1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Der Weg vom Daily zum Wohnmobil

  • WMFStefan
  • 16. August 2018 um 12:38
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 29. Juni 2019 um 21:51
    • #61

    Hallo Ralf,

    danke für´s Kompliment.

    die Bankauflagen/Polster sind von I create klipa kft http://www.gartenmobel-auflagen.de

    Wir hatten uns 5 Stoffmuster in verschiedenen Grüntönen in DIN A 4 schicken lassen, um bei Tageslicht
    und im Fahrzeug selbst, den richtigen Farbton zu bestimmen.
    Die Reißverschlüsse sind verdeckt. Die Qualität finde ich sehr gut.
    Lieferzeit (aus Ungarn nach Deutschland) war ab Bestellung ca.10 Tage.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190629_214735_958.jpg
      • 107,72 kB
      • 1.024 × 768
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 30. Juni 2019 um 19:52
    • #62

    Hallo,

    in dem linken Staukasten, soll das Honda Aggregat (eu 30 i) für die Eigenstromversorgung einziehen.
    Um später, für Kontroll-und Wartungsarbeiten, an die Zentralhydraulik zu kommen, habe ich ein Art
    "Schaukasten" mit eingebaut.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190709_173851_833 (002).jpg
      • 133,74 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190630_195655.jpg
      • 70,06 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190630_194444_377.jpg
      • 126,48 kB
      • 1.280 × 960

    Einmal editiert, zuletzt von WMFStefan (10. Juli 2019 um 15:33)

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 30. Juni 2019 um 20:10
    • #63

    Der gesamte Fußbodenbelag wird aus Eichenleisten 50 x 5mm, (auf einer Trägerplatte), entstehen. Die Leisten sind bereits gehobelt und vorgeschliffen.
    Die "Fugen" werden wie bei einem Bootsdeck kalfatert. Ich möchte so eine Art "Yachtbodenoptik" erhalten.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20524-01-01.jpg
      • 28,69 kB
      • 460 × 345
    • rps20190630_195724_357.jpg
      • 110,17 kB
      • 1.024 × 768
  • Christian G.
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    75
    • 5. Juli 2019 um 23:37
    • #64

    Coole Idee mit dem Boden!

    Sieht toll aus!

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 6. Juli 2019 um 00:23
    • #65

    Danke :)

    Anbei mal die ersten Gehversuche mit dem Schiffsboden.
    Die Kalfaterung habe ich mit einer NBR-Schnur 5x5 mm, (allseitig geschlossen mit Klebehilfe), ausgeführt. Das ist so eine Art Moosgummi.
    Die Eichenleisten sind auf "leichte Vorspannung" gegen die Vierkantschnur geklebt.
    Die äußeren vier Leisten werden noch auf Gehrung geschnitten.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190705_181602_471.jpg
      • 200,34 kB
      • 1.280 × 960
    • rps20190705_181535_728.jpg
      • 275,64 kB
      • 1.280 × 960
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 14. Juli 2019 um 00:56
    • #66

    Meine ersten Gehversuche in Sachen Elektrotechnik für den Daily. :roll:

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20190312_144840.jpg
      • 442,62 kB
      • 1.335 × 1.001
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 14. Juli 2019 um 01:03
    • #67

    Das Layout für den Staukastendeckel aus Alu, fertig zum Lasern.
    Das Timmsche nach über 1000 Stunden Arbeit.

    Grüße
    Stefan

    Bilder

    • rps20190709_173943_805.jpg
      • 66,69 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190709_184022_529.jpg
      • 255,79 kB
      • 1.024 × 768
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 25. Juli 2019 um 20:30
    • #68

    Hallo Kollegen,

    die erste Bodenplatte in "Yachtoptik" ist fertig.
    Sieht schon recht wohnlich aus im Daily. :)

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190725_195940_722.jpg
      • 65,72 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190725_195433_278.jpg
      • 88,49 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190725_195848_156.jpg
      • 227,92 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190725_201950_768.jpg
      • 65,15 kB
      • 1.024 × 768
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 11. August 2019 um 19:35
    • #69

    Hallo Kollegen,

    anbei einige Bilder zum Baufortschritt. Der Fußboden ist jetzt fertig, inkl. der Bodenheber.

    LG Stefan

    Bilder

    • rps20190810_190248_834.jpg
      • 245,39 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190810_155412_192.jpg
      • 123,04 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190809_163321.jpg
      • 72,57 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190810_201943_351.jpg
      • 89,86 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190811_094058_239.jpg
      • 145,92 kB
      • 1.280 × 960
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 11. August 2019 um 19:41
    • #70

    Noch einiger Bilder zum Bau der Konsole,(zwischen Küchenblock und der Dinette).
    Von der Konsole aus, kann das Hubbett gesteuert werden, einmal 230 Volt Steckdose,
    dreimal USB-Ladeanschlüsse und die Heizungssteuerung. Die Ablagefläche ist herausnehmbar
    um bei Bedarf an die Sicherungen, Kabel etc. zu kommen.

    LG Stefan

    Bilder

    • rps20190810_154957_703.jpg
      • 77,2 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190810_155216.jpg
      • 299,57 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190809_163823_967.jpg
      • 234,47 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190810_202656_422.jpg
      • 194,1 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190810_155412_192.jpg
      • 123,04 kB
      • 768 × 1.024
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 11. August 2019 um 19:51
    • #71

    Die Tank und Batterieüberwachung ist in den Küchenblock eingezogen.

    LG Stefan

    Bilder

    • rps20190809_163527_117.jpg
      • 57,05 kB
      • 1.024 × 768
  • Schnecke
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Obertshausen
    • 13. August 2019 um 09:56
    • #72

    Grandios! Details vom feinsten. Ein wahres Schmuckstück! :D

    Ciao Ralf

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 13. August 2019 um 19:35
    • #73

    Respekt! Das ganze Fahrzeug ist wunderschön, innen wie aussen...Bodenheim 2020?;-)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 13. August 2019 um 20:04
    • #74

    Dankeschön!

    Bodenheim, eine gute Idee und 2020 ist der Daily fertig.

    LG Stefan

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 16. September 2019 um 16:38
    • #75

    Hallo,

    es geht ein wenig weiter mit dem Möbelbau.
    Die Möbelfronten sind aus B-Plex Light, das ist ein Balsasperrholz mit beidseitiger Messerfurnierauflage aus Eiche.
    Um ein gleichmäßiges Furnierbild zu haben, habe ich eine Zeichnung im Maßstab 1:10 angefertigt.
    Diese Vorlage diente auch als Sägeschablone.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190913_232730_617.jpg
      • 97,65 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194723_286.jpg
      • 124,49 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194535_496.jpg
      • 68,08 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190902_152744 (002).jpg
      • 92,4 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190902_152815_130.jpg
      • 59,9 kB
      • 1.024 × 768
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 16. September 2019 um 16:45
    • #76

    ...um eine ausreichende Stabilität, für die Scharniere und Stoßdämpfer zu bekommen,
    habe ich Einleger aus Sperrholz und Kunststoffgewindehülsen eingelassen.
    Das war mir einfach sicherer, bei dem doch recht weichen Balsaholz.

    Bilder

    • rps20190913_194308_235.jpg
      • 181,53 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194507_919.jpg
      • 116,92 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194435_208.jpg
      • 115,03 kB
      • 1.024 × 768

    2 Mal editiert, zuletzt von WMFStefan (16. September 2019 um 17:07)

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 16. September 2019 um 16:49
    • #77

    So, die Türen und Klappen sind alle montiert.
    Es sieht jetzt schon richtig nach "WOHN"mobil aus.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190904_150340_073.jpg
      • 79,66 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194352_896.jpg
      • 55,62 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190904_150431_254.jpg
      • 79,83 kB
      • 1.024 × 768
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 16. September 2019 um 16:56
    • #78

    Die Duscharmatur (Grohe) mit Einhebelmischer ist montiert.
    Da ich keine Vorwandinstallation in der Duschkabine haben wollte, musste diese auf die Rückwand umziehen.
    Die Leitungen wurden mit einem Kasten verkleidet.
    Die Fläche zwischen Toilette und Dusche ist mit dünnem Glasmosaik belegt, daraus wird auch die Duschwanne
    entstehen.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190913_194942_228.jpg
      • 171,22 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190913_195028_278.jpg
      • 210,28 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_194910_598.jpg
      • 83,11 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190914_001943_260.jpg
      • 80,25 kB
      • 768 × 1.024
  • Online
    Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 16. September 2019 um 17:59
    • #79

    Sieht echt gut aus, wenn ich es dann irgendwann nur halb so gut hinbekomme, werd ich stolz sein.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 18. September 2019 um 18:51
    • #80

    Hallo Kollegen,

    etwas Bergematerial ist jetzt auch angebaut. Die Halter für die Sandbleche sind aus PVC gefräst und verschraubt.
    Die Doppelrollenböcke mit Reepschnur für´s Reserverad sind auch montiert.
    Das letzte Stauraumklappe ist auch lackiert und montiert, dahinter versteckt sich das Honda Aggregat für die Eigenstromversorgung.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • rps20190915_111009.jpg
      • 214,44 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190916_184150_941.jpg
      • 143,64 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190913_195859_095.jpg
      • 51,72 kB
      • 1.024 × 768
    • rps20190916_185449_403.jpg
      • 234,14 kB
      • 768 × 1.024
    • rps20190916_184459_686.jpg
      • 88,51 kB
      • 1.024 × 768

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™