1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Paketkoffer und Zentrale Türverriegelung

  • Iroquois
  • 19. Oktober 2012 um 20:12
  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 19. Oktober 2012 um 20:12
    • #1

    Ich habe von der Schiebetür und Hintertür die Zentrale Türverriegelung entfernt. Wenn ich jetzt die Türverriegelung für die beide Kabinentüren einschalten wird die zentrale Türverriegelung ein- und gleich wieder ausgeschaltet. Wenn ich wieder die Türverriegelung für die beide Kabinentüren einschalten geht es ein, aus und ein. Vielleicht ist es möglich um die Stromkabel von Schiebetür und Hintertür zu gebrauchen um das System mitzuteilen, dass die Schiebetür Und Hintertür nicht mehr angeschlossen sind.

    Hat jemand hier Erfahrung?

    Gruss, Pete

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. Oktober 2012 um 20:38
    • #2

    Nehme an das dieses System ähnlich ist wie an "normalen" Autos.
    Da ist im Schloss, nicht verwechseln mit der Türe und der Innenbeleuchtung, ein Kontakt der signalisiert "Schloss eingerastet".
    Ohne "Schloss eingerastet" signalisiert die ZV durch öffnen aller Türen, dass nicht Ordnungsgemäß verriegelt werden kann.
    Du musst der ZV vorgaukeln, dass die hinteren Türen geschossen sind, dann klappt es.

    Gruß Nunmachmal, der nicht wirklich Ahnung davon hat.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Oktober 2012 um 21:22
    • #3

    So ungefähr könnte das schon sein, aber um das genauer zu beurteilen brächte man schon einen genauen Schaltplan.

    Gruß, Holger

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 20. Oktober 2012 um 15:52
    • #4

    Hallo Pete,

    da gibt es 2 Möglichkeiten.
    1. Mal zum freundlichen MB Händler fahren und der Programmiert die beiden Türen aus. Macht der Mitarbeiter vieleicht für ein wenig Biergeld.
    2. Wie schon geschrieb zwei Kabel zusammen schleißen. Weiß grad nur nicht welche. Habe ich aber schon mal rausgesucht. Schau ich Montag mal im Büro nach, da sollte ich noch den noch Schaltplan liegen haben.

    Melde mich dann

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 20. Oktober 2012 um 21:19
    • #5

    Danke Dirk!

    Heute habe ich die Zentralverriegelung zerlegt. Im Schloss ist ein Mikro-switch. Ich glaube dass die Rot-Weiss Kabel wichtig ist. Warte auf dass Schaltplan von Dirk.

    Peter

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 21. Oktober 2012 um 11:53
    • #6

    Die zentralverriegelung stellt einen fehler fest, weil eine tür fehlt. Oder die zentralverriegelung "denkt" eine türe wäre offen. Nachdem du die zentralverriegelung entfernt hast, hast du 4 kabel, die mit nichts mehr verbunden sind. Lege das gelbe kabel der fehlenden tür auf masse (braun). Dann funktioniert die zentralverriegelung wieder normal. Der steuerprozessor fragt dann die fehlende türe nicht mehr ab. Da du 2 türen entfernt hast, muss du das natürlich bei beiden türen so machen.

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 22. Oktober 2012 um 12:11
    • #7

    Hallo ,

    also der Micro Switch ist dafür da, zu erkennen, das die Tür im Schloss zu ist.

    Dann ist im Stellmotor noch eine Schalter der dem Steuergerät zurückmeldet ob Ver- oder Entriegelt ist.
    Wenn dieses Singnal fehlt geht die Zentralveriegelung wieder auf, wie von Dir beschrieben.

    Kabel brücken siehe Foto

    Bilder

    • ZV ohne Heck Schiebetür.JPG
      • 53,74 kB
      • 733 × 937

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 23. Oktober 2012 um 17:35
    • #8

    Gelöst!

    Danke Dirk und Pseudopolis.

    Gruss - Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™