1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Kaffee kochen. EINE Tasse Aufguss oder Espressomaschine?

  • restler
  • 27. Juni 2017 um 20:22
  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 15. Juli 2017 um 14:17
    • #21

    Eine Tasse oder auch zwei?
    Frisch aufgiessen. Das Wasser auf dem Gasherd kochen. Keine 4 Minuten - und die Tasse ist fertig...


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 27. Juli 2017 um 21:42
    • #22

    Danke für eure Kaffeekoch-Einblicke.
    Ich habe hier noch eine interessante Alternative gefunden, wie man sich die Entsorgung bzw das Ausspülen des Kaffeesatzes umgehen kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es weitere Erfahrung mit einem Perkulator?
    Gruß Restler

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 28. Juli 2017 um 07:32
    • #23

    Hoi zämä

    Zitat von restler

    Ich habe hier noch eine interessante Alternative gefunden, wie man sich die Entsorgung bzw das Ausspülen des Kaffeesatzes umgehen kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :shock: Oh Gott, da verwechselt einer gefärbtes Wasser mit Kaffee!!! :shock:
    Wenn ich Kaffee koch mit so einer Espressomaschine dann sind die ersten Tropfen so schwarz dass man den Boden von Anfang an nicht mehr sieht!
    Ich will doch Geschmack und nicht nur Giftstoffe! :lol:
    Na ja...jedem seinen Geschmack...

    Diese Pads passen übrigens nur bei einer von vielen Grössen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 31. Juli 2017 um 17:22
    • #24

    Ich bin zwar eigentlich kein Freund von Kaffeekapseln. Aber im Urlaub machen wir, weil es im Wohnmobil so schön einfach ist, mal eine Ausnahme.
    Bei uns gibt es den Kaffee auch aus der Tchibo-Kapselmaschine. Da gibt / gab es eine mit ca. 800 W. Die betreiben wir mit dem Wechselrichter. Das erste Aufheizen der Maschine braucht am meisten Strom, für die 2. und 3. Tasse braucht man dann etwas weniger. 1. Tasse ca. 5-7 Ah, 2 Tassen 7-9 Ah.
    Alles ohne Landstrom, auch jetzt gerade wieder in Irland reichen unsere Solarmodule völlig aus.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™