1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Duschwannensyphon

  • gelöscht1
  • 4. März 2014 um 18:24
  • gelöscht1
    Gast
    • 4. März 2014 um 18:24
    • #1

    Hallo zusammen

    Gerade sanieren wir unser Bad - Mist, leider - In nem Womo haben wir mal ne Dusche mit einem Syphon gesehen, der mit einem Schieber versehen ist - odrrr ich habe nur davon geträumt :cry: . Kennt jemand von euch sowas, Bezugsquellen, Masse, Preise usw.

    Merci
    Para

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. März 2014 um 20:27
    • #2

    Hoi Manfred

    Von Viega gibts das (klick mich) in 50mm und in 40mm (klick mich) sowie von Dallmer einen reinen Rückflussverhinderer handbetätigt (klick mich), den Du vor oder nach einem Syphon einbauen könntest.
    Ist halt auch eine Frage des Platzes...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. März 2014 um 20:29
    • #3

    ...Nachtrag...

    ...und auch von Geberit gibts was, habs auch nicht gekannt (klick mich)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Boxerin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 27. März 2014 um 13:55
    • #4

    Hallo Parapanter, hat dir das jetzt geholfen, also konntest du sowas selbstständig einbauen?

    "Mensch sein heißt verantwortlich sein."
    Antoine de Saint-Exupéry

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. März 2014 um 10:03
    • #5
    Zitat von Boxerin

    Hallo Parapanter, hat dir das jetzt geholfen, also konntest du sowas selbstständig einbauen?


    Hallo Hanna,

    warum sollte er er das nicht können?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • gelöscht1
    Gast
    • 28. März 2014 um 11:57
    • #6

    Vielen Dank für die Infos
    Habe sie eben erst gesehen, deshalb keine Antwort. Da die Sperrventile unter den Fussboden zu liegen kommen würden, müsste ich jedesmal die Stauraumklappen öffen um abzusperren, bis jetzt bin ich zu faul dafür. Habe jetzt nen Syphon spiegeln lassen mit ca. 8cm Wassersäule und hoffe, das reicht, damit die lästigen Gerüche, welche entstehen, wenn im Abwassertank während der Fahrt Wasser herumschwappt, nicht mehr entstehen. Wenn^s nicht reicht, werde ich tatsächlich so ein Teil einbauen - Bewegung soll ja gut tun :mrgreen::mrgreen:
    Also, verspätet, dennoch nochmals, vielen Dank.

    Gruess Para

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 28. März 2014 um 12:28
    • #7
    Zitat von Parapanter

    ......und hoffe, das reicht, damit die lästigen Gerüche, welche entstehen, wenn im Abwassertank während der Fahrt Wasser herumschwappt, .....

    Es ist wichtig das die Abwasserleitung zwischen Syphon und Tank eine Entlüftung hat.
    Sonst drückt das schwabende Wasser ein schlecht riechendes Luftpolster gegen den Syphon und überwindet diesen.
    Leider ist in fast keinem Womo das Fallrohr entlüftet.
    Der Tank beginnt auch erst bei schlechter Entlüftung sein Aroma zu entfalten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Boxerin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 31. März 2014 um 11:30
    • #8
    Zitat von VWBusman


    Hallo Hanna,

    warum sollte er er das nicht können?

    Gruß Christopher

    Hallo Christopher, wie schon mal gesagt: Ich bin thematisch noch Anfänger und bin häufig unsicher, was man selbst machen kann und wo dann doch eher Probleme aufkommen könnten...

    "Mensch sein heißt verantwortlich sein."
    Antoine de Saint-Exupéry

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 31. März 2014 um 14:29
    • #9
    Zitat von Boxerin

    Ich bin thematisch noch Anfänger und bin häufig unsicher, was man selbst machen kann und wo dann doch eher Probleme aufkommen könnten...

    Hallo Hanna,
    ich denke der Knackpunkt ist "man"! :wink:
    Je nach Wissensstand und Erfahrung kann einer ein komplettes Wohnmobil bauen, ein anderer steht mit einem platten Reifen am Straßenrand und weiß nicht wie rum die Schrauben aufgehen. :?:lol:
    Es gibt also keine allgemein gültige Regeln, was "man" selber machen kann.
    Aber probieren geht über studieren und "hier werden sie geholfen"! :D
    Schritt für Schritt an die Aufgaben rantasten und im Zweifelsfall nachfragen bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und mit der Zeit wird man auch besser! :mrgreen:

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Boxerin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 1. April 2014 um 09:16
    • #10

    Hey Balu,
    danke für deine nette Antwort :) Freut mich, dass man hier so gut aufgehoben ist :)
    Liebe Grüße

    "Mensch sein heißt verantwortlich sein."
    Antoine de Saint-Exupéry

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™