Hi Mirko/Sequoia,
die zum Fahrerhaus offene Sitzgruppe vorne ist bei vielen 'Joghurtbechern' mit Festbett hinten gang und gäbe. Durch drehen von Fahrer- und Beifahrersitz gibt's kostenlos weitere Sitzplätze... Aber: Du willst in den sonnigen Süden, d.h. die Sonne brennt Dir auf's un- oder zumindest schlecht gedämmte Fahrerhaus und brutzelt durch die Scheiben. Was da an Wärme rein kommt, dem kannst Du mit einer Klimaanlage kaum Herr werden. Auf jeden Fall wird es lokal sehr heiß und woanders dafür kalt sein- Unangenehm! Nix um sich so wirklich wohl zu fühlen.
Als ist eine gut wärmegedämmte Verschließung der Öffnung nötig. Aber wo packst Du diese Platten o.ä. bei Nichtgebrauch hin?
Auf der anderen Seite hast Du so die Chance, mit zu bekommen, wenn hinten evtl. ein Schrank nicht richtig verschlossen war bevor Dir alles durch die Gegend geflogen ist... ![]()
Trotzdem: ich halte diese Lösung für Deine Pläne nur bedingt tauglich. Dann lieber neben dem Durchgang noch Schiebefenster nach vorne!
Und zum Thema 4x4 oder 6x6: wir hatten ja schon einmal miteinander telefoniert, und wenn Du der Ansicht bist, daß für Deine Reisepläne der 6x6 die bessere Wahl ist, dann wird das wohl von uns allen so akzeptiert - aber Überlegungen, ob es nicht doch bessere Ideen gibt, werden dennoch kommen, weil ja keiner von uns in Deinem Kopf sitzt und Deine Vorstellungen zu 100% kennt. Ich habe für mich gemerkt, daß für meine Fahrziele ein kleineres, leichteres, wendiges Fahrzeug besser geeignet ist - aber für mich steht Afrika auch ganz, ganz weit hinten auf meiner Zieleliste (eigentlich ganz am Ende ;-)). Deshalb werde ich die Überlegungen eines 'Dickschifffahrers' zwar auf Umsetzbarkeit und Sinngehalt für meinen Zweck prüfen, sie dann aber (für mich!) doch größtenteils verwerfen müssen... Aber Ideen wie z.B. die TTT bleiben dann doch haften. Die Idee ist einfach gut und wird übernommen. Meine Teilnahme am Buffet ![]()
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang