1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Wie funktioniert die Lambdasonde - vor Datenverarbeitung

  • mrmomba
  • 10. August 2017 um 08:31
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. August 2017 um 08:31
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe in meinem Bulli eine Lambdsonde entdeckt, die nicht angeschlossen ist. (Euro 0 halt) - der Vorbesitzer hatte die wohl montiert, da er auch ein KAT verbaut, aber nie eintragen lassen hat.
    Da mir der Abgaswert eigentlich relativ egal ist, würde ich diese gerne nutzen um den Gemischzustand zu erkunden.
    Wie kann ich das am besten machen?
    Ich habe 4 Pins an der Sonde. Kann ich da was mit einem Voltmeter kontrollieren? Oder Wiederstände? Meine Hoffnung ist eigentlich nur, dass ich während der Fahrt quasi im Livestream checken kann, wenn er Abmagert oder Verfettet - und ggf. hilft mir die Sonde beim Einstellen der Einspritzung...
    Kann so eine Sonde noch mehr?? Statt 'nur' zu Fett oder zu Mager melden. Kann er auch ein grad der Abmagerung bestimmen?
    Oder geht das alles nur Aufwendig mit Oszi usw...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 10. August 2017 um 15:13
    • #2

    Hallo mrmomba,
    hat das Fahrzeug bspw. einen 2EE-Vergaser und ein elektronisches Steuergerät? Was besagte die HU- bzw. AU?

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. August 2017 um 18:51
    • #3

    Hallo,
    Der T3 hat den PR Motor (2.8i) von Ford drin, der hatte serienmäßig nichts mit Abgasreinigung.
    Ich habe wirklich nur eine Sonde drin, um vermutlich das Loch zu schließen was da war.
    Und ich dachte mir, ich nutze die für die Erkenntnis des Gemischzustandes von tötlich zu mager, oder spritverschwendend zu fett.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 10. August 2017 um 23:32
    • #4

    Wenn es eine Breitbandsonde ist, sollte sich das über die Spannung darstellen lassen.

    Bei einer Sprungsonde klappt das leider nicht.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 11. August 2017 um 06:55
    • #5

    Für die Sprungsonde brauch ich ein Oszi?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 11. August 2017 um 11:36
    • #6

    nein, Meßgerät würde reichen.
    Kannst aber halt dann nur sagen "so nu is Mager" und "ah jetzt fett" Unterscheidungen dazwischen gibt es halt nicht.

    http://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/sprungsonde.html

    könnte halt auch eine Breitbandsonde sein:
    http://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/breitbandsonde.html

    das wäre wohl genau das, was du haben möchtest.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™