1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Picco in Ruanda und Uganda 2013

  • Picco
  • 24. Oktober 2013 um 07:35
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. November 2013 um 14:38
    • #61

    Hallo Picco,

    jetzt ists soweit - ich hab noch mehr als sowieso schon Fernweh :? .

    Schöne Bilder hast Du gemacht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. November 2013 um 14:56
    • #62

    Hoi Christopher

    Zitat von VWBusman

    jetzt ists soweit - ich hab noch mehr als sowieso schon Fernweh :? .


    :D
    Endlich!!!
    Also pack Deine Frau, Dein Auto und eine Dose Ravioli ein und düs ab, alles Richtung Süden!!! :D

    Danke für's Kompliment

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. November 2013 um 14:56
    • #63

    Oben: Scheu steht sie da, aber sie steht und rennt nicht weg: Die Elen!!! :D

    Oben und unten: Es geht sogar noch näher....zumindest sieht's ao aus wenn man endlich vom 28-300mm- auf's 150-600mm-Objektiv wechselt... ;)

    Wobei die Viecher so gross sind dass man sie kaum übersehen kann...
    Auch sonst können wir und über mangelnde Tiersichtungen nicht beklagen, als ob alle Tiere des Parks Abschied nehmen wollen würden!

    Oben: Nein, dieses Topi ist keine Elen...sondern ein Topi!

    Um etwa 11.15 Uhr verlassen wir den Park und treffen um etwa 15.00 Uhr am Aequator ein, wo wir zu Mittag essen und natürlich die obligatorischen Bilder machen.
    Auch schauen wir uns den Wasserwirbeleffekt nördlich, südlich und auf den Aequator an...nördlich drehts auf die eine, südlich auf die andere Seite und auf dem Aequator dreht sich das Wasser gar nicht!
    Ich habs zwar gewusst, spannend ist es aber trotzdem!

    Oben: OK, nicht gerade scharf, aber in dem Winkel bei etwa 100km/h einen Fisch mit Händler zu fotografieren überfordert wohl die meisten Kameras...

    Oben: Im etwas spitzeren Winkel kalppt's jedoch ganz brauchbar...

    Oben: ...wenn auch nicht jedesmal...

    Unten: Und hier...tätärätätäääääääääääää...die schon angesprochene Katzensichtung dieser Reise:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. November 2013 um 15:21
    • #64

    Oben: Wie man unschwer erkennen kann fällts Bianca schwer sich zwischen Nord- und Südhalbkugel zu entscheiden, währenddem Lucien und ich ein klares Statement haben...

    Oben: Die Landschaft ist so schön dass hier selbst die Särge Aussichtsfenster bekommen...

    Oben: OK, die Hauptstrasse ist nicht mehr ganz perfekt...

    Oben: Aber die Nebenstrassen sind auch nicht besser...sie zeigen aber weshalb die Fenster in die Särge gemacht werden: traumhafte Aussichten!!!

    Oben und unten: Afrikanischer Viehtransporter

    Um etwa 17.00 Uhr erreichen wir unser Hotel, checken ein und warten auf Douglas, der auch schon bald kommt.
    Die meisten Ungereimtheiten hat er von Paul schon zu hören bekommen, ich geh nochmals erst die nicht erhaltenen Leistungen und den Preisabzug durch, anschliessend noch die Lodges, da es sich ja um eine 'Prototypen-Tour' handelt, was Douglas auch immer klar gesagt hat.
    Schnell werden wir uns einig, kulant ist er ja schon und ich bin überzeugt dass er uns nie verarschen wollte.
    Das Problem mit der fehlenden Stadttour und der Bootstour von 10 Minuten statt einem halben Tag ist definitiv dem Manager der Lodge anzuhaften...Schade, denn die Lodge selbst war der Hammer!!!
    Und nach diesem Gespräch geht's endlich unter die Dusche!!!
    Gott, kommt nach sechs Tagen ohne Duschen eine Brühe runter, ich wundere mich schon dass ich unter dem Dreck kein T-Shirt finde!!!
    Es tut so gut, unbeschreiblich... :)
    Apropos (un)beschreiblich... Hier (klick mich) gehts zum Hotelbeschrieb...

    Oben: Bett, sauber und bequem!

    Oben: Bad mit WC und Dusche..UND WASSER, SOGAR WARM! HALELUJA!!!

    Abendessen gibts vom Büffet, schlecht ist's nicht, aber aus den Socken haut's mich auch nicht...von den gegrillten Bananen abgesehen...

    Oben: Aussicht vom Balkon ins nächtliche Kampala

    Nach den vielen Nächten mit wenig Schlaf geht's schon bald die Koffer fluggerecht zu packen und dann ab in's Heiabettchen, gute Nacht!

    (Auto-Fahrstrecke 285km)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 17. November 2013 um 18:22
    • #65

    Hallo Picco.

    wenn Du was im Vorbeifahren fotografieren willst versuche mal den Sportmodus.
    Ganz besonders gut gefällt Steffi und mir das Sargfoto.
    Wir möchten das Du uns 2 davon mitbringst. :lol:

    bald bist Du wieder in der BuntenRepublikDeutschland.

    Liebe Grüße,

    Steffi und AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. November 2013 um 07:17
    • #66

    Tag 15 : Die Suche nach der Quelle des Nil

    Oben: Guten Morgen Kampala!

    Um 07:15 treffen wir uns zum Frühstück, auch das ist vom Buffet mit Instant-Kaffee...wer nicht Weissbrot essen will muss auf Bananen und Ananas ausweichen...oder einen der Bediensteten überreden ein Spanish Omelette zu besorgen, was ich als Einziger tue, zum Glück!!!
    Der Rest im Raum findet sich mit dem spärlichen Buffet ab...
    Paul kommt wie immer pünktlich um 08:00 Uhr, und schon bald geht's los durch's Verkehrsgewühl Kampala's.
    Da auch ein muslimischer Feiertag ist sind alle Strassen um Moscheen mit Gläubigen verstopft (Uganda hat rund 20% Muslime).

    Oben: Alljährlich wiederkehrende Feiertags-Migration der Gläubigen zur Moschee...

    Oben: Zum Glück fahren wir in diese Richtung...

    Oben: Das 'Mandela National Stadium'

    Oben: Kaum ist man etwas vom Stadtzentrum weg hat's deutlich weniger Verkehr.

    Oben: Geniale Dachkonstruktion, obwohl sie so leicht wirkt lässt sie so viel Licht durch dass man den ganzen Tag kein elektrisches Licht benötigt, toll!!!
    OK, an der Regendichtigkeit lässt sich eventuell noch was verbessern... ;)

    Nach etlichen Schleichwegen erreichen wir die Nordumfahrung und können endlich das Tempo erhöhen. Vorbei an traumhaft grünen Landschaften geht's in Richtung der Ssezibwa Falls.

    Oben: So gefällts mir doch um einiges besser als in der Stadt...
    ...ich bin halt ein (in der Stadt gebohrenes) Landei...

    Oben: Hat man mal keinen Fetzen Papier zur Hand kann man sich hier genügend Papyrus geerntet und verarbeitet werden, dazu zitiere ich mal den alten Plinius, eben den älteren: 'Das Mark des Pflanzenstängels wird in bis zu 4 Zentimeter breite Streifen geschnitten, die leicht überlappend aneinandergelegt werden. Zwei einander kreuzweise überlagernde Schichten dieser Streifen werden zu einem festen Blatt gepresst und geklopft, das von der Klebekraft des stärkehaltigen Pflanzensafts zusammengehalten wird. Dann wird die „Platte“ getrocknet. Danach kann man den Papyrus bemalen oder beschreiben.'

    Dort um 09:55 Uhr angekommen präsentiert sich uns ein wunderschöner Wasserfall mit ebenfalls wunderschöner Umgebung, die auch einen Zeltplatz enthält!
    Wenn man nicht nachts in Entebbe ankommt ein schöner Start in eine Uganda-Camping-Tour!
    Wir werden vom Guide rumgeführt und er erklärt so ziemlich alles, jede rituelle Waschung, jede Pflanze, jede Bedeutung jeden Ding's da in der Buganda-Kultur!
    Echt interessant!!!

    Oben: Unterhalb des Ssezibwa-Fall's

    Oben: Der Ssezibwa-Fall!
    W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N-!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. November 2013 um 23:02
    • #67

    Oben: Bevor das Wasser runterfällt liegt es ruhig da, was im krassen Gegensatz zu mir steht.
    Wenn ich wo runterfalle liege ich NACHHER ruhig da...

    Oben: Für diese Foto musste ich schnell schwimmen...odrr so...

    Oben: Links komt das Wasser, hinten macht es die Wende und rechts gehts den Fall runter...
    W U N D E R S C H Ö N ! ! !

    Oben: 'Zisch, rausch, tos, plätscher'

    Und das obwohl wir über Felsen kraxeln und nicht mehr nur Bianca's Fuss, sondern seit einem Fehltritt am Vorabend auch mein linker Fuss bei jeder Belastung ziemlich schmerzt...

    Oben: Tee, noch ohne Schnur und Papier...

    Oben: Über gute, grossteils asphaltierte Strassen gehts in Richtung Jinja, wo wir die sagenumwobene Quelle des Nil's zu finden hoffen...
    ...
    OK, es klingt abenteuerlicher als es ist...

    Oben: Auch hier: Das Grün ist einfach besonders grün!!!

    Oben: Und noch ein Harass, egal wenn's wackelt... ;)
    Herrlich, die Beiden!!!
    Sicher 15 Minuten haben wir ihnen zugeschaut wie sie die Harasse befestigen und die ersten Meter zu fahren versuchen...Afrika live!!! :D

    Um 11:00 gehts weiter in Richtung der Bujagali-Falls, wo wir um 12:45 Uhr ankommen und auf eine indische Reisegruppe mit Plastikgeschirr treffen...ich könnte wetten, das Geschirr landet in der Natur... :-/
    Natürlich belegt die Gruppe den vermeintlich besten Fotoplatz, aber ich entdecke einen noch besseren...wo ich schon bald von so vielen Indern umringt bin dass ich Angst habe in die Stromschnellen zu fallen, echt nervig, die Gruppe!
    Selbst finden sie nur die offensichtlichen Fotoplätze, aber wenn ein anderer einen findet rennt die ganze Gruppe wie die Lemminge auch dorthin...auch wenn's nur Platz für zwei Leute hat kommen sie zu zehnt, teilweise mit hochhackigen Schuhen über Felsen direkt an den Stromschnellen gekraxelt und bedrängen alles und jeden!!!

    Oben: Der Nil...kein -Waran, kein -Pferd und auch kein -Krokodil, einfach nur der Nil...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. November 2013 um 23:02
    • #68

    OK, auch ein kleiner Junge bedrängt mich ein Foto von ihm zu schiessen, auf mein 'why?' kommt sofort die Leier vom Weisenkind ohne Familie, Haus, Essen oder Geld...
    Und das nachdem ich ihn mit einem Mann, der wie sein Vater aussah, zusammen tuscheln und auf die Mzungu's nicken sah, sehr überzeugend! :-/
    Hätte mich schon interessiert was für ein Geschrei nach Dollar's losgegangen wäre wenn ich ihn fotografiert hätte...mühsam und unnötig, wenn nicht sogar abstossend!!!

    Anschliessend gings zum Mittagessen nach Jinja ins 'Source of good Food', das nicht nur so heisst, sondern wirklich gutes Essen serviert!
    Zumindest guten Fisch!
    Lucien und Bianca empfanden ihn zwar als zu salzig, für mich war er aber excelent!!!

    Anschliessend über den Damm, auf dem man das Fotografieren tunlichst unterlassen sollte wenn einem die Kamera lieb ist, und zum Ausstrom des Nil's aus dem Victoriasee.
    Direkt beim Ausstrom befindet sich eine Quelle unter Wasser (gut an der typischen Wasseroberfläche zu erkennen), so dass die offizielle Länge des Nil's ab hier gemessen wird.
    Und nachdem wir vom offiziellen Guide an etlichen Verkaufshäuschen vorbei geführt wurden geht's runter an den Nil (wo die eigentlich dort vorhandenen Fälle wegen des Staudamm's weiter unten verschwunden sind) und ab in's Boot!
    An vielen Kormoranen, einigen Kingfishern und wenigen Schlangenhalsvögeln vorbei gehts ans andere Nilufer, wo wir noch knapp einen schwimmenden Nilwaran sehen. Weiter geht die Fahrt zu einer mit Verkaufsständen bebauten kleinen Insel zum obligatorischen Foto an einer der wohl tausenden offiziellen Nilquellen... ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. November 2013 um 13:10
    • #69

    Oben: Ein Kormoran kurz bevor er noch ganz abhebt...

    Oben: Normalerweise gehört der Kopf andersherum drauf, hier hat wohl jemand beim Zusammensetzen gepfuscht...armes Tier!!! :(

    Oben: Von der Schlange den Hals, den Rest vom Vogel, fertig ist der Schlangenhalsvogel!!!

    Oben: Schön wie die Zwei die Flügel abspreizen...und lustig das auch noch zwei Graufischer bei den Libellen gelandet sind...

    Oben: Die Holzklasse...

    Oben und unten: Das müsste ein Seidenreiher / Egretta garzetta / Little Egret sein...vermute ich mal!!!

    Oben: Von vorne und von hinten: der Hauben-Zwergfischer / Alcedo cristata / Malachite Kingfisher

    Oben: Nil & Waran = Nilwaran...und erst noch ein Schwimmender!!!

    Oben: Blick in Richtung der Nilquelle, die sich hinter den Häuschen unter Wasser befindet...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2013 um 07:33
    • #70

    Oben: Einfach nur schön!!!

    Oben: Meine zukünftigen Nachbarn, die Kormoran-Clique... ;)

    Oben: Mein zukünftiges Haus im Bau... ;)

    Oben: Und hier ist sie, ich präsentiere (Tätätärätääääääääääää{Paukenschlag}): Die Quelle des Nils!
    ..OK, sie ist unter Wasser und man erkennt sie nur daran dass die Wasseroberfläche kaum Wellen hat sondern sich aufwölbt, aber sie ist da im Bild-Vordergrund!
    Und ich hab sie gefunden!!!
    OK, nicht ganz als Erster, aber immerhin!!!

    Oben: Dort wo's neben dem Wellen-Schaum eine glatte Oberfläche hat ist die Quelle...

    Oben: Touri an Quelle...

    Oben: Aus mir unerklärlichen Gründen will sich ein Afrikaner mit mir am Schild der Quelle ablichten lassen, 'jo denn halt'...

    Das Boot fährt dann noch etwas in den See hinaus, der hier aber wegen einer Halbinsel (mit Gefängniss) nicht sehr gross wirkt.

    Oben: Wie nun auch unschwer zu erkennen ist reisen auch wir in der Holzklasse...

    Oben: Die 'Nicht-Holz-Klasse'...

    Oben: Konferenz der Kormorane odrr so...

    Wieder festen Boden unter den Füssen gehts am Mahatma-Ghandi-Denkmal (was das hier zu suchen hat erschliesst sich niemandem von uns, zumal er nicht in Uganda sondern in Südafrika als Anwalt praktizierte...) vorbei zum Auto und dann zu Paul's Onkel, der in der Buganda-Kultur mit dem Vater gleichgestellt wird.
    Es empfängt uns ein freundlicher, älterer Mann der mich deutlich an Nelson Mandela erinnert!
    Wir werden von ihm und der Famillie freundlich begrüsst und ins Haus geladen, wo Paul's Grosstante/Grossmutter uns ein Essen mit Schweinefleisch, Mazokke und der Ugandischen Version von Ugali serviert!
    Wau!!!
    Für europäische Gaumen ist zumindest das Fleisch, das hauptsächlich aus Knochen, Knorpel und Fett und nur wenig Muskelfasern besteht sehr gewöhnungsbedürftig, aber der Rest wie auch die Sauce des Fleisches ist echt gut!!!
    Anschliessend gehts in den Garten, denn die Familie lebt von dem, was sie im Garten und in einem entfernteren Acker anpflanzen, dazu gehören auch Kaffeebohnen der Arabica-Sorte, 'Stinkfrucht', Mango, Mazuoke, Bananen und anderes...
    Unter die Kategorie 'Anderes' fällt auch eine Ecke des Gartens, in dem nichts angepflanzt wird, denn es handelt sich um das Familiengrab...in Afrika bleiben die Verwandten in der Nähe, auch nach dem Tod!
    Beeindruckend!!!
    Die Komunikation verläuft recht schwirig, da nur Paul genügend Englisch spricht und wir kein Luganda...
    Aber beiderseits ist genug Neugierde und Improvisationstalent vorhanden um trotzdem etwas miteinander zu sprechen, wenn auch mit Händen und Füssen!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2013 um 12:44
    • #71

    Oben: Unsere Gastgeberfamilie, als Dank bekommen sie diese und andere Fotos zugesandt, dieses im vom Familienoberhaupt gern an die Wand gehängten A4-Format.
    Natürlich haben wir beim Trinkgeld für Paul nicht gespart, das wird dieser Familie zufliessen, so dass sie unsere Einladung nicht aus ihrem wenigen Geld zu zahlen haben...

    Natürlich stehen die beiden Enkel unserer Gastgeben bald mal im Mittelpunkt...und einer geniesst es sichtlich, während der andere noch zu scheu ist und nur ganz langsam auftaut. :)

    Nach vieleicht zwei Stunden müssen wir weiter, bis Entebbe ist's noch eine Strecke und die Flieger warten nicht...
    Bei mir ist schon die übliche Melancholie des letzten Tages da, ich könnt heulen!!!
    Aber es nützt nichts...
    Am Flughafen hilft uns Paul noch das Gepäck rein zu tragen, dann die Verabschiedung mit der Trinkgeldübergabe, wie üblich bei uns in einem geschlossenen Couvert mit persönlicher Widmung (Danke Bianca), denn die Driverguides und wir haben jeweils ein recht freundschaftliches Verhältniss, nicht nur rein geschäftlich, auch wenn das natürlich im Vordergrund steht.
    Tschüss Paul!
    Mit Dir gehen wir gerne wieder auf Tour!!!
    Dann gehts durch die Gepäckkontrolle und zum Check-In, und nach der Passkontrolle seh ich den Flughafen erstmals mit nicht verschlossenen Geschäften und Restaurants, denn letztes Mal mit Turkish Airways kamen wir ja so um Mitternacht in den 'Genuss' dieses Flughafens!
    Wir wollen noch kurz ein Tangawizi trinken, aber der Flug von Bianca und Lucien wird ausgerufen, da er schon früher abfliegen soll...
    Also schon wieder eine Verabschiedung von lieb gewordenen Freunden! :-/
    Aber es ist ja der Flughafen Entebbe...schon letztes Jahr wurden wir viel zu früh in den Abflugbereich gedrängt, nun sitzen die beiden einfach in einer Halle ohne Restaurant und ohne Toilette...was mir, da mein Flug auch schon ausgerufen wird, auch schon bald blüht...
    Aber für einen halben Liter Tangawizi reichts noch! :D
    Kurz sehen wir uns noch als die beiden endlich ins Flugzeug steigen dürfen, ein kurzes Winken und der gemeinsame Urlaub ist vorbei!
    Eine halbe Stunde später ist es auch bei uns so weit, zu Fuss übers Flugfeld zum Flieger und schon bald hebt er ab zu einem ruhigen Flug in Richtung Brüssel...Gute Nacht!

    (Boot- und Auto-Fahrstrecke 305km)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2013 um 13:15
    • #72

    Tag 16 : Flug und Ankunft in Europa

    Der Flieger fliegt, draussen ist's dunkel, nicht mal die Lichter der Orte unter uns sind zu sehen weil's so bewölkt ist...
    Ein Mitternachts-Mahl wird serviert, nicht schlecht und nicht gut, wie in vielen Fliegern...da vermiss ich doch das Essen das ich bei Jet Airways hatte...da sollten sich die Fluglinien mal ein Beispiel nehmen!!!
    Ich versuche etwas zu schlafen, schaue nach jedem der vielen gescheiterten Versuche Fotos an und wälz mich im halb leeren Flieger hin und zurück...
    Kein Schlaf!!!
    Filme schauen mag ich nicht und die Anzeige der Strecke zeigt irgendwann doch noch Europa...
    Und schon kommt das Frühstück...
    Gummibrot, schwacher Kaffee, viel Milcherzeugnisse...toll für einen Lactoseintolleranten wie mich!
    Na ja...ich hab ja meine Lactasetabletten dabei...

    Irgendwann landet die Maschine in Brüssel, von Bianca erhalte ich schon die SMS dass sie in Amsterdam gelandet sind und schon am Gate nach Frankfurt stehen...kurz darauf steh ich schon am Gate nach Zürich, was natürlich auch per SMS weitergegeben wird...
    Wir bestreiten ein richtiges kleines Rennen: Wer ist früher zuhause? ;)
    In Zürich angekommen frier ich nicht nur sondern erfahre auch dass sie nach einem kurzen Einkauf schon im Auto nach Luxemburg unterwegs sind...
    Aber ich sitze ja auch schon bald im Zug...
    Es wird knapp werden...
    Sie sind etwa eine halbe Stunde vor mir gestartet und nun gehts nach einer über 7000km führenden Reise um Minuten, wer zuerst zuhause ist...
    Zum Schluss noch der Fussweg vom Bahnhof Heerbrugg zu meiner Wohnung und um 13:08 Uhr kann ich verkünden dass ich angekommen bin!
    Zurück kommt 'bei uns dauert's noch etwa 15 Minuten...'
    ;)
    Ich vermisse Afrika, Bianca, Lucien und auch Paul schon extrem!!!
    Aber nun gehts ab in Bett, gute Nacht!!!

    Hier noch die effektiv gefahrene Strecke:


    Fazit...

    Wieder eine Reise nach Afrika, wieder mit Fahrer und mit Leuten, die ich im Internet kennen gelernt habe...
    Und wieder war es von kleinen aber ärgerlichen Dingen im Zusammenhang mit einem Manager abgesehen ein wunderschöner Urlaub mit tollen Leuten und einem tollen Driver-Guide!
    Trotz der vor Ort nervenden Unstimmigkeiten würd ich sofort wieder eine Tour mit Alpha Rental Cars (klick mich) machen, vorausgesetzt, Paul ist der Driverguide!
    Lohnt sich Ruanda? Definitiv!!!
    Und Uganda? Ebenfalls!!!
    Beide Länder werden mich wieder sehen, aber die Tagesetappen werden zum Teil kürzer ausfallen...
    Spätestens wenn im Ost-Kongo wieder Frieden herscht und wir auf den Nyiragongo gehen...und das wird hoffentlich bald sein!
    Nur schon weil dann nicht noch viele Menschen in diesem völlig zerstörten Land (DR Congo) sterben müssen oder verstümmelt oder gegen ihren Willen zu Soldaten (auch Kindersoldaten) werden müssen...
    Und Brussels Airlines? Ja, gerne wieder!!!


    ENDE DES REISEBEICHTS!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 20. November 2013 um 18:59
    • #73

    Vielen vielen Dank für die tollen Bilder!
    Ich bin hin und weg............

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 20. November 2013 um 19:14
    • #74

    Hallo Picco und Mitreisende und an Alle Mitleser,

    Vielen Dank für den guten Reisebericht und auch für die Bilder.

    Toll gemacht - DANKE DANKE DANKE

    hihi, wann kommt der nächste Reisebericht ???
    Du weißt "NACH der Reise ist VOR der Reise" ...

    in freudiger Erwartungshaltung :D (auf was da noch kommen wird)


    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2013 um 21:08
    • #75

    Hoi zämä

    Danke für die Komplimente! :D

    Der nächste RB...hmmm...vieleicht stellt mal jemand anderes als ich einen rein?
    Denn mein Nächster ist noch nicht mal geplant, ich vermute aber mal dass ich im Frühling wieder irgendwo in Afrika rumhüpfe...und dann sicher einen RB schreibe!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. November 2013 um 14:14
    • #76

    Hallo Picco,
    ich habe mich mit Kommentaren zurückgehalten bis ans "Ende der Reise". Es waren wieder tolle Bilder! Was mir sehr gut gefallen hat, dass es nicht "nur" eine Tierschau war. Bitte nicht falsch verstehen! Das sind wunderschöne Aufnahmen und wir wissen alle, dass Du in erster Linie wegen der Tiere nach Afrika reist. Aber ich fand es toll, auch ein paar Bilder von den "Zwischenetappen" zu sehen. Das macht (zumindest für mich) das Bild einfach runder. Das Afrikaerlebnis für (daheim) "Zurückgebliebene" wird ganzheitlicher.
    Spitze waren auch die teils sehr launigen Bildunterschriften. Ich hab' mich vor Lachen weggeschmissen!
    Die Filmsequenzen lassen auf einen Spielfilm von der nächsten Reise hoffen? Ich weiß, jetzt werd' ich unverschämt!

    Vielen Dank für den tollen Reisebericht

    sagt
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 21. November 2013 um 16:27
    • #77

    Hoi Herby

    Gern geschehen!!!
    Und danke für's Feedback, diese Reise war auch ganz klar um das Land Ruanda kennen zu lernen, Uganda kannte ich ja bereits zum grossen Teil.
    Obs jedoch einen Spielfilm von der nächsten Reise gibt kann ich nicht versprechen...ich denke da eher an einen Kino-Blockbuster... 8):lol::wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. November 2013 um 17:14
    • #78
    Zitat von Picco

    ...Obs jedoch einen Spielfilm von der nächsten Reise gibt kann ich nicht versprechen...ich denke da eher an einen Kino-Blockbuster... 8):lol::wink:

    Na um so besser!
    Solange es eine Vorab-Sondervorstellung für's Forum gibt... 8):lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. November 2013 um 14:23
    • #79

    Hoi zämä

    Hier noch ein kleines real-kulturelles Schmakerl: Live-Konzert im Wagtail Eco Camp, Rubuguri Village, Uganda (klick mich und schalt vorher die Lautsprecher an!) :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™