1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Anbauten: Träger, Markisen und Stufen

Dachträger schweissen

  • Gode_RE
  • 8. Januar 2018 um 12:28
  • Gode_RE
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 12:28
    • #1

    Hallo,

    ich möchte für mein Doppelkabinenfahrerhaus einen speziellen Dachträger anfertigen lassen. Dafür suche ich im Raum Ruhrgebiet einen Metallbauer. Wer kann mir in der Region einen Betrieb empfehlen, wo auch wirklich mit der detaillierten Sorgfalt und Beratungskompetenz gearbeitet wird? Ich mag nicht unbedingt beim nächsten Schlosser um die Ecke fragen. ..

    LG Gode

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. Januar 2018 um 15:10
    • #2

    Hey,

    magst du kurz anreißen wofür du den denn verwenden willst?
    Ich weiß ja dass du auf 100%ige Arbeit stehst, wüsste aber nicht, was gegen einen Otto-Normal sprechen würde?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Gode_RE
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 22:26
    • #3

    nix besonderes. Aber ich habe nicht die Vorstellung, dass ein "Grob"-Schlosser passgenau die Schraublöcher eines Fahrzeugs trifft.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 11:53
    • #4

    ....welches Material Du haben willst.

    Kommst Du mit Stahl normal, ggf verzinkt oder pulverlackbeschichtet (ganz abgehoben wäre verchromt) aus, was dann auch für hohe Lasten gegeigneter wäre. Das gilt auch für Edelstahl rostfrei, V4A oder, besonders haltbar, V6A.

    Wenns nicht ungeheuer viel zu tragen hätte, käme auch Alu normal oder eloxiert infrage.

    Die besonderen Materialien wären natürlich was für die Hand besonders qualifizierter Unternehmen bzw Handwerker.

    Aber Stahl normal kann jeder vernünftige Schlosser. Obs Probleme mit dem "Loch treffen" gibt, hängt auch ein wenig von der Konstruktion ab. Wie ich dich kenne, wirst Du die vorgeben, wahrscheinlich hast du die Zeichnung schon. Aufschraubbare Halterung helfen da, denke ich, die man erst auf das fertige Produkt aufsteckt und dann das ganze komplett positioniert, anzeichnet, bohrt, die Bohrungen versorgt (gegen Rost) und dann erst festschraubt.
    Kleine Anpassungen zB an Dachkrümmungen gingen mit anwärmen und biegen dann immer noch.

    Ach ja, frag doch nach gut qualifizierten Schlossern mal bei der Handwerkskammer Deiner bzw. der Nachbarstädte nach.

  • Gode_RE
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 13:41
    • #5

    Danke. Ich habe im Unimurr-Forum gestern konkrete Adressen von Mitgliedern erhalten, die selber handwerklich tätig sind und z, B. Dachträger aus VA anfertigen können. Da werde ich in den nächsten Tagen mal hin fahren.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 16:45
    • #6

    Dann viel Erfog...daumendrück.... :wink:

  • Odi 2. Februar 2021 um 19:23

    Hat das Thema aus dem Forum Fenster, Türen, Klappen und Dachluken nach Anbauten: Träger, Markisen und Stufen verschoben.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™