1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Postkoffer auf Sprinter Pritsche 4x4

  • Sprinter4x4
  • 25. Februar 2018 um 22:22
  • Sprinter4x4
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 25. Februar 2018 um 22:22
    • #1

    Hallo,

    ich bin der Frank aus der Nähe von Magdeburg und habe mir vor ein paar Tagen einen 316 CDI Sprinter Pritsche Allrad gekauft.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeignetem Koffer/Kabine. Es gibt hier einen Autohändler, welche zig Sprinter mit Postkoffer hat.
    Hat dies schonmal jemand versucht? Habt Ihr Fotos von einem abgenommen Koffer?


    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Sprinter4x4 (26. Februar 2018 um 17:07)

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 26. Februar 2018 um 07:52
    • #2

    Willkommen Frank
    Wie viel Gewicht bleit übrig? Weis das du ein Problem hast bevor du anfängst.
    Wie lange darf der Aufbau sein? Gewichts Verteilung Berechnung schon gemacht ?
    Gruße Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 26. Februar 2018 um 08:07
    • #3

    Hallo Frank,

    nur so als Idee, unabhängig von Gewicht, Zulassungsfähigkeit etc, bei der Feuerwehr gibt es oftmals auch nur die ausgesonderten RTW Kabinen zu kaufen, da würde man sich ggf. das zerschneiden eines kompletten Postkoffers ersparen und hätte einen ähnlichen Aufbau.

    So long~

    Martin

  • Sprinter4x4
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 26. Februar 2018 um 19:31
    • #4

    Aktuelles Gewicht mit Pritsche 2055kg, also knapp 1600kg Luft.
    Ich bin ganz am Anfang und verschaffe mir einen Überblick.
    Keine Berechnung bisher gemacht, Länge auch noch unbekannt.

    RTW sind oft fast alle auf den 416er Sprinter geschnallt wurden und sehr schwer.

    Was ich vergessen habe, zu schreiben, an den Koffer über die Doka soll ein Alkoven kommen.

    Gruß Frank

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 26. Februar 2018 um 21:00
    • #5

    Hallo Frank,

    gratuliere zu Deinem Fahrzeug und willkommen in der Selbsthilfegruppe derer, die unterhalb der 3,5 t - Grenze bleiben wollen. Dein Fahrgestell wird so ca. 1.950kg wiegen, da liegst Du schon richtig. Ich habe gerade so etwas hinter mir und empfehle Dir auf keinen Fall irgendeine Kabine zu kaufen, ohne dass Du vorher eine Gewichtsplanung gemacht hast. Das Ziel ist durchaus erreichbar, aber jedes kg das Du durch Leichtbau sparst, kostet einen Haufen Geld und viel Zeit. Dessen musst Du Dir einfach bewusst sein.
    Wenn Du Interesse hast findest Du hier ein paar Gewichtsinformationen meines Mobils:
    https://dexter4x4.wordpress.com/2018/02/12/02-fahrzeuggewicht
    Viel Erfolg und Spaß,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Sprinter4x4
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 26. Februar 2018 um 21:10
    • #6

    Das schaut klasse und professionell aus! Ich lese mir gleich mal deine ganze Homepage durch.

    Hast du vielleicht Facebook?

    Gruß Frank

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 26. Februar 2018 um 21:23
    • #7

    Nö, Facebook habe ich nicht, aber hier oder über das Kontaktformular im Blog bin ich gut erreichbar. Viel Spaß beim Schmökern ....


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 26. März 2018 um 21:26
    • #8

    Sorry...wenn ich 3,5t und doka lese, klingeln die Alarmglocken... Ein 3,5t Fahrzeug mit 4 Erwachsenen ist m.E nicht legal zu betreiben... Mein Sprinter 316 4x4 ist nur dank extremen Leichtbau (Wabensandwich, minimal Möbel, lifeypo etc) grade so unter den 3,5t zu halten, und konsequent nur auf 2 Personen ausgelegt...kannst ja mal den Aufbau Bericht im blog lesen oder im Mai nach Bodenheim kommen...http://www.caribou.wirblogger.de

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. März 2018 um 08:17
    • #9

    Hi Willi, hallo Frank,

    Zitat von wiru

    Sorry...wenn ich 3,5t und doka lese, klingeln die Alarmglocken... Ein 3,5t Fahrzeug mit 4 Erwachsenen ist m.E nicht legal zu betreiben...


    ich habe jetzt nicht gelesen, daß Frank mit 4 Personen auf Tour gehen möchte, aber wenn, dann ist auch das mit 3.5t zu schaffen. Allerdings nur - und da stimme ich Dir, Will, absolut zu, wenn man von Anfang an das Gewicht der Erbsen zählt...
    Insofern vermute ich einmal, daß Du mit einem Standard-Paketkoffer, an den dann noch ein Alkoven dran soll, massivst Gewichtsprobleme bekommen wirst. Hier würde ich von Anfang an schon beim Kabinenbau auf Gewichtsoptimierung setzen - und das führt eigentlich zwangsläufig zu einer individuell gebauten Kabine (was aber auch kein Hexenwerk ist). Deshalb wäre es gut, einmal etwas über Anzahl der Mitfahrer, Reisegewohnheiten, Autarkiewünsche, mindestnotwendige Ausstattung etc. zu lesen. Erst dann können wir Dir wirklich weiterverarbeitbare Info's zukommen lassen!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™