1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Snorkel-Einbau beim Sprinter

  • 2vgsrainer
  • 28. März 2017 um 10:00
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 28. März 2017 um 10:00
    • #1

    Hallo Michael
    ...

    Off Topic:
    Ich hab mir auch mal das Video vom Snorkel Einbau angesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Top !!
    Ich habe jetzt den gleichen bei mir montieren lassen. :mrgreen:
    Allerdings hat das Gestänge vom Scheibenwischer beim Betrieb der Selben etwas an dem Gummischlauch geschliffen
    so das ich das Ganze mit einem Kabelbinder etwas nach unten ziehen musste.
    Hat das bei dir ohne Probleme gepasst ?

    edit Leerkabinen-Wolfgang: Reduzierung auf die Snorkel-betreffenden Informationen

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 28. März 2017 um 13:34
    • #2

    Servus Rainer,
    Danke für die Blumen!

    Offtopic:
    der Gummischlauch hat extra eine Delle nach innen für das Gestänge vom Scheibenwischer. Bin mir grad nicht sicher ob ich es nochmal probiert habe als alles fertig war, nach den ersten Probeeinbau abe ich es probiert und es hat problemlos funktioniert. Hast du auch den von Bravo oder den von Safari (der sieht ja fast gleich aus)

    Grüße
    Michael

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 28. März 2017 um 15:48
    • #3

    Hallo Michael

    Off Topic:
    Ich habe auch den von Bravo und der Schlauch hat auch die Delle nur reicht die nicht wenn der
    SW in Bewegung ist !
    Ich würde sagen bevor wir hier den TTT zerlabern alles weitere bei Bedarf per PN oder neuer Fred ! :mrgreen::wink:

    edit Leerkabinen-Wolfgang: die Thread-Trennung ist hiermit erfolgt ;)

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 29. März 2017 um 08:57
    • #4

    Hallo Wolfgang,
    Danke für's Aufräumen!
    Dann der Vollständigkeit halber noch:

    Hi Rainer,

    habe vorhin nochmal nachgeschaut, das Gestänge geht wunderbar an der Beule im Rohr vorbei. Vielleicht ist er bei Dir nicht 100%ig bis auf Anschlag aufgeschoben? Oder es steht insgesamt zu weit oben? Das kann man einstellen wenn man alle Schellen löst, dann kann man alles nach oben oder unten drehen um ein paar mm oder cm.

    Grüße
    Michael

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 29. März 2017 um 09:27
    • #5

    Ich habe den Snorkel ja von Robel einbauen lassen
    Soweit ich weiß haben die auch schon einige Snorkel von Oberaigner ->Safari
    verbaut und die wurden auch nicht eingetragen.
    Der Hauptunterschied zwischen Oberaigner->Safari und Bravo Snorkel liegt in den Anschlußstücken !
    Bei Oberaigner ->Safari sind das Spritzgussformstücke, bei Bravo vorgeformte Gummischläuche.
    Die Optik ist ziemlich identisch.
    Taubenreuther bzw Oberaigner liefert den Safari Snorkel mit einem TÜV Mustergutachten.

    @ Wolfgang:Danke !!

    Bilder

    • 2016_04120002_klein.JPG
      • 163,28 kB
      • 468 × 832

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    4 Mal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (29. März 2017 um 13:04)

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 29. März 2017 um 09:45
    • #6

    Hallo

    Ist da ein Zyklonfilter unten dran, oder ist das bloss ein Schnorchel?

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 29. März 2017 um 09:51
    • #7

    Servus Pelzer,
    Zyklon kommt oben drauf wenn es auf Piste geht.
    Grüße
    Michael

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™