen Ecken zu kleben). Dabei müsste man wohl überlappend mit den jetzt schon angebrachten Winkel laminieren. Bei nur Stumpf an die jetzigen Winkel laminiert, so dass es am Schluss wie aus einem Guss aussieht hätte ich angst dass es früher oder später Risse gibt wo Wasser eindringen könnte.

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 9. Mai 2020 um 10:27
    • #28

    Ich habe seinerzeit die ganzen Rundwinkel in ca. 1cm breite Streifen geschnitten, die dann mit einem gewissen Abstand aufgeklebt und die Zwischenräume mit Kleber gefüllt. Dann ein Glasfasergewebe drüber und drüberlaminiert. Und geschliffen, geschliffen und geschliffen . Die stumpfe Verbindung hab ich angeschliffen, und mit einem Glasfasergewebe drüberlaminiert. Hält seit 10 Jahren.

    Mit welchem Kleber hast du die Rundwinkel aufgeklebt? Ich würde den entstehenden Hohlraum vorsichtig mit Brunnenschaum o.ä. füllen, mit dem Multimaster in Form bringen und mit Glasgewebe drüberlaminieren.

    schöne Grüße Martin

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 9. Mai 2020 um 10:34
    • #29

    Für die stumpfe Verbindung brauchst du natürlich ein paar mm Abstand, oder V-mäßig schleifen, damit du das besser spachteln kannst. Auf deinen Fotos wäre das ohne Abstand.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™