1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

  • AxelKleitz
  • 9. Dezember 2012 um 12:24
  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 25. Juli 2014 um 14:03
    • #41

    Mutiges Dach und typischer englischer Grundriss:

    z.B. der Buxton mit Hochdach und Bad auf T5
    http://www.hillsideleisure.co.uk/live/motorhomes/motorhomes134.asp

    oder ein langweiliger und wenig sinnvoller Ausbau auf Nissan NV200 (VW-Heckmotor-Grundriss trotz Frontmotor...): Dalbury

    http://www.hillsideleisure.co.uk/live/motorhomes/motorhomes156.asp

    Rolf1

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 25. Juli 2014 um 20:17
    • #42

    Wenn ich mal groß bin: busumbau.net

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 4. August 2014 um 09:21
    • #43

    Ich weiss nicht, ob wir diesen Spanier hier schon hatten:

    http://www.camperoad.com/

    Rolf1

  • geotrac
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 20. August 2014 um 12:34
    • #44

    Hallo,

    ein neuer Aufbauer in Österreich spezialisiert auf Kofferaufbauten.
    kommt aus Saalfelden

    http://www.blattlexpedition.com/

    Grüße

    Geotrac


    edit Leerkabinen-Wolfgang: Link anklickbar gemacht

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 9. Juli 2015 um 10:02
    • #45

    Mal etwas Neues aus der Ukraine!!!
    http://www.multi-camper.com/

    und mal etwas aus Polen:
    http://www.easycamper.pl/modele/easycamper-classic

    und http://www.neotraveller.de (den hatten wir vermutlich ja schon)

    neue Modelle aus England: http://www.wellhouseleisure.com/ford/ (auf Ford Custom und Connect)

    Viele Grüße
    Rolf1

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 9. Juli 2015 um 20:56
    • #46
    Zitat von AxelKleitz

    Bin auf der Suche nach weniger bekannten Mobilherstellern, möglichst kompakt aber für 2 Personen:
    Bett, Sitzgruppe, Nasszelle und Küchenzeile.
    Ich weiß das wir hier schon einige Links hatten, kann sie aber nicht finden.

    Grüße:

    AXEL


    geht es noch viel Ausgefallener ? ;)http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/wohn…as47-3_c01_4201

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 9. Juli 2015 um 21:20
    • #47

    und hier noch mal der Link ohne Login, falls der Link stimmt ...

    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inse…Features=EXPORT

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 9. Juli 2015 um 21:23
    • #48
    Zitat von 3125

    und hier noch mal der Link ohne Login, falls der Link stimmt ...

    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inse…Features=EXPORT

    Danke - ja der Link stimmt ;)

    Gruß Marc

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 14. Juli 2015 um 15:08
    • #49

    langweiliger Grundriss, aber schönes Küchendetail:
    http://www.tonkecampers.nl/de/collection/tonke-van

    Rolf1

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Juli 2015 um 19:30
    • #50
    Zitat von UnimogohnePlan

    Danke - ja der Link stimmt ;)

    Gruß Marc

    Und das kleine Quad baumelt da hinten so verloren am Heck :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 15. Juli 2015 um 09:06
    • #51

    Nee das baumelt nicht , das ist in einer geländegängigen Höhe auf einem Träger verschraubt und kann mittels eines Elektrokran hoch und runter befördert werden. MFG Marc

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 15. Juli 2015 um 09:17
    • #52
    Zitat von Rolf1

    langweiliger Grundriss, aber schönes Küchendetail:
    http://www.tonkecampers.nl/de/collection/tonke-van

    Rolf1

    Naja - was willst Du auch im Bulli groß anders machen. Da gilt halt "form follows function". Und die Ausklappküche ist doch schon mal eine echt "unlangweilige" Idee - finde ich genial - da gebe ich Dir recht.

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 15. Juli 2015 um 12:37
    • #53

    äääähhhm. Schön gemerkt? :? Der "Bulli" hat keinen Heckmotor mehr, :wink::shock: daher sind durchaus andere Grundrisse möglich und die gibt es ja auch! Der gezeigte Grundriss war ja dem Heckmotor geschuldet, damals gab es daher tatsächlich nur wenige sinnvolle andere Möglichkeiten, aber so etwas in einen Frontmotorbus einzubauen ist ziemlich sinnlos, da der ganze hintere Raum verschenkt ist und man obendrein von innen nur schlecht rankommt.
    Rolf1

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 1. September 2015 um 08:35
    • #54

    Auf dem Caravan Salon stellt unter anderem diese Firma aus:

    http://www.multi-camper.com/

    Spacecamper stellt mal wieder einen VW-Bus mit "Flügeltür" (quasi ne Heckklappe an der Seite) vor, unter der man mit dem herausschwenkbaren Küchenblock Kochen kann:

    http://www.vau-max.de/magazin/news/n…wenkkueche.2627

    Zooom stelllt seinen Campingbus auf dem Elektro-Nissan NV200 Evalia vor. ISt wohl eher etwas fürs seeeehr gemütliche, langsame Reisen (sehr geringe Reichweite) unter der Voraussetzung, dass man immer auf Campingplätze geht, um Strom nachzutanken. Also eher ein Showcar.

    Rolf1

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 1. Dezember 2015 um 16:24
    • #55

    ...und ein paar weitere Ausbauten:

    http://greenlineleisurevehicles.co.uk/ haben ungewöhnliche Grundrisse und unter anderem auch einen Heckslideout auf Renault Trafic

    http://www.auto-campers.co.uk/auto-campers-range.php Ausbauten auf Ford Transit / Tourneo Custom mit flexiblen Sitzkonstellationen und herausnehmbaren Sitzen.

    http://www.wildaxmotorhomes.com/#!pulsar/c13zm WildAx Pulsar auf dem kurzen Ducato / Citroen mit Aufstelldach und Naßzelle

    http://www.murvi.co.uk/products/the-piccolo/ Murvi Pimento - schöner Ausbau auf dem "echten" Transit (L2) mit Heckküche und Bad, aber leider nicht mit dem ganz hohen Dach und somit ohne Dachbett.

    http://devonconversions.co.uk/new-motorhomes…irefly-hitop-5/ Devon FireFly auf dem Transit Custom mit Serienhochdach, auch Ausbauten auf dem echten (langen) Transit (Devon Discovery) u.a.

    http://www.leisuredrive.co.uk/show-room LeisureDrive Vivante auf VW T5 / T6 mit ungewöhnlichem Grundriss, Cruisader mit seitlichem Klappdach

    http://www.shiremotorhomes.co.uk/#!/c10my verschiedene Ausbauten, u.a. auf Transit, Ducato etc

    Gruß
    Rolf1

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 2. Dezember 2015 um 17:30
    • #56

    Hy Rolf1,

    dieses Jahr habe ich auch einige Renault Traffic Ausbauten in Frankreich gesehen,
    der Renault hat eine praktische Grösse.

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 2. Dezember 2015 um 17:33
    • #57

    Achso,

    ich will sie alle haben, für jeden Tag meines Lebens einen..............................

    Gruss:

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • e j
    Junior
    Beiträge
    25
    • 3. Dezember 2015 um 23:04
    • #58

    Hallo Axel!

    Du willst alle? Für jeden Tag einen.....?
    U N D
    wie willst du dich denn da jeweils
    gut und sicher aufgehoben-
    geborgen fühlen-
    alle persönlichen Dinge des täglichen und reisenden Lebens immer beisammen haben und
    immer wieder neue Bedienungsanleitungen lesen
    und wer weis was noch dann auf dich da so zukommt.....


    Aber unter den vielen interessanten Links und Beiträgen muß wohl die Nadel im Heuhaufen gesucht werden.
    Wünsche dir dabei gutes Gelingen und irgendwann wird Mann / Frau fündig, wie im richtigen Leben.

    Grüsse von
    E J und Danke für den eröffneten Thread.....

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 4. Dezember 2015 um 06:05
    • #59

    Hallo ,

    Klasse , dank diesem Thread weiss ich woher das seitlich aufstellbare Klappdach beim T5 herkommt , Leisure verbauts bei seinen Campern und so ein Exemplar stand auf unsrem CP in Rothaus :

    Ich fand das Dach schon geil und beim T3 gabs das beim Eurec Cassandra/Devon Moonraker :)

    Gruss MircoS

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. Dezember 2015 um 09:56
    • #60

    ...desto besser kann man mit den Augen klauen......

    Und so wird es dann Eigenbauten geben, in denen Ideen von vielen Herstellern zu einem dem Baumeister voll harmonischen Ensemble verschmelzen.....

    Übrigens auch bei uns um die Ecke gibt es einen Anhängerbauer, der übrigens als Standardware sehr gute Pferdeanhänger baut, der aber als Individualbauer vom Showtruck, bei dem der Auflieger zur Bühne wird, bis hin zur Kabine einiges auf die Beine stellt.

    http://www.fahrzeugbau-duelmer.de/

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™