1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Eckhauber vorstellen

  • momaassen
  • 11. Mai 2013 um 11:31
  • momaassen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 11. Mai 2013 um 11:31
    • #1

    Hallo Leute,
    Letztes Wochenende bot sich schon die Gelegenheit uns persöhnlich bei manche Mitglieder vorzustellen. Das Leerkabinentreffen war toller Spass. Viele Ideen, sehr angenehme Atmosphäre, und noch nettere Leute. Vielen Dank für diesen warmen Empfang.

    'Wir' sind Birgid und Mo (Maurice), beide noch im Niederländischen Bildungswesen tätig. Man verbringt die eine Hälfte seines Lebens in der Ausbildung, die andere Hälfte in beruflicher Tätigkeit. Wie schön es auch war, es reicht aber. Bald werden wir Volzeitreisenden sein. Da draussen ist noch Vieles mehr zu entdecken.

    Natürlich möchte hier jeder wissen welches Fahrzeug zu unseren Reisen benutzt wird. Bisher waren wir mit ein Land Rover 110 unterwegs. Hervorragend geeignet für Ausflüge bis 3 Monate, dennoch für uns, älteren Jüngern auf Weltreise, räumlich etwas knapp. Die Alternative war ziemlich schnell klar: ein Allrad-LKW. Das Fahrzeug unserer Wahl wurde ein Magirus-Deutz 170D12A Eckhauber, einst angehörig der DB. Zwar ganz frisch erworben, ist die dicke Sau schon 37 Jahre alt. Und völlig ausgebaut, wenn auch nicht ganz nach unserem Geschmack. Also ausbauen werden wir immerhin.
    Die technischen Daten. Wie der Eckhauber eben ist, gross und stark, geländetauglich. Dazu gibt es eine Menge Hydraulik und der Dieselvorrat reicht von Luxemburg (billiger Spritt) bis Teheran (noch viel billigere Spritt).
    Der Koffer ist aus GFK-sandwichplatten, Innenmass 4,50x2,30x2.00 meter. Weil es mehr Wasser gibt als zwei Menschen trinken können (900 liter), ergibt sich der Verbrauch wohl eher aus Baden und Spülen. Abwasser wird zur Toilettenspülung benutzt.
    Und wenn die Lima-Stromversorgung irgendwann mangelhaft wäre, gibt es zusätzlich ein 3 kW Generator. Dessen 170 liter Krafstoffvorrat ist auch sehr hilfsreich als Tankstelle für's Motorrad.

    Und das ist sie dann:

    So bald die Innenneugestaltung anfängt, folgen mehr Fotos.
    Ich hoffe wir werden für vielen Fragen bei euch eine Antwort finden. Und wenn einer Fragen hat, stellt sie.
    Tschüss,
    Birgid und Mo

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. Mai 2013 um 13:15
    • #2

    Hoi Birgid und Mo und herzlich willkommen hier!!! :D

    ...welche ward Ihr denn??? Ich hab im Moment keine Ahnung wer Ihr ward und ob wir uns in Bodenheim gesehen haben... :oops:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 11. Mai 2013 um 14:03
    • #3

    Hallo Birgid, Hallo Mo,

    nochmals Danke für das Zeigen von Eurem 110er V8 :D (der blaue - für alles die es nicht zuordnen können)- vor allem die FOXWing hat es uns angetan.
    Auch wir sind gespannt auf weitere Bilder uns Ausbaudetails.

    Und wir hoffen den "Eckenhauber" mal live sehen zu dürfen

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander
    (die evt. einen 130er wollen)

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Querulant
    Junior
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    • 11. Mai 2013 um 17:15
    • #4

    Hallo ihr zwei, herzlich willkommen im Forum.
    Hab da ein paar Fragen zu eurer Reise:
    Wann soll es losgehen? Wo soll es hin gehen?
    Wie lange wollt ihr unterwegs sein?

    Ich freu mich auf euren Aufbaubericht:-)
    Grüße Jens

  • marcus70
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 11. Mai 2013 um 19:37
    • #5

    Hallo Birgid und Mo,

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem tollen neuen Laster, viel Spaß beim Aufbau und tolle Reisen damit.
    Ich kann mich an Euch erinnern und war schon von der Erzählung über den Kauf ganz beeindruckt.
    Liebe Grüße
    Marcus

  • momaassen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 12. Mai 2013 um 01:41
    • #6
    Zitat von Querulant

    Hallo ihr zwei, herzlich willkommen im Forum.
    Hab da ein paar Fragen zu eurer Reise:
    Wann soll es losgehen? Wo soll es hin gehen?
    Wie lange wollt ihr unterwegs sein?

    Ich freu mich auf euren Aufbaubericht:-)
    Grüße Jens

    Hallo Jens,
    Danke.
    Über diese Reise kann man sich extrem kurz fassen, und auch stundenlang plaudern.
    Zuerst: eine Planung gibt es damit man sie ändern kann. Also nichts steht fest, besonders weil wir erst in etwa 2 Jahre losfahren werden. Geld und notwendige Vorbereitungen verlangen eben Zeit.
    Als der Moment kam Entscheidungen zu treffen, haben wir uns gefragt was wir unbedingt sehen/erleben möchten ehe das Geld weg ist. Und dann erwies sich der Zug nach Osten als die meist effiziente Wahl. Und vielleicht auch weil sonst keiner das macht. Also östlich bis Wladiwostok über Vorindien, die zentralasiatische Republiken, Siberien und die Mongolei. Dann eine Schiffsfahrt rüber nach Nord-Amerika. Nach einer kleinen Rundschau solle es dann südlich gehen, bis Terra del Fuego :wink:
    Irgendwann wird man auch in Süd-Amerika gesehen haben was man sehen möchte, also erneut eine Schiffsfahrt. Jetzt nach Afrika für 'ne touristische Runde über den 'Overland Highway'. Generell würde uns das wieder nach Europa führen.

    Sechs Monate werden kaum reichen, und für sechs Jahre reicht das Geld kaum. Viele Details müssen wir noch ausklügeln. So viele Grenzen die überquert werden müssen, die Schiffspassagen, mit oder ohne Motorrad. Aber zuerst wird die Bude ausgebaut.

  • Querulant
    Junior
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    • 12. Mai 2013 um 08:15
    • #7

    Zuerst: Eure Einstellung gefällt mir. Pläne sind zum ändern da.
    Die gleiche Streckenführung hatte ich auch mal im Kopf. Haben uns letzlich dazu entschieden dass wir zuerst Afrika bereisen möchten. Irgendwie zieht es uns in diese Richtung. Anschließend als grobe Richtung über die Seidenstrasse nach Kasachstan und weiter nach Vladiwostok. Und dann mal sehen wo wir hin wollen.
    Auch wir starten in zwei Jahren. Gründe sind die gleichen :wink:
    Ich werde gespannt euren Aufbaubericht verfolgen.

  • vanguard
    Junior
    Beiträge
    47
    • 12. Mai 2013 um 09:10
    • #8

    Herzlich Willkommen !
    Schönes TEil habt Ihr da zum Umbau bereit stehen.
    Bin auf den Umbau gespannt !
    Vile Spaß ! :D:mrgreen:

    Nur das Denken , was wir leben ,hat einen Wert.

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 12. Mai 2013 um 11:04
    • #9

    Hallo Birgid und Mo,
    herzliche Glückwünsche zu eurem Reisemobil. In Bodenheim haben wir ja über eure Umbau- und Reisepläne gesprochen. Gerne hören wir mehr darüber.

    Vielleicht sehen wir ja den Eckhauber in Orginal beim "Willys Treffen" Ende August. Wir sind mit Sicherheit dabei.

    Barbara und Raimund

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 12. Mai 2013 um 13:28
    • #10

    Wir haben einen wichtigen Termin übersehen.
    Leider können wir nicht zum Willy Treffen kommen.
    Unsere Nichte heiratet am 31.August. Pech gehabt!
    Aber man sieht sich bestimmt!

    Lg Barbara

  • momaassen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 12. Mai 2013 um 13:46
    • #11
    Zitat von mountain

    Wir haben einen wichtigen Termin übersehen.
    Leider können wir nicht zum Willy Treffen kommen.
    Unsere Nichte heiratet am 31.August. Pech gehabt!
    Aber man sieht sich bestimmt!

    Lg Barbara

    Schade :(
    Birgid

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 12. Mai 2013 um 14:47
    • #12

    Hallo Zusammen,

    irgendwas haben wir nicht mitbekommen :?
    wann das Willy-Treffen ist wisssen wir jetzt

    aber wo ?

    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Querulant
    Junior
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    • 12. Mai 2013 um 16:30
    • #13

    Das :
    34. »Willys Treffen« 2013 - seit 1980 findet statt vom

    Freitag 30. August bis Sonntag 1. September 2013 im
    Freizeitpark Kuhberg südlich von 55545 Bad Kreuznach

    Wir werden auf alle Fälle anwesend sein:-)

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 12. Mai 2013 um 18:45
    • #14

    Hallo Querulant,

    Danke für die Info :P

    sieht gut aus, der Termin ist "flux" schon eingetragen

    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 13. Mai 2013 um 01:02
    • #15

    Moin,

    Zitat von Querulant

    Das 34. »Willys Treffen« 2013 - seit 1980 findet statt vom Freitag 30. August bis Sonntag 1. September 2013 im Freizeitpark Kuhberg südlich von 55545 Bad Kreuznach Wir werden auf alle Fälle anwesend sein:-)

    ist das nur für große ausgewachsene Wohnkisten oder darf man da auch mit einem rollenden Kubikmeter und Zelt auftauchen?

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • momaassen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 13. Mai 2013 um 08:54
    • #16
    Zitat von John_mit_Ente

    Moin,

    [Über »Willys Treffen« ]

    ist das nur für große ausgewachsene Wohnkisten oder darf man da auch mit einem rollenden Kubikmeter und Zelt auftauchen?

    Internationales Fernreisemobiltreffen

    Steht nirgendwo wie gross die sein müssen. Es bietet sich dass man damit aber irgendwie 'fern' reist.

    Bis dann,
    Mo

  • Querulant
    Junior
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    • 13. Mai 2013 um 09:46
    • #17

    Letztes Jahr war einer mit einem Simson Duo anwesend. Dieser befindet sich gerade auf dem Weg nach Wladiwostok.
    Es ist also jedes Fahrzeug Willkommen.
    Es geht im wesentlichen darum sich auszutauschen, Umbautipps zu sammeln und seinem Hobby zu fröhnen.

    Bin schon ganz aufgeregt. :D

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™