1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Hilfe...

  • geierddf
  • 29. Januar 2019 um 20:22
  • geierddf
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. Januar 2019 um 20:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meinem Post Koffer Kögel 308D Baujahr 1995 (umgebaut zum Pferdetransporter) den Fußraum auf beiden Seiten durch nass, das Gaspedal es gestern sogar abgerissen.

    Meine Frage: gibt es irgendwo fertige Bleche die man verarbeiten kann? Wie habt ihr das in der Vergangenheit gelöst? Wo kann die Feuchtigkeit eurer Meinung nach eventuell herkommen? Außer einem Loch bei der Gaspedal, finde ich leider nichts.

    Vielen Dank
    Oliver

  • Gode_RE
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 21:07
    • #2

    Woher bist Du? Aus Düsseldorf? Dann kein Problem, wende Dich mal an

    https://karosseriebau-bochum.de/

    Die machen´s Dir wieder fertig. Die sind auf Restauration von Oldtimern spezialisiert. Was die nicht hinkriegen...
    Wende Dich an Herrn Blome oder Herrn Heider und bestell denen mal nen schönen Gruß von mir ("roter Iveco").
    Dann wird´s bestimmt billiger. 8)8)8)

  • geierddf
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. Januar 2019 um 21:30
    • #3

    Vielen Dank. Wollte es aber selber machen (Kostengrab). Weißt du wo man die Teile evtl her kriegt? Danke

  • Gode_RE
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 21:32
    • #4

    Ich nicht, aber hier sind echte Spezialisten. Da kriegst Du bestimmt ne Antwort.

  • geierddf
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. Januar 2019 um 21:44
    • #5

    Danke dir. Das hoffe ich...

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. Januar 2019 um 22:29
    • #6

    Ich hatte jetzt Pauschal bei eBay geschaut. In der Regel sind das eigentlich Standardbereiche, die bei den Sprinter weggammeln.
    ===> Hast du schon geklebt Windschutzscheibe oder noch eine in Gummi eingefasste?
    Bei letzteres würde ich da schauen.

    PS: es macht kein Sinn die Bleche zu ersetzen ohne die Herkunft des Wassers zu kennen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • geierddf
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. Januar 2019 um 23:03
    • #7

    Vielen Dank. Die Scheibe wurde erst vor 2 Monaten erneuert (ich meine mit Gunmi).

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™