1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

T5 4Motion Doka mit Leerkabine und Bild ;-)

  • olisyncro
  • 14. April 2016 um 17:55
  • olisyncro
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 14. April 2016 um 17:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    jetzt wird es doch mal Zeit sich vorzustellen. Ich bin 46 Jahre alt, beruflich treibe ich mich im Wald rum, das macht ein Förster halt nun mal so. Daher auch die Affinität zu allradgetriebenen Fahrzeugen.

    Nach diversen T4 Syncro´s und T3 Syncro´s , einem LT 4x4 mit BW-Shelter und so einigem mehr sind wir als Familie bei einer T5 4motion Doka mit einer Absetz-Leerkabine von der Firma Fehntjer gelandet. So können wir den Ausbau nach unserem Gusto gestalten und die Kabine so bauen lassen, wie wir wollten.

    Leider ist derzeit die Freude am neuen Projekt aufgrund von Fahrwerksproblem arg getrübt. Ich werde das ganze Problem mal unter der Rubrik "Die Basis" schildern, in der Hoffnung, jemand von Euch hat einen guten Rat für uns.

    Foto von unserem Gefährt habe ich natürlich angehängt.

    Gruß Oliver

    Bilder

    • k-DSC01100.JPG
      • 212,19 kB
      • 640 × 425
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. April 2016 um 18:31
    • #2

    Hallo Oliver,

    bei fast zehn Jahren registriert sein muß man Dich wohl nicht mehr wollkommen heißen!?!?!?

    Schöne Kombi hast Du.
    Ich nehme mal an das deine Kabine eine Bodeninnenlänge von 230 - 240cm hat???
    Kannst Du noch ein paar Angaben zur Kabine ( Maße und Gewicht ) machen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • olisyncro
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 14. April 2016 um 18:39
    • #3

    Hallo Christopher,

    es hat halt lange gedauert von der ersten Anmeldung bis zur entgültigen Ausführung des Projektes :wink:!

    Leergewicht ohne Ausbau rund 400kg, 2m Breite, 2,5m Bodenlänge, 1,5m Alkovenlänge und 2,1m Höhe, alles Aussenmaße. Wandstärke 51mm

    Gruß

    Oliver

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. April 2016 um 18:44
    • #4

    Hallo Oliver,

    da lag ich ja mit meiner Bodenlängenschätzung garnicht so falsch. :D

    Wie soll die Kabine eingerichtet werden und was willst Du an Technik alles verbauen?

    Gruß Christophr

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. April 2016 um 18:44
    • #5

    Hi,

    ja, schöne Kabine. ich hätte sogar gedacht dass die Fehntier Kabine noch was schwerer ist.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. April 2016 um 19:07
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Hi,

    ja, schöne Kabine. ich hätte sogar gedacht dass die Fehntier Kabine noch was schwerer ist.

    ...das war auch mein erster Gedanke als ich das Gewicht gelesen habe :D

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. April 2016 um 08:16
    • #7

    Hi Olli,

    ich glaube, da hast Du die bestmögliche Kombination - T5 DoKa 4motion + Absetzkabine ;) Vielleicht stammt der Glaube daher, daß ich (hoffentlich bald) etwas vergleichbares habe? :roll: Sieht irgendwie so aus, als hättest Du auch einen etwa 1m hohen Alkoven. Das neue Gardemaß?

    Du weißt vom Leerkabinen-Treffen? Würde sich ja anbieten im derzeitigen Bauzustand...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: da meine Kabine derzeit noch aus nur einzeln herumliegenden Platten besteht und somit noch Modifikationsmöglichkeiten bestehen: wie ist bei Dir die Stützenankopplung und wie die Kabinenzentrierung/-befestigung gelöst?

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • olisyncro
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 15. April 2016 um 18:28
    • #8

    Hallo Wolfgang,

    ja, ich habe wirklich gedacht, ich hätte die optimale Kombi, mal schauen was das noch mit dem Fahrwerk wird.

    Bilder zur Stützenankopplung und die Kabinenzentrierung habe ich mal angehängt. Welche Gegenlager/Verstärkungen in den Platten eingebaut sind kann ich Dir leider nicht sagen.

    Gruß

    Oliver

    Bilder

    • k-DSC_1150.JPG
      • 102,93 kB
      • 360 × 640
    • k-DSC_1149.JPG
      • 76,18 kB
      • 360 × 640
    • k-DSC_1147.JPG
      • 229,65 kB
      • 640 × 360
    • k-DSC_1146.JPG
      • 67,78 kB
      • 360 × 640
    • k-DSC_1145.JPG
      • 59,59 kB
      • 360 × 640
    • k-DSC_1144.JPG
      • 61 kB
      • 360 × 640
    • k-DSC_1143.JPG
      • 54,1 kB
      • 360 × 640
  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 15. April 2016 um 20:07
    • #9

    Hallo

    Die Zentriebolzen mit der Verschraubung finde ich sehr geschickt gelöst. Perfekt.
    Vielleicht noch ein Gummi darunter gegens Knirschen?

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™