1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Bad: WC, Dusche und Waschbecken

Trocken-Trenn-Toilette

  • wiru
  • 13. Mai 2015 um 23:19
  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 1. März 2022 um 20:11
    • #841

    Ich denke der Umbau von Chemiekloake auf Trocken-Trenn-Toilette ist soweit abgeschlossen. Alles lackiert, alles montiert, sollte soweit passen.

    Ich muß mich noch um meine Solaranlage kümmern, sobald die wieder läuft, wirds ein Probewochenende für die TTT geben :)

    Schraubenköpfe wurde gebohrt um Kappen aufstecken zu können:


    Lack drauf:


    bissi Filmchen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    danke für die Unterstützung

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. März 2022 um 21:07
    • #842

    ...und da waren sie, die hohlgebohrten Schrauben... 8);)

    Viel spass beim Sch......ausprobieren ;)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 2. März 2022 um 06:46
    • #843

    Hoi zämä

    Zitat von Urs

    ...und da waren sie, die hohlgebohrten Schrauben...

    Jaja, Hartwig, unser Leichtbaugenie.... ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 21. März 2022 um 21:28
    • #844

    Ich bin absolut begeistert vom neuen Thron. Im Gegensatz zur Chemietoilette ist das nun eine menschwürdige "Leerung" ohne Würgereiz ^^ .

    Mit der TTT können wir 3-4Tage autark stehen, dann ist der Urintank voll. Ich bin froh, dass ich den 20L Kanister gewählt habe und keinen kleineren.

    nach 2 Tagen Nutzung, etwa 10L "Flüssiges"

  • Salomo
    Gast
    • 25. April 2022 um 21:30
    • #845

    Ich kann es nicht glauben, dass ich mich wegen eines 43 Seiten langen Toilettenbeitrags hier angemeldet habe :D

    Aber ein freundliches Hallo von mir in die Runde.

    Ich muss Hartwig mal ein Riesen Lob für die Klo-Ko(nstruktion) da lassen, saubere Arbeit!

    Funktioniert der Aktivkohlefilter so wie du dir das erhofft hast?

    Stehe gerade auch vor der Frage ob raus damit oder ob ein Aktivkolefilter reicht.

    N’ schönen noch!

    Salomo

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 25. April 2022 um 21:53
    • #846

    mache es, es lohnt sich. Nie mehr ohne TTT.

    Der Aktivkohlefilter ist ja nur für die Geruchsreduzierung außen.

    Um zuverlässig ein Urteil zu fällen benötige ich Sommerhitze und Windstille.

    Ich hatte bisher immer etwas Wind wenn wir draußen saßen, von daher kann ich noch kein Urteil fällen.

    Was mich wundert ist, dass es innen nicht stinkt wenn man den Lüfter nicht permanent laufen lässt. Vlt. ist das Katzenstreu der Grund dafür. Ich habe es bisher so gemacht, dass ich beim Geschäft machen den Lüfter laufen lasse, aber über Nacht lasse ich den Lüfter aus. Ich mache den Lüfter immer aber an, bevor ich den Klodeckel öffne.

    Bis jetzt bin ich top zufrieden mit dem Umbau.

    Einzig die nicht immer verfügbare Entsorgungsmöglichkeit des großen Urintanks ist in Deutschland manchmal tricky.

  • qwe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    • 27. April 2022 um 16:08
    • #847
    Zitat von Hartwig

    Was mich wundert ist, dass es innen nicht stinkt wenn man den Lüfter nicht permanent laufen lässt. Vlt. ist das Katzenstreu der Grund dafür.

    Wir haben das Katzenklo im Bad stehen. Auch wenn wir das mal ein paar Tage nicht leeren, riecht man da gar nix.

    Das Zeug ist echt super!

    Wie leerst du eigentlich den Tank? Der Stutzen ist ja eher mittig?

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 27. April 2022 um 17:19
    • #848

    w

    Zitat von qwe

    Wie leerst du eigentlich den Tank? Der Stutzen ist ja eher mittig?

    Wie meinst du das? Hahn auf und Füße weg ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das war noch die erste Version vom Tank. Der aktuelle ist in 15 Sek. leer :S

    Zu Hause spüle ich den Tank dann gründlich mittels Geka-Anschluss den du im Bild weiter oben siehst.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 27. April 2022 um 17:52
    • #849
    Zitat von Hartwig

    Hahn auf und Füße weg ^^

    Ich würde den Hahn noch elektrifizieren, dann musst du nicht mal mehr die Füsse weg ziehen :D

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. April 2022 um 19:57
    • #850

    So habe ich das gemacht :thumbup::)

    Gruß, Holger

  • Salomo
    Gast
    • 4. Mai 2022 um 20:30
    • #851
    Zitat von Hartwig

    mache es, es lohnt sich. Nie mehr ohne TTT.

    Der Aktivkohlefilter ist ja nur für die Geruchsreduzierung außen.

    Aha! Ich hatte sogar überlegt komplett auf das nach außen führen zu verzichten und nur mit einem AKF zu arbeiten. Leider gibt es dazu meines Wissens nicht allzuviel Erfahrungsberichte

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 4. Mai 2022 um 21:18
    • #852
    Zitat von Salomo

    Aha! Ich hatte sogar überlegt komplett auf das nach außen führen zu verzichten und nur mit einem AKF zu arbeiten.

    Das funktioniert nicht.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™