Hallo,
ich hab mal überschlagen und würde etwa 35 m Heizrohr im Wohnraum des Anhänger unterbringen Biegeradius von 100 mm).
Damit müste ich etwa 10 m³ Raum beheizen - ist wahrscheinlich nicht machbar oder ?
Die XPS Platten mit der Oberfräse von Hand zu bearbeiten sollte doch allerdings kein Problem sein.
Man kann sich ja vorher alles anzeichnen und dann eben vorsichtig mit der Fräse entlang der Linien fahren. Das Material ist ja viel weicher als Holz und damit leicht zu fräsen.
Noch eine Frage, kennt jemand geschlossene - evtl. Membranausdehnungsgefäße - mit sehr kleinen Volumen - so ein bis zwei Liter Volumen sollte ausreichen.
Ich möchte die Heizung und Umwälzpumpe gern in einer Kiste auf der Anhängerdeichsel unterbringen und in dieser soll auch das Ausgleichsgefäß sitzen. Im Bad soll aber ein Handtuchheizkörper installiert werden. Demzufolge liegt das Flüssigkeitsniveau im Heizkörper höher als im Ausgleichsgefäß.
Gruß
Dirk