1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Zubehöranbieter

Platten für den Leerkabinenbau - Monopan

  • jens 16syncro
  • 30. Mai 2003 um 09:30
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 6. Juli 2012 um 10:36
    • #41

    Hallo Ralf

    Sehr interessantes Video !!
    Die Zugebelastung der Verklebung ist auf jeden Fall top!
    Bleibt jedoch die Frage wie es bei Scherbelastung der Verklebung aussieht !?
    Gibt es eigentlich Kabinenbauer die dieses Material (Monopan) für den kabinenbau verwenden ?

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Juli 2012 um 19:39
    • #42

    hallo Rainer,
    ich bin ehrlich gesagt nicht mehr ganz in der Materie drin - ich kenne zumindest keinen Kabinenbauer -
    aber ich hab von Saba den link als (als Kabinenbauer :D ) zugeschickt bekommen und wollte den eventuellen
    Monopaninteressenten nicht vorenthalten....
    Ich denke der Werkstoff hat sehr viele interessante Aspekte - aber wohl mehr Nachteile für den Selbstbauer.
    Für den Möbelbau ist das in meinen Augen der Hit !
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 16. Juli 2012 um 17:31
    • #43

    Unterstehend die Info.

    Die Produkte konnen Sie kaufen bei RMS Schrauben , tel. 06142-926214

    Mono-Pan Platten mit sich selbst verkleben: cleaner 48 – 5 drogen - dan primer 4518 – 20 drogen – daarna Sabatack 750 aanbrengen.
    Mono-Pan Platten / Holz: cleaner 48 – 5 drogen - dan primer 4518 – 20 drogen – daarna Sabatack 750 aanbrengen.

    Mono-Pan Platten / GFK lackiert: cleaner 48 – 5 drogen - dan primer 9002 of 9400 – 20 drogen – daarna Sabatack 750 aanbrengen.
    Ps deze combi Mono-Pan Platten / GFK lackiert zelf eerst testen of laten testen door Saba B&C.


    Info von saba bekommen :wink:

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Juli 2012 um 16:36
    • #44

    Ohh, ich glaub', das Zeugs muß ich haben - so viele Drogen, die man da bekommt ;):oops:

    Bitte nicht böse sein, die Ihr nicht von Geburt an deutsch sprecht, ich will mich nicht über Euch lustig machen - meine Ausdrucksweise in einer anderen Sprache als Deutsch dürfte ähnlich interessant sein ;) Aber diese nette Beschreibung erzwingt ja fast eine entsprechende Antwort ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 17. Juli 2012 um 20:55
    • #45

    Auf jeden Fall so sind die NL-er eben (Saba-Niederlassung) ist eben dort die Pl-er sind noch besser. :P:P:P:P:P:P:P:P:P

    Hatte keine Lust alles im I-Phone zu ändern :wink::wink::wink::wink::wink:

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Dezember 2012 um 11:24
    • #46

    Hoi zämä

    Hat jemand eine Ahnung ob und wo ich in der Schweiz oder im Raum Bodensee Monopan bekomme?
    Und wo liegt das preislich etwa?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Swisse
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zentral Schweiz
    • 1. Dezember 2012 um 12:30
    • #47

    Hallo

    In der Schweiz über Castioni Mario 5642 Mühleau Tel 056/670 20 00.
    Er hat die Vertretung Stadur von Deutschland.
    Gruss Swisse

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Dezember 2012 um 19:57
    • #48

    Hoi Swisse

    Vilä Dank vom Oschtä is Zentrum! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 1. Dezember 2012 um 20:08
    • #49
    Zitat von Picco

    Oschtä is Zentrum! 8)


    was immer des heißt ....
    kurz vorm unterschreiben wärs vielleicht net schlecht , mir ne kurze mail zukommen zu lassen....
    weil manchmal wärs biliger mit 3,95m statt 3,60m in die Schweiz einzureisen...betrifft aber nur Monopan, was mir irgendwie ganz gut gefallen hatte....
    aber zündln derfst net.....!
    kannst ja mal ne klare Ansage per mail machen und dann bekommen wir sicher andere Preise....
    Transportkosten sind aber schon fällig - in Schweizer Käse odrr so..
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™