1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Alte Möbel aufwerten

  • TOSCH
  • 2. Juni 2014 um 13:04
  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 2. Juni 2014 um 13:04
    • #1

    Hat jemand ne Ahnung wo man Möbel die von der Optik nicht mehr so auf dem neusten Stand sind mit Folie (Resopal oder so...) überziehen lassen kann ?

    Grundmaterial könnten z.B. Möbel aus Pappelsperrholz sein die aus einem Wohnwagen stammen.

    Ähnlich wie Portas das macht, nur nicht so teuer. Hab hier auch schon gelesen das man das mit Resopal aus dem Bauhaus selbst machen kann, wobei ich nicht glaube das man das als ungeübter mit all den Ecken, Kanten, Rundungen und Sicken sauber hinbekommt. Von daher wäre mir jemand der sich der Sache professionell zu einem vertretbaren Kurs animmt lieber.

    Danke.

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 2. Juni 2014 um 14:40
    • #2

    ...Betrieb, der auch Autos foliert....Sicken und Ecken haben die auch, also dürften sich die Arbeiten nicht so sehr unterscheiden...... Schreiner denken sowieso nur in Furnier....hihi...das ist, gut gemacht, extra teuer.

    Resopal kenne ich allerdings nicht als Folie, sondern nur als ca 1mm starken und ziemlich steifen Werkstoff, der sich z.B. für Duschen oder Küchenplatten als Aufklebeschicht eignet.

    Aber ich geb noch was anderes zu bedenken: Wenn das Modell, aus dem die Möbel stammen, noch nicht zu alt sind, gibts die Türen, wo es meist drauf ankommt, schonmal als Ersatzteile beim Hersteller. Vielleicht sind die sogar billiger als die Handarbeit des Folienaufbringers.......

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. Juni 2014 um 21:14
    • #3

    Wir haben bei ebay die billigste weiße folie genommen und selber die schränke foliert. Sicherlich nicht sogut wie bei einem geübten, dafür mit 40€ ein entscheidend anderes Bild und wohnfeeling.

    Gesendet von on-the-Road via Tapatalk.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™