1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Kleber Styrodur auf verzinktes Blech

  • Spätlesereiter
  • 13. Dezember 2015 um 20:34
  • Spätlesereiter
    Junior
    Beiträge
    35
    • 13. Dezember 2015 um 20:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab mich grad neu vorgestellt: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=5&t=8462

    und hab auch schon Fragen:
    ich möchte auf das verzinkte Blech des Koffers Styrodur aufkleben. Hat jemand eine Produktempfehlung?
    Wie krieg ich die Sicken ausgeglichen?

    Danke und Gruß,
    Thomas

    Bilder

    • thomas0005.jpg
      • 154,57 kB
      • 1.024 × 575
    • thomas0004.jpg
      • 150,26 kB
      • 1.024 × 575
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. Dezember 2015 um 21:12
    • #2

    Hallo, der Pfusch wäre es mit Schaumkleber zu machen. Ich persönlich würde es ( weil ich es auch über all wo ich Styrodur verarbeitet habe) mit Sika 225 in Raupenform auf die Erhöhungen auftragen und dann das Styrodur dran pappen.
    Wenn Styrodur dran ist, kannst du dir selber überlegen ob du eine Dampfbremse auftragen willst. (Folie aus dem Dachdeckerbedarf)
    Die letzte Schicht wird dann deine Innenraumverkleidung (z.B. die schon vorhandenen Aluplatten oder Sperrholz.
    Wichtig ist aber, dass du selbst die Querstrebe abisolierst - okay nicht wichtig, aber für mehr Komfort... Sprich du kommst auf dem Dach wohl oder übel auf locker 6cm Isolierung (Querstrebe ist 4 CM oder?).
    Idealerweise - wenn du das Gewicht hast, lackierst du noch mal zerkratze Stellen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Spätlesereiter
    Junior
    Beiträge
    35
    • 13. Dezember 2015 um 22:13
    • #3

    Hallo mrmomba,

    auch hier Danke für deine Antwort. Ich mach das genau so wie bei den Wänden. Die Träger sind 3 cm. Insgesamt dann incl. Sperrholzplatten ca. 30+20+6-8 mm

    Gruß aus der Pfalz,
    Thomas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™