1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Ad Blue Emulatoren

  • paul stettiner
  • 23. Januar 2017 um 11:06
  • paul stettiner
    Experte
    Beiträge
    126
    • 23. Januar 2017 um 11:06
    • #1

    Servus,
    habe mir gerade die Doku über den (angeblichen) Abgasbetrug hauptsächlich osteuropäischer Speditionen angesehen.
    Da gibt es sogenannte "Ad Blue Emulatoren", die der Motorsteuerung vorgaukeln, das Ad Blue System sei trotz Abschaltung a.) in Betrieb und b.) genügend gefüllt.
    Grundsätzlich ist das ja Steuer- und Mautbetrug in Europa, auch ist der Schaden zum Nachteil der Umwelt sehr groß. Der Vorteil für den Spediteur ist die Einsparung der Kosten für Ad Blue (angeblich ca. 2000€ per Fahrzeug).

    https://youtu.be/SfE2AwoPJhM

    Die einzige Verwendung die ich mir vorstellen könnte, wäre evtl in Euro6 Fahrzeugen (Fernreisemobilen) außerhalb der europäischen Ad Blue Versorgung.

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 23. Januar 2017 um 11:10
    • #2

    wurde im blauen Forum auch schon diskutiert.

    Das Problem im Ausland ist jedoch nicht das Ad-Blue, sondern der ganze Strang. Der DPF wird trotzdem verstopfen, schlechter Diesel (mit hohem Schwefelgehalt) verursacht immer noch Probleme mit den Motoren usw...


    Daniel

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 23. Januar 2017 um 20:55
    • #3

    ...da geht es ja auch nur darum, kein adblue tanken zu müssen. Der Diesel ist selbst hinter dem Ural noch tankbar, da wenig Schwefel.

    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 24. Januar 2017 um 10:39
    • #4

    Hallo,
    hier geht es tatsächlich nur um das AdBlue.
    Es geht sicher nicht nur um die Kosten, sondern auch um die Zeit. Bei den weniogsten Tankstellen ist die AdBlue Zapfsäule neben der Dieselsäule. D.h. der Fahrer, der eh schon unter Zeitdruck ist muß nicht nur an der Dieselsäule halten sondern auch an der AdBlue-Säule, zwar nicht so oft, aber immerhin.

    Es gibt sicher auch viele Privatleute, die sich den DPF ausbauen und ausprogrammieren haben lassen, weil sie keine Lust auf den Mehrverbrauch durch DPF-Regenerierung oder Regenerierungsfahrten haben. Ist der Umbau gut gemacht, fällt das bei keine HU/AU auf.

    VG,
    Ronny

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 24. Januar 2017 um 13:43
    • #5

    und die LKW- Maut bleibt trotzdem günstig :mrgreen:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 24. Januar 2017 um 14:14
    • #6

    ...Und die KFZ Steuer auch!

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • paul stettiner
    Experte
    Beiträge
    126
    • 24. Januar 2017 um 14:27
    • #7
    Zitat von Ronny


    Es geht sicher nicht nur um die Kosten, sondern auch um die Zeit. Bei den weniogsten Tankstellen ist die AdBlue Zapfsäule neben der Dieselsäule. D.h. der Fahrer, der eh schon unter Zeitdruck ist muß nicht nur an der Dieselsäule halten sondern auch an der AdBlue-Säule, zwar nicht so oft, aber immerhin.
    VG,
    Ronny

    Den Zeitfaktor kann man meiner Meinung nach vernachlässigen. Bei meiner alten (Bj 2009) Karre mit Euro5 muss ich alle 2000km Ad Blue tanken, bei den neueren LKW kommt man bestimmt doppelt soweit.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™