1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Filteranlage

  • nunmachmal
  • 27. November 2013 um 18:10
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 5. Dezember 2013 um 23:55
    • #41
    Zitat von mrmomba

    Wo wir gerade bei Filteranlagen sind, hat jemand schon die 3M Filter ausprobiert?
    http://www.testberichte.de/p/3m-tests/us-e2-testbericht.html

    Kosten zwischen 99 und 149€


    Kenne ich nicht.
    Da ist der Jabsco Kombi Filter günstiger (Aqua Filta ?).
    Was mir gewundert hat ist das bei der Auf Start von eine neue Kartusche so viel schwarz aktive kohl abgeworfen wird.
    Das dauert sicher mehr als 10 Liter bis das Wasser nicht mehr Trubel ist !

    Gr Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 5. Dezember 2013 um 23:59
    • #42
    Zitat von urologe

    schaust Du hier :
    http://www.future-carbon.de/downloads/Flye…m_v02_12_DE.pdf

    Wolfgang hat den Lack ausprobiert -
    ist raffiniert aber auch teuer.

    Der Lack wird einfach auf die zu heizenden Teile aufgetragen - Plus und Minus in den nassen Lack eingebettet und an 24V nach Durchhärtung angeschlossen.
    Metallgegenstände müssen vorher mit Klarlack isoliert werden , sonst gibts einen Kurzschluss....
    LG
    Ralf


    Danke Ralf Ich kenne es nicht.
    Kann man damit meine Aussentanks "behandeln" ?

    Gr Campo


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 6. Dezember 2013 um 01:21
    • #43

    Den 3M kenne ich auch nicht, aber zu dem Preis gibt es von Katadyn den Superdyn mit Keramik und Aktivkohle aus dem Haushaltsbereich. Da kann man sich auf die Tests verlassen ...

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Dezember 2013 um 10:01
    • #44

    hallo Campo,
    da bin ich mir nicht sicher - falls der Tank aus PE oder PP ist .
    Schick am besten Wolf_gang (der mit dem gelben 3-Achser-KAT) eine PN - er hat viele Versuche mit dem Lack
    gemacht und war glaube ich bis auf den Preis sehr zufrieden - schreibt aber bitte danach wieder hier im Forum über
    eure Erfahrungen. PN nur weil er vielleicht nicht so oft hier rein schaut.
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 7. Dezember 2013 um 19:15
    • #45

    Heizlack :shock:
    Was es nicht alles gibt, ist schon der Hammer!

    Grüsse Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Dezember 2013 um 19:24
    • #46
    Zitat von urologe

    schaust Du hier :
    http://www.future-carbon.de/downloads/Flye…m_v02_12_DE.pdf

    Wolfgang hat den Lack ausprobiert -
    ist raffiniert aber auch teuer.

    Der Lack wird einfach auf die zu heizenden Teile aufgetragen - Plus und Minus in den nassen Lack eingebettet und an 24V nach Durchhärtung angeschlossen.
    Metallgegenstände müssen vorher mit Klarlack isoliert werden , sonst gibts einen Kurzschluss....
    LG
    Ralf


    Was kostet denn der Spaß? Das hört sich wirklich teuer an!

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™