1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Leitungsquerschnitt WW Heizrohr

  • WomoJunkie
  • 18. November 2016 um 10:58
  • WomoJunkie
    Junior
    Beiträge
    43
    • 18. November 2016 um 10:58
    • #1

    Hallo

    bin dabei nun eine Warmwasserheizung 5KW zu Installieren bin mir nur noch nicht sicher welcher Leitungsquerschnitt da optimal ist.
    Das Heizrohr Zweikreis wir min 25m lang werden.

    Geplant ist 20mm Leitungsquerschnitt also 26mm Aluverbundrohr.

    Was mein ihr dazu?


    LG

    Max

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 18. November 2016 um 11:47
    • #2

    Hallo Max,

    ich habe eine Alde WW Heizung ebenfalls mit 5kw im Wohnmobil. Die Leitungslänge dürfte ebenfalls ca. 20m gesamt betragen. Die Leitungen haben 22mm Innendurchmesser.

    Guido

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. November 2016 um 11:52
    • #3

    Je größer der Querschnitt umsomehr Wasser ist in den Rohren und das Ansprechverhalten wird träger. Im Gegenzug hat ein kleiner Querschnitt wennig Inhalt und ist schneller.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2016 um 08:25
    • #4

    Hoi zämä

    Ein 26mm Aluverbundrohr reicht wenn Du die Ecken biegst und nicht mit Einsteckfittingen machst.
    Ansonsten würd ich eine Nummer grösser gehen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 20. November 2016 um 08:45
    • #5
    Zitat von WomoJunkie

    ... bin dabei nun eine Warmwasserheizung 5KW zu Installieren bin mir nur noch nicht sicher welcher Leitungsquerschnitt da optimal ist.
    Das Heizrohr Zweikreis wir min 25m lang werden.


    ... 5 kW reichen für ein grosses Einfamilienhaus. :shock:
    Vielleicht würde bei dir etwas Wärmedämmung nicht schaden?

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 20. November 2016 um 11:28
    • #6

    Hallo,
    bis zu 50m Gesamtrohrverlauf reichen 20mm. Deshalb sind an den üblichen Standheizungen und reinen Warmwasserheizungen zum nachträglichen Einbau, Anschlussstutzen in 18mm und 20mm dran. Bei 5kW reicht bei einer Rohrlänge von 25m die fest angebaute oder mitgelieferte, normale Umwälzpumpe. Bei 5kW ist wahrscheinlich eine Pumpe verbaut, welche 500l/h gegen 0,15bar fördert. Erst ab 40m und unisolierten Rohren würde ich eine Pumpe von etwa 680l/h gegen 0,3bar verwenden. Aber immer noch die 20mm Rohre.
    Bei Alde Heizungen haben die Rohre glaub ich einen Innendurchmesser von 22mm und die Pumpen eine Fördermenge von 900l/h gegen 1bar.
    Gruß, clerk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™