1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Gasröhre...

  • 007unbekant
  • 16. März 2014 um 19:05
  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 16. März 2014 um 19:05
    • #1

    Was habt Ihr für Gasröhre eingebaut: Kupfer, Stahl, Stahl - ummantelt ??? Danke.

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 16. März 2014 um 19:56
    • #2

    Hallo,Stahl verzinkt.
    Gruß Klaus

  • hofman
    Junior
    Beiträge
    49
    • 16. März 2014 um 20:00
    • #3

    Hallo 007unbekannt

    ja könntes alle Materialien verwenden, aber bei der Kupferrohrverlegung, ist es erforderlich, bei Formstücken und
    Anschlüssen an den Gasverteiler oder Geräteanschluss Stützhülsen in das Kupferrorhr einzustecken.
    Bei den Wanddurchführungen achte auf Scheuerstellen! mach gleich ne Schutzhülse drauf.
    Die Gasanlage muss auch geprüft, und abgenommen werden, sprich vorher mit dem Fachbetrieb, sonst gibts nachher
    Ärger :( auch wegen TÜV Bescheinigung

    Gruß hofman

  • landsegler
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    zur Zeit Karlsruhe
    • 17. März 2014 um 11:33
    • #4

    Beim Einbau einer Gasanlage in unseren Drehschemelanhänger haben wir uns für Kupferleitungen entschieden. Sie sind zwar nicht mehr so üblich aber zulässig und leider auch teurer. Die Verarbeitung ist einfach, auch mit den Stützhülsen bei Schneidringkupplungen (also nicht Löttechnik), gleichwohl löten kann man die auch ganz gut. Unser Hauptgrund für die Verwendung von Kupferleitungen war die höhere Elastizität, die uns in einem Aufbau, der auch verwinden/verschränken kann, wichtig war. Teilweise haben wir bei der Verlegung an "verdächtigen Stellen" auch Dehnschleifen/Dehnbögen gelegt; das lässt sich mit Kupferleitungen gut machen (biegen). Kupferleitungen halten wir auch für lange Leitungen für besser bei hohen Temperaturdifferenzen (Thermische Längenänderungen im Bereich von -30° bis +40° C). In unserem Aufbau-blog kann man auch zu unserer Gasanlageninstallation einiges beobachten - > http://drehschemelcaravan.wordpress.com/

  • hofman
    Junior
    Beiträge
    49
    • 17. März 2014 um 19:29
    • #5

    Hallo Landsegler

    ja Kupferleitungen verwenden, geht von der verlegung am besten.
    beim Löten der Verbindungsstücke, bitte nicht weichlöten! ist nicht zugelassen !!! :twisted:
    ich würde auch das Hartlöten sein lassen, an den hartlötstellen verändert sich die Kupferstrucktur ( es wird weich)
    im Aufbau ist immer bewegung , ist der Rohrbruch gleich vorprogr. :shock: also nur biegen und mit Schneidringformstücken arbeiten. :)


    gruß hofman

    Dieter

  • landsegler
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    zur Zeit Karlsruhe
    • 17. März 2014 um 20:26
    • #6

    Auf Hartlöten haben wir auch verzichtet. Mit Stützhülsen zu arbeiten ist einfach

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 18. März 2014 um 11:14
    • #7

    Hallo,zusammen

    Stahl verzinkt.


    Gruß Dieter

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. März 2014 um 19:28
    • #8

    Ich hab auch die Stahlrohre. Mit einer richtigen Rohrbiegezange geht es eigentlich ganz gut.

    Gruß, Holger

  • hofman
    Junior
    Beiträge
    49
    • 18. März 2014 um 21:32
    • #9

    Hallo zusammen, lese gerade, Stahlrohr verzinkt ? du meinst verzinktes Gewinderohr :x Formstücke mit Gewinde
    als Gasleitung in der Kabine :cry: das ist auch nicht gut :(

    Präzisionsstahlrohr ( Ermeto-Rohr) welches sich mit der Rohrbiegezange verarbeiten läst und dann die
    Formstücke als Ermetoverschraubungen mit Schneidring :D oder wie gesagt Kupferrohr :D alles sicher !!!!!


    gruß hofman


    Dieter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™