1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Kederschiene als Fensterband?

  • remoli
  • 19. August 2015 um 20:51
  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 19. August 2015 um 20:51
    • #1

    Bin auf der Suche nach einer Kederschiene mit einer zweiten Schiene die in die Nut eingreift und ich somit als
    `Klavierband` verwenden kann. Der Vorteil wäre, wenn das Band oben bei einem Fenster verwendet wird, dass
    damit eine Art Tropfkante vorhanden wäre und keine Löcher wie beim Klavierband entstehen, die Wasser ziehen.


    Hat das jemand so in der Art schon gesehen ?

    Bilder

    • C_3 (Copy).jpg
      • 41,26 kB
      • 1.280 × 960

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. August 2015 um 21:18
    • #2

    Vielleicht so was:
    Klick mich
    Bild ist der Link zu Moser Kategorien Scharniere Aluminium-Stangenscharnier

    Gruß Nunmachmal

    Edit durch Mod Picco: Bild von einer fremden Webseite durch 'klick mich' wegen Verletzung der Urheberrechte ersetzt. Hier darf man nur eigene Bilder posten! Fremde Bilder nur als 'URL'-Link verlinken, nicht als 'IMG'-Link!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 20. August 2015 um 06:59
    • #3

    genau sowas nunmachmal ....
    wenn es jetzt noch eines gibt das schmäler ist als 19mm ist und weniger als 146€/m kostet :shock: dann baue ich meine fenster selbst :D

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. August 2015 um 17:43
    • #4
    Zitat von remoli

    genau sowas nunmachmal ....
    wenn es jetzt noch eines gibt das schmäler ist als 19mm ist und weniger als 146€/m kostet :shock: dann baue ich meine fenster selbst :D

    Jetzt wirst du aber richtig anspruchsvoll!!! :D
    Wenn du es gefunden hast, melde dich bitte.
    Ich hatte den Link parat, da ich ähnliches auch suche :roll:

    Picco
    Sorry, war unaufmerksam von mir. Gelobe Besserung.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 20. August 2015 um 20:10
    • #5

    Moin,
    guckt euch mal die Fenster von Wohnwagen aus den 1990-er Jahren an. Die werden oben in einer Kederschiene geführt und klappen dann ohne Rahmen über die Wandöffnung. Teils haben die Fensterflügel oben eine Aluschiene, die in das Keder reingeschoben wird. Auf den Bildern hier kann man das in etwa erkennen:

    http://dimg.quoka.de/88864944.jpghttp://bild9.qimage.de/wohnwagen-tabb…d-101502399.jpg

    Solche Fenster werden immer wieder bei ebay oder ebay-Kleinanzeigen angeboten. Man kann die Kederleisten zum Beispiel mit einer Macrolon-Doppelglasscheibe nach Maß kombinieren, wenn man spezielle Maße braucht.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. August 2015 um 16:53
    • #6

    Hallo

    so hab ich das gelöst, schon beim ersten, und nun wieder bei neuen Auto. Beim ersten war's dicht, warum sollte es jetzt anders sein.

    VG

    Anton

    Bilder

    • AB 14.JPG
      • 100,4 kB
      • 633 × 844
    • AB 15.jpg
      • 87,04 kB
      • 633 × 844

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 21. August 2015 um 22:15
    • #7

    Hallo Anton,

    ja das ist sicherlich die Alternative, ich gebe sicher nicht über 100€ pro Meter für ein Fensterband aus.
    Hast du deine Fenster aus Holz gemacht?

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. August 2015 um 06:29
    • #8
    Zitat von remoli

    ja das ist sicherlich die Alternative, ich gebe sicher nicht über 100€ pro Meter für ein Fensterband aus.
    Hast du deine Fenster aus Holz gemacht?

    Hallo

    die Alu-Stangenscharniere haben ca. 30,- € pro Meter gekostet. Sie haben eine 10er Rolle mit 6mm Stift und sind 35mm breit / zugeklappt.

    Die Aluwinkel unten, an den Seiten und oben hab ich mir aus 2mm kanten lassen.

    Ja, meine Fenster sind aus Holz und haben eine Isolierglasscheibe. Was man auf den Fotos sieht ist ein erstes Muster, im Original sind sie etwas anders.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™