1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Problem: Truma Combi 6 geht nicht - Hilfe bei Fehlersuche!?

  • dare2go
  • 17. Mai 2014 um 14:06
  • Truma Service
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    85640 Putzbrunn
    • 6. Juni 2014 um 22:53
    • #21

    Hallo halber,

    Ihre Mail ist heute bei Truma in der Marketingabteilung angekommen. Vielen Dank dafür. Um in dieser Angelegenheit eine Aussage treffen zu können, müssen wir das Thema mit den Kollegen vom Service besprechen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies, bedingt durch den Pfingst-Feiertag am Montag, erst am Dienstag nächster Woche erfolgen kann. Wir werden uns dann schnellstmöglich hier im Forum wieder melden.

    Viele Grüsse
    Truma Marketing

    Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
    Wernher-von-Braun-Str. 12
    85640 Putzbrunn
    Telefon 0049-(0)89-4617-0
    http://www.truma.com

  • Truma Service
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    85640 Putzbrunn
    • 11. Juni 2014 um 18:37
    • #22

    Hallo,

    Ohne die Einbausituation zu kennen oder sich ein genaues Bild vor Ort machen zu können, versuchte unser Techniker sowohl schriftliche als auch telefonische Unterstützung zu bieten.
    Da Truma keine Vertretung oder ähnliches in Chile betreibt und auch kein Servicepartner in diesem Land vertreten ist, gibt es nicht mehr viele weitere Möglichkeiten, Hilfe zu leisten.

    Anhand des von Dare2go in seiner Mail gelieferten Fotos läßt sich erkennen, dass PINS auf der Steuerung defekt sind. Auch dies könnte eine Ursache für die Heizungsstörung sein.

    Sie sehen, Truma ist natürlich gewillt zu helfen. Letztendlich müssen Teile ins Land geschickt werden. Aber auch hier stellt sich die Frage, welche Teile? Und ist das dann wirklich die Lösung für die Störung? Letztendlich fallen nur Kosten an, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
    Der beste Fall wäre natürlich gewesen, wenn Dare2go den Einbau durch einen Fachmann hätte ausführen bzw. diesen nach Einbauabschluss von einem Fachmann überprüfen lassen und sich im Vorfeld der Reise mit einem gut dimensionierten Ersatzteil-Paket ausgestattet.

    Es hat nichts mit "im Regen stehen lassen" zu tun, wenn man auf große Distanz nicht genau feststellen kann, wo der Fehler liegt. Klar ist, dass die Heizung repariert werden muss.

    @ Dare2go: Ihre Frage, ob die LEDs leuchten oder nicht kann wie folgt beantwortet werden: Die LEDs am Bedienteil leuchten bei ordnungsgemäßer Funktion grün. Die LED auf der Heizungselektronik leuchtet unter Umständen nicht, wenn das Bedienteil defekt ist.
    Wenn das Bedienteil in Ordnung ist, leuchtet es entweder grün bei Betrieb, rot bei Störung oder gelb und grün bei Warmwasseraufbereitung. Dieses ist auch in der Gebrauchsanweisung detailliert beschrieben.

    Eine wirkliche Abhilfe könnte unser Diagnose-Tool im Zusammenhang mit einem Internetzugang bringen. Dies würde eine Verbindung von Truma zur Heizung auf Distanz ermöglichen, um somit Fehlerquellen festzustellen. Aber auch hier müssten Teile (Bedienteil, Elektronik) ins Land geschickt werden, um im Anschluss der Fehlerermittlung einen Austausch vornehmen zu können. Zur Alternative: Wenn die Fehleranalyse mangels Internet oder Diagnose-Tools nicht machbar ist, könnten wir gerne auch eine Austauschheizung schicken. Allerdings, wenn der Versand länger dauert, als die Reise selbst, würde dies keinen Sinn ergeben. Und auch hier würden wiederum Kosten anfallen, die Sie zu tragen hätten, falls die Garantie abgelaufen ist.

    Bitte geben Sie uns bei der Gelegenheit auch die Seriennummer des Gerätes bekannt. Diese finden sie auf dem Typschild, das stirnseitig direkt an der Heizung aufgebracht ist.
    Dann kann auch die Garantiezeit genau ermittelt werden. Selbstverständlich fallen nur Kosten an, wenn die Garantiezeit überschritten ist.

    Gerne erwarten wir Ihre Rückmeldung per Mail an unseren Service.

    Viele Grüße
    Truma Marketing

    Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
    Wernher-von-Braun-Str. 12
    85640 Putzbrunn
    Telefon 0049-(0)89-4617-0
    http://www.truma.com

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 15. Juni 2014 um 17:28
    • #23

    Hallo,
    Es gibt an der Combi ein 4 Poligen Stecker, für den Anschluss für eine Zeitschaltuhr, vieleicht hat jemand diese montiert und kann dir die Belegung nachmessen,oder Truma bestätigt dir das, ich glaube das pin 1 Maase, Pin 2 wird nicht benötigt, Pin 3 Schaltkontakt, Pin 4 12 Volt ist, wenn man Pin 3 und 4 Brückt müsste die Heizung anlaufen. Wie gesagt sollte das jemand bestätigen. Wenn die Heizung dann anläuft liegt der Fehler am Bedienteil oder Kabel.
    Gruß Thom

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 5. August 2014 um 15:33
    • #24

    3 Monate später und meine Heizung ist immernoch ohne Funktion! :x:evil:

    Email an Truma:

    Zitat

    Guten Tag, Herr Albrecht!

    Nur zu Ihrer Information: der Winter ist hier bald vorbei und unsere Heizung ist immernoch nicht repariert!
    Zuerst hat die jetzt zwingende Bestellung durch einen Händler bei einem Grosshändler die Sache verschleppt; Reimo hat die Platine erst nach 4 Wochen in der ersten Juli-Woche an den Händler Walter Steinhaus versandt. Am 14. Juli wurde sie dann als Einschreibe-Brief nach Chile verschickt - angekommen ist sie hier immernoch nicht!

    Sowas könnte vermutlich wesentlich reibungsloser ablaufen, wenn Kunden dringend benötigte Ersatzteile direkt bei Ihnen bestellen könnten.

    Mit Gruss aus Chile

    Jürgen Klein

    Alles anzeigen

    :evil: Toller Service von allen beteiligten Seiten :x (Walter Steinhaus ausgenommen, er hat sich echt bemüht!)

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 12. August 2014 um 13:42
    • #25

    Update: Platine endlich am Donnerstag letzter Woche angekommen, am Sonntag gewechselt und jetzt funktioniert alles wie's soll!

    Als ich die Platine dann vor der Rücksendung mal genauer angeguckt habe, habe ich mehrere Lötstellen mit Fliessmittel-Spuren entdeckt, die u.U. "kalten Lötstellen" sein könnten...

    Bilder

    • platine-closeup.jpg
      • 98,81 kB
      • 860 × 600
    • platine-back.jpg
      • 113,45 kB
      • 860 × 600
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. August 2014 um 19:13
    • #26

    .. kann man nicht so genau erkennen.
    Die Flußmittelrückstände kommen wohl daher, dass da schonmal jemand nachgelötet hat.
    Dann vermute ich den Fehler ehr in einer der anderen Lötstellen. Eine kalte Lötstelle kann man nicht unbedingt auf Anhieb erkennen.
    Der Fehler kann aber auch ganz wo anders sein, alles Spekulation!

    Gruß, Holger

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 30. August 2014 um 20:40
    • #27

    Deswegen habe ich auch geschrieben "unter Umstaenden" - fest behaupten will ich das auch nicht!

  • Odi 11. Oktober 2021 um 20:05

    Hat den Titel des Themas von „Truma Combi 6 geht nicht - Hilfe bei Fehlersuche!?“ zu „Problem: Truma Combi 6 geht nicht - Hilfe bei Fehlersuche!?“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™