1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Toyota Land Cruiser HZJ 79 DoubleCab

  • Picco
  • 16. Januar 2013 um 06:34
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 17. Januar 2013 um 20:42
    • #21

    Hallo ,

    Bin ich doof oder sehe ich da keine Preise ? Oder gar ein Datenblatt . Interessant bestimmt aber nix
    für den eher schmalen Geldbeutel . Hier sind 2 Einzelkabinen unterwegs und die haben nicht unbedingt
    eine kleine Ladefläche .

    Grüsse
    Mirco

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Januar 2013 um 06:57
    • #22

    Hoi Mirco

    Auf der Seite des deutschen Importeurs finde ich folgendes: 'Toyota Land Cruiser HZJ 79 DoubleCab optimal für Handwerker, Landschaft-, Gartenbaubetriebe etc.ab sofort zu ordern, Preis ab 47.990,- €'
    Auf der Seite des schweizer Importeurs finde ich nur den HZJ78 für CHF 72'950.-, halt mit dem üblichen CH-Zuschlag... :?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 18. Januar 2013 um 16:59
    • #23

    Für das Geld gibt es tolle Wohnmobile.
    WAHNSINN.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 18. Januar 2013 um 17:07
    • #24

    Ja kann mir auch 5 Fiats dafür kaufen, nur ob die alle die gleichen qualitäten aufweisen steht woanders

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 18. Januar 2013 um 19:38
    • #25

    Hallo Picco ,

    Das ist ja mal mehr als happig :shock: Wahnsinn .
    Daür kriegst ja einen nagelneuen Dodge Ram ...

    Gruss Mirco

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 18. Januar 2013 um 19:50
    • #26
    Zitat von Recycler

    Hallo Picco ,

    Das ist ja mal mehr als happig :shock: Wahnsinn .
    Daür kriegst ja einen nagelneuen Dodge Ram ...

    Gruss Mirco

    Wow was eine Argument :P
    ich gehe davon aus, dass der Landcruiser auch neu ist...

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2013 um 08:08
    • #27
    Zitat von Recycler

    Daür kriegst ja einen nagelneuen Dodge Ram ...


    :D Hoi Mirco :D

    Ja, und auch noch viele andere tolle Autos, die den Land Cruiser in den meisten Bereichen alt aussehen lassen!
    Aber glaub mir, so sehr der RAM dem Cruiser in Europa, USA usw überlegen ist, so traurig schaut der nach Jahren im Busch und offroad im Vergleich aus...denn der Cruiser gilt zu Recht als das stabilste Offroad-Fahrzeug unter 3,5 Tonnen zulässiges Gesammtgewicht, beinahe unkaputtbar...darum hat der Cruiser so viele Verehrer!
    Nicht weil er so hipp ist :lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 19. Januar 2013 um 09:17
    • #28
    Zitat von Picco


    Wenn du dich da nicht täuschtst! Der Toyota Land Cruiser kommt bloss so oft in Fernsehnachrichten zu sehen, weil er von Rebellen und Hilfswerken gerne gefahren wird. Und die fahren ihn, weil sie ihn nicht selber bezahlen müssen. Der Toyota Hiace, zum Beispiel, ist in exotischen Ländern viel verbreitetet.

    Viele Reisende fahren gerne Land Cruiser, Landrover, Jeep usw, um ihrem Abenteurer-Gefühl zu schmeicheln. Deshalb montieren sie ja auch Seilwinde, Rammschutz, Dachscheinwerfer und solchen Kram an die Karre. Und fahren für ein Foto durch jede Pfütze.
    Das ist ja auch nicht falsch. Aber deshalb auf besondere Eigenschaften der Fahrzeuge zu schliessen ist unsinnig. Hier wird Wirkung und Ursache verwechselt (wie beim Fusspilz).

    Ich habe mal in Zentralalgerien einen Land Cruiser mit meinem Saab 99 freigeschleppt. Und was sagt das nun über die beiden Karren? Nix, gar nichts. :?

    Gruss Pelzer
    der Muger
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2013 um 10:06
    • #29

    Hoi Pelzer

    Ich spreche von meinen Erfahrungen in Ostafrika, da hats abseits der guten Strasse beinahe nur Land Cruiser sowie einige Hilux & Hiace und einige Land Rover.
    Und glaub mir, ich war auch schon auf Strecken unterwegs die viele gestandene Offroad-Fahrer noch nicht gesehen haben.
    Beispiele für oder gegen etwas gibts immer...
    Bei den Afrika-Fahrern gilt der Landcruiser deutlich vor Mercedes G und Land Rover als das robusteste Auto, nicht weil er viel im Fernsehen gesehen wird.
    Auch kauft die UN (und da hab ich direkte Kontakte zu einem, der bis vor 2 Jahren bei der UN in Nairobi stationiert war und auch mit dem Kauf der Fahrzeuge betraut war) die Autos vor allem danach welche Erfahrungen sie damit haben, und sie kaufen beinahe nur Land Cruiser.
    Aber darum gehts hier nicht, es geht darum dass ein weiteres Auto zur Verfügung steht aus dem mam ein Expeditionstaugliches Auto bauen kann.
    Das muss Dir nicht gefallen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Januar 2013 um 10:42
    • #30

    Hallo ,

    Ich denke nicht dass der Ruf vom Land Cruiser einfach so aus den Fingern gesogen wurde ,
    der hat sich über die Jahre entwickelt . Die Forstgruppe in meinem Heimatdorf hatte bis
    vor einigen Jahren noch einen BJ im täglichen Waldeinsatz und nie irgendwelche Probleme
    oder sowas . Von jüngeren Cruisern kenn ich auch einige Exemplare , die im harten Baustellen-
    Alltag gequält werden .

    Bei Defender und Co spielt bestimmt auch der Kultfaktor eine grosse Rolle bei den Käufern .
    Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken , mir irgendwann mal einen Defender 110 zuzulegen .
    Aktuell fahre ich zwar einen Allradler aber unter den Geländewagen ist der eher der Underdog ,
    2003er Lada Niva .

    Gruss Mirco

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 19. Januar 2013 um 11:15
    • #31
    Zitat von Picco

    Ich spreche von meinen Erfahrungen in Ostafrika, da hats abseits der guten Strasse beinahe nur Land Cruiser sowie einige Hilux & Hiace und einige Land Rover.
    Und glaub mir, ich war auch schon auf Strecken unterwegs die viele gestandene Offroad-Fahrer noch nicht gesehen haben.
    Bei den Afrika-Fahrern gilt der Landcruiser deutlich vor Mercedes G und Land Rover als das robusteste Auto, nicht weil er viel im Fernsehen gesehen wird.
    ...


    Ich war ja erst etwa 30-mal in Afrika unterwegs - da mag man mir meine Unerfahrenheit verzeihen. :oops:

    liebe Grüsse
    Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2013 um 15:50
    • #32

    Hoi zämä

    Pelzerli
    Das hier ist nun mein letzter Post zu Deinen Komentaren in diesem Tread...

    Zitat von Pelzerli

    Ich war ja erst etwa 30-mal in Afrika unterwegs - da mag man mir meine Unerfahrenheit verzeihen. :oops:


    Egal wieviel und wo Du umhergereist bist, es gibt Menschen mit anderen Erfahrungen und Wünschen als Du sie hast.
    Hat Dir Wolfgang schon ganz am Anfang dieses Treads geschrieben...
    Akzeptier das doch einfach...ich werde meine Erfahrungen nicht aus meinem Leben streichen nur weil Du wohl andere gemacht hast...


    Und nochmals, als Moderator:
    Und nun wieder zurück zum Thema Toyota Land Cruiser HZJ 79 DoubleCab!!!
    Was das perfekte Reisemobil ist kann (und wird) woanders diskutiert werden, hier gehts nur und ausschliesslich um den Toyota Land Cruiser HZJ 79 DoubleCab und nicht um Deine Reiseerfahrung mit anderen Autos und auch nicht um Deine Belustigung.

    Wenn Du mir noch etwas dazu sagen willst dann bitte per PN und nicht diesen Tread noch weiter zerlabbern!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 19. Januar 2013 um 19:04
    • #33

    Eine Kabine mit langem Alkoven in Fahrzeugbreite wäre klasse da drauf...
    Wobei das mit dem Platz zwischen der Kabine und dem Alkoven dann doof aussehen könnte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Januar 2013 um 06:52
    • #34

    Hoi zämä

    Zitat von jfk

    Wobei das mit dem Platz zwischen der Kabine und dem Alkoven dann doof aussehen könnte

    Welcher Platz? Die 10cm zwischen Fahrzeugdach und Alkoven?
    Ich stelle mir das Auto auch mit Längsschläferalkoven an einer 'Fahrzeugbreiten' Absetzkabine (Vieleicht mit Alupritsche wie bei mir?) mit bis zu 230cm Länge vor, halt so wie bei einem Landrover 130CC, nur halt mit einem beinahe alles verbrennenden grossvolumigen Diesel statt eines gut halb so grossen modernenTurbodiesel.
    Da bringt man 4 Personen unter und hat ein stabiles 'Expeditionsmobil' das auch als Privatwagen herhalten kann.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Matze
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    im Norden
    • 18. April 2013 um 11:20
    • #35

    Moin Mädels

    BTW Der DC wird als LKW versteuert.
    Seit dem 05.12.12 muss so versteuert werden wie's im Schein steht, das FA hat keine Sonderwünsche mehr anzumelden wie zb Stehhöhe, Bleche statt Scheiben für LKW Zulassung, oder eben, wie hier, Laderaumlänge vs Kabinenlänge o.ä.

    BTW hätte ich die Kohle hätte ich auch den 79er.
    Nicht nur zum Reisen sondern auch als Jagdfahrzeug ideal.

    Da ich so'ne arme Sau bin, bleibe ich beim HZJ 80 :mrgreen:

    Gruss

    Matze

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™