1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Spitzís Vorstellung, MB 411 CDI Koffer

  • Spitz
  • 10. Februar 2019 um 11:12
  • Spitz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Plauen
    • 10. Februar 2019 um 11:12
    • #1

    Tach zusammen,

    ich bin eigentlich bissl spät dran, meine Kiste fährt ja schon aber nach einem FB-Tipp zu diesem Forum meldete ich mich heute gerne an.

    Mein Name ist Henryk, alle sagen SPITZ, und ich wohne mit meiner Familie im Vogtländischen Plauen. Als Handwerksmeister ist mir der Umgang mit diversen Werkzeugen geläufig und so habe ich ein Herz für diverse Schraubereien.

    1991 begann das Campingleben im Bereich Motorsport, das ging mit "Mann und Maus" bis 2003 und wir hatten genug Zeit, diverse Lösungen zu nutzen. Zelt, Klappfix, Wohnwagen und einen selbstgeschraubten WOMO- LT28, sowas steigert sich, ihr kennt das sicher. Dazu mussten die Autos ständig repariert werden. (4x4-Trial)

    Dazwischen Hobby Motorrad, nach den Kindern dann Europareisen mit Frau und Zelt am Bock, Oldtimerschrauberei, Forumsaktivitäten usw. Ich leite einen Motorradclub ( MF ) und fahre neben einer SCR 950 noch ein Mz-Gespann. Meine Töchter haben auch Motorräder, der Apfel.........bla bla. :wink:

    Wohnmobil:
    Wir haben uns Ende 2017 eine gebrauchten Mercedes Sprinter Möbelkoffer gekauft, ein 6,6Tonner auf 3,5 abgelastet. Vorbesitzer war eine Tischlerei Nähe Coburg. Das Fahrzeug ist simpel und übersichtlich, der Rost gering.
    Die Infos dazu seht ihr in unserer Homepage: http://www.reise-laster.de

    Das Wohnmobil wird weiter gepflegt, sowas ist nie fertig. Momentan plane ich die Stromversorgung vom Motor und einen größeren Trinkwassertank aber draußen liegt Schnee und ich habe damit keinen Stress. Das Womo steht unter einer Art Carport, eigentlich ein alter gepflegter Holzschuppen, dem ich die Front umbaute.

    Ich freue mich auf guten Umgang hier, prost und eine schöne unfallfreie Saison Euch allen.

    Spitz

    Außenansicht im Frühjahr 2018, mittlerweile mit Motorradträger hinten...


    Wohnzimmer im Bug/Bauphase und....


    Schlafplatz darüber, hier im ersten Test.


    Ps.: Das Hochbett hat einen "Stützpfeiler" mittig und vorne stützt die Darunterklemmleiter :wink:

    Bilder

    • TestWOMO.jpg
      • 167,31 kB
      • 584 × 1.040
    • AusbauInnenWOMO.jpeg
      • 432,59 kB
      • 2.080 × 1.168
    • AußenansichtWOMO.jpg
      • 475,87 kB
      • 2.080 × 1.168

    Sprinter-Koffer-Eigenbau

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    236
    • 10. Februar 2019 um 12:41
    • #2

    Hallo Spitz, von mir schon mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum!

    Viele Grüße,
    clubby

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 10. Februar 2019 um 13:00
    • #3

    Hallo Spitz,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum.

    Die Kombination WoMo-Motorradsport-Schrauberei kenne ich auch ganz gut - diese Welten ergänzen sich in vielerlei Hinsicht. :D

    Man(n) fährt MAN :)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Februar 2019 um 13:45
    • #4

    Hallo Spitz,

    wollkommen im Forum.

    Ist das ein Hubbett oder zumindest hochklappbar?
    Oder täuscht die geringe Kopffreiheit unter dem Bett auf dem Bild???

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Spitz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Plauen
    • 10. Februar 2019 um 15:13
    • #5

    Christopher,
    das ist in der Kofferfront auf etwa 1,50m Höhe eingebaut, so dass man noch unten drunter sitzen kann.

    Vorne an der Kofferwand gibt es Scharniere und ich kann das Bett schräg hoch klappen, ungefähr auf 60 Grad Neigung. Das fühlt sich dann an, wie in einem ausgebauten Dachboden. Man kann sich gut stehend bewegen und das Raumgefühl ist extrem gewachsen. Bei waagerechtem Bett betritt man das Womo von außen und hat genau vor dem Oberkörper die Bettkante, das schränkt das Raumgefühl natürlich ein. Aber grad zum Mittagsschlaf kann auch jemand unten was lesen oder so, das geht. Es gibt auch noch extra Licht in der Sitzecke.

    Achja....Das Bett ist 1,40m x etwa 2,10m .

    Das Beste am Klappbett: Wenn meine Frau sagt, ich soll das Bett machen, klapp ich es einfach hoch und alles ist verschwunden. :lol:

    Kuckt:
    https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/Fahrzeuggaleri…ise-Laster.html

    Klickt auf die Bilder und danach einfach weiter, da kommen mehr.

    8)

    Sprinter-Koffer-Eigenbau

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™