1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Hydraulikhubsystem - Schaden und Instandsetzung

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 16. Juli 2014 um 11:08
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Juli 2014 um 11:08
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich möchte doch einmal von einer unglaublich positiven Erfahrung mit meiner kleinen Hubdachkabine berichten. Vorrausgegangen war eine unerfreuliche Geschichte: aufgrund der Platzverhältnisse in der Halle, in der das Kabinchen überwintert hatte, habe ich die Kurbel zum Anheben des Daches stecken lassen müssen. Die habe ich zwar ordendlich festgebunden, so daß man sie nicht einfach betätigen konnte, aber irgendeinen Hallenmitbenutzer hat das wohl nicht abgeschreckt. Eine Kurbel? Daran muß man doch drehen! Nun, derjenige hat wohl ein paar Anabolika zu viel geschluckt, jedenfalls muß er die Pumpe über den Anschlagpunkt hinaus betätigt haben: es hat die vordere Aluguß-Platte (Widerlager der Pumpenspindel) völlig zerbröselt (Bild folgt noch).

    Ich habe Herrn Keller von der Firma Ergoswiss mein Leid geklagt und kostenlos eine neue Frontplatte zugeschickt bekommen. Leider hatte das Sprengen der alten Frontplatte auch die Befestigungsschrauben dieser Platte so verbogen, daß sie sich einfach nicht (schadlos) aus dem Pumpengehhäuse heraus bekommen ließen. Nun, das Ende vom Lied: ich habe (wiederum kostenfrei, und das nach 5 Jahren!) eine neue Pumpe bekommen! Am WE habe ich sie (endlich) eingebaut - und das System funktioniert wieder wie am ersten Tag! Ich denke, eine solche Kulanz ist schon einer Erwähnung wert!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: die alte Pumpe geht zurück an Ergoswiss, denn einen Fall wie den meinen hatten sie noch nicht, das wollen die sich einmal genauer ansehen...
    P.P.S.: jetzt kann ich die Kabine auch wieder guten Gewissens zum Verkauf anbieten - wenn also jemand Interesse hieran haben sollte...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Juli 2014 um 08:18
    • #2

    Leider kann man sich über solch ein Service nicht negativ auslassen :)
    ... daher gehen die Beiträge meist unter... :(

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™