1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Insektenschutz und Verdunkelungsrollo

  • richis
  • 16. Februar 2014 um 18:12
  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 16. Februar 2014 um 18:12
    • #1

    Hallo Leute,

    welches Inesektenschutz und Verdunkelungsrollo könnt ihr empfehlen.

    Ich habe mir jetzt mal ein Modell Dometic Seitz Rastrollo 3000 bestellt.

    Welche Alternativen gibt es noch außer die teuren KCT-Teile?

    Vielen Dank!

    Grüße!

    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 18. Februar 2014 um 07:58
    • #2

    Hallo Richi, es gibt auch verschiedene Rollokonzepte in Baukastenform im Hausbaubereich, da musst du ein wenig kreativ sein und adaptieren, dann kommst vl günstiger weg als die von KCT sind und hast aber doch etwas wertigeres als die Seitz Teile. Ansonsten würde ich einfach mal die von Seitz einbauen, tauschen kannst du ja immer noch.

    Grüße Peter

  • boxeringo
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Raum Ulm/Neu-Ulm
    • 18. Februar 2014 um 10:50
    • #3

    Hallo Richi,

    ich habe mir die USC Duoplissee von Horrex eingebaut. Die machen auch gegen einen geringen Aufpreis Maßanfertigungen.
    Habe ich benötigt, da die Standardmaße nicht gepasst haben. Horrex fertigt sie auf den Zentimeter genau.
    Sie sind nicht mit der Qualität von KCT vergleichbar (d. h. die Moskitos werden ihren Weg schon finden) aber auf jeden Fall mit Seitz.

    Gruß Ingo

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 18. Februar 2014 um 13:12
    • #4

    Mir hat Ormocar die Seitz-Fenster geklebt und die KCT-Rollos innen geklebt. War gewichtsmässig ein gangbarer Kompromiss. Finanziell zugegebenermaßen jenseits von gut und böse. Hat in der Poebene seine Bewährungsprobe bestanden. Wir haben bei offenem Fenster geschlafen und draussen haben die Viecher gesummt, wie ein Bienenstock! Vorher wollten wir noch mit den Leuten vom Nachbarmobil ein Bierchen zischen - aber wir sind dann ganz schnell wieder geflohen. Qualmender Grill, Autan literweise aufgetragen - die Viecher haben nur gelacht, sich draufgesetzt und gepiekst! So was aggressives habe ich meiner Lebtag nicht gesehen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 19. Februar 2014 um 17:18
    • #5

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die Antworten.

    Habe mir im Netz das HORREX - Duo Plissee angesehen.
    Das schaut schon mal wertiger aus als das Dometic Rollo 3000.

    Grüße!


    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. Februar 2014 um 18:27
    • #6

    Ich hatte mal an meiner Dachluke die empfohlene Verdunkelungsrollo mit Insektenschutz verbaut und das nach einiger Zeit ausgebaut und entsorgt.
    Taugte weder zum verdunkeln, noch hat es die Insekten irgendwie aufgehalten.
    Jetzt ist rund um die Dachluke ein Klettband geklebt und im Schrank liegt ein passendes Fliegennetz und eine Verdunklung.
    Kostet nur einen Bruchteil und tut 100%, :D
    ist natürlich nicht so cool wie ein Rollo. :(

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 20. Februar 2014 um 06:13
    • #7

    Hallo, Insektenschutz besteht bei uns aus Fliegengaze mit einem rund Gummi außen herum eingezogen der über vier Schrauben an den Ecken des Fensterrahmens gehängt wird und dass ist dicht. So könnte man auch verdunkeln. Noch ein Vorteil waschbar.
    Gruß Klaus

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™