1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neu hier aus Sachsen/Anhalt

  • smartyn
  • 22. Dezember 2012 um 22:28
  • smartyn
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Barby
    • 22. Dezember 2012 um 22:28
    • #1

    hallo, bin seit heute neu hier und möcht´ mich mal vorstellen

    ...also jetz wo ich 30 bin hab ich mir einen langgewünschten Traum erfüllt- endlich meinen eigenen kleinen Wowa für mein Smart ;))
    wer Interesse hat Bilder anzuschaun, der findet diese unter folgendem link:

    http://plus.google.com/photos/1146166…038890548861153


    ...wer Fragen hat, fragen!
    allen schöne Weihnachten &und nen schicken Rutsch

    lg smartyn

    http://www.die-smartfahrer.de

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    2
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 22. Dezember 2012 um 22:36
    • #2

    Hallo smartyn,

    dann herzlich Willkommen hier mit deinem außergewöhnlichen Gespann!

    Erzähl doch mal was über deinen WoWa, gibts sowas zu kaufen oder musstest du alles komplett selbst bauen? Wo solls hingehen oder ist die erste Jungfernfahrt schon geschafft?

    Dir und allen anderen Forenmitgliedern ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, natürlich ohne Reifen unterm Hintern ;)

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • smartyn
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Barby
    • 22. Dezember 2012 um 22:42
    • #3

    hi...
    nein das ist zumindest vom aussehen her original, hab ihn bei ebay vor 2 Monaten gefunden.

    Das gute Stück ist ein Bewermeier Bestattungsanhänger Bj´88
    als ich ihn abholte waren die sargschienen sowie der sargschlitten noch drin, jetz aber wie man unschwer erkennen kann in kleines Bett und nen bissl strom (über 2 Batterien von solch Baustellenlampen);
    er wiegt 330 kg, und fährt sich erstaunlich gut...hab ja auch nur ne anhängelast von 350kg

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. Dezember 2012 um 08:46
    • #4

    Absolut cool.

    Liebe Grüsse:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Dezember 2012 um 09:27
    • #5

    Hoi Martin und herzlich willkommen hier! :D

    Zitat von smartyn

    ...ist ein... ...Bestattungsanhänger...

    Das war mein erster Gedanke als ich das Bild sah... :twisted:8):lol:
    Aber nicht schlecht!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. Dezember 2012 um 11:40
    • #6

    Hallo Martin,

    willkommen im Forum.

    Das gespann gefällt mir. Die Kombination aus Roadster und dem flachen Anhänger passt sehr gut.
    Kannst Du mal ein paar Angaben zu den Maßen und der geplanten Nutzung machen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • smartyn
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Barby
    • 25. Dezember 2012 um 19:44
    • #7

    hi und schöne Weihnachten @all
    die Maße sind folgende:

    Länge: 3,50 m
    Breite: 1,58 m
    Höhe: 1,45 m

    leergewicht: 340 kg

    die Nutzung is ganz einfach, is weiter zum Liegen geeignet, nur diesmal nicht in einem Sarg sondern auf ner schicken Matratze;))

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. Dezember 2012 um 16:10
    • #8

    Hallo MArtin,

    das man in dem Anhänger hauptsächlich zum liegen ist habe ich mir schon fast gedacht :D .

    Was hast Du denn da für Innenraummaße?
    So minimalistische Campingfahrzeuge finde ich immer wieder sehr interessant.
    Mit viel Platz ist es einfach alles unter zu bringen was man so möchte.
    Die Herausforderung stellen meißt die kleinen Fahrzeuge.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • smartyn
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Barby
    • 27. Dezember 2012 um 00:33
    • #9

    die Innenmaße sind recht simple.....die Matratze hat nen standardmaß von 200x140; vorn am "Einstieg" sind 2 kleine einbauschränke für kleinkram....
    ich hab aber noch so einige fragen wo ich die fragen noch nicht wirklich gefunden habe, da ich mit Elektrik nicht wirklich was am hut habe

    zB auf campingplätzen hat man ja solch strombuchsen für wohnmobile etc, dafür bräuchte ich noch den passenden steckplatz am AH sowie irgend nen verteilerkasten....damit ich vllt noch kleine endgeräte nutzen kann...
    oder wäre es sinnvoll ne standardautobatterie + umwandler zu nutzen damit ich tv oder radio nutzen könnte

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    2
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 27. Dezember 2012 um 01:21
    • #10

    Kommt vielleicht ein bisschen drauf an wofür du alles Strom brauchst im AH? Nur TV oder noch mehr?

    Und die zweite Frage wäre dann brauchst du den Strom nur auf dem CP oder stehst du auch mal frei bzw. brauchst auch unterwegs Strom?

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Dezember 2012 um 09:29
    • #11

    Hallo,

    um Dir in Sachen Strom ( und bei anderen themen natürlich auch ) behilflich sein zu können
    solltest Du konkretere Angaben zu deiner Nutzung machen.
    Für den Fall das Du nur auf Campingplätzen stehst brauchst Du keine Batterie verbauen.
    Da reicht es wenn Du eine 230V Installation machst. Eine CEE-Steckdose in die Seitenwand oder den Boden
    und dann innen einen FI-Schalter nachdem dann die Verkabelung kommt.
    Wobei ich in deinem Fall glaube es reicht eine Dreiersteckdose in welche Du dann deine Verbraucher einsteckst.

    Wenn Du eine Kühlbox oder Kühlschrank betreiben möchtest sollte im Anhänger mindestens eine Dauerplusleitung
    von der Anhängersteckdose verlegt sein damit Dir wärend der Fahrt nicht der gekühlte Innhalt warm wird.
    Eine Batterie brauchst Du erst wenn Du ohne Stromeinpseißung frei stehen möchtest.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. Dezember 2012 um 10:05
    • #12

    Hallo Leute,
    habt bei Ausbauvorschlägen das Gewicht im Hinterkopf!
    Was ich hier so lese, haben wir ein Leergewicht von ca. 330 - 340 kg und der Smart darf 350kg ziehen. Ich glaube so "Schwergwichte" wie Kühlbox verbieten sich da einfach! da stößt das kleine Gespann an seine Grenzen.

    Aber ansonsten eine pfiffige Idee, mit dem Leichenwagen.
    Wie hast Du das Problem mit der Lüftung gelöst? Man liest ja immer wieder davon, dass Leichenwagen ein luftdichtes "Sargabteil" besitzen und stolze Besitzer von Gebrauchtfahrzeugen nach der ersten Nacht tot aufgewacht sind, weil der Sauerstoff nicht gereicht hat...

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Dezember 2012 um 10:17
    • #13

    Hallo Herby,

    das sind doch nur Vorschläge.
    Auf das Gewicht muß der Martin schon selber achten :wink:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 27. Dezember 2012 um 11:08
    • #14
    Zitat von smartyn


    Das gute Stück ist ein Bewermeier Bestattungsanhänger Bj´88

    wieso erinnert mich das an einen Film, den ich vor langer Zeit mal gesehen habe :shock: aber da war es ja ein Jaguar E-Typ, der umgebaut wurde :mrgreen:

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™