1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Völlig offtopic: Picco in Afrika...Uganda im Oktober 2012

  • Picco
  • 27. September 2012 um 23:45
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. November 2012 um 19:13
    • #61

    Das da unten rechts ist übrigens mein Knie...

    Klick mich um das Video der Elefanten am Kazinga-Kanal zu sehen!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. November 2012 um 19:14
    • #62

    Klick mich um den Waran im Video zu sehen...inkl Stubbser der anderen Touristen

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. November 2012 um 19:15
    • #63

    Oben: Die selten in freier Natur zu beobachtende 'Wilde Wäsche'!!!
    Hammer!!! ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. November 2012 um 19:15
    • #64

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. November 2012 um 19:16
    • #65

    Auf der Rückfahrt durch den Park sahen wir aber nebst den üblichen Verdächtigen (Wasserbock, Warzenschwein und diverse Vögel) kaum mehr was, so dass wir uns entschlossen in die 'Kyambura Gorge' zu den Schimpansen zu gehen.

    Da wir aber kein Chimp-Trekking gebucht haben können wir nur von der Aussichtsplatform her runterschauen.
    Na ja...

    Weiter also zu einer von uns noch unbefahrenen Region mit Vulkanen, oberhalb der Schimpansenschlucht gelegen.
    Obwohl auch das Gebiet gemäss Karte noch zum Park gehört fahren wir durch ein Dorf und an etlichen landwirtschaftlich genutzten Flächen vorbei...
    Beim zweiten Kratersee verspricht die Karte Flamingos, die Realität aber nur Hippo's...
    Also zurück zum Camp, Abendessen und am Lagerfeuer sitzen...
    Gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. November 2012 um 07:35
    • #66

    Hallo Picco,

    wenn Du weiterhin so schön dokumentierst brauche ich fast nicht mehr selber hin zu fahren.

    Bitte weiter so.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. November 2012 um 10:55
    • #67

    Hoi Axel

    Zitat von AxelKleitz

    wenn Du weiterhin so schön dokumentierst brauche ich fast nicht mehr selber hin zu fahren.

    Na ja, DU verpasst da was... :wink::lol:

    Zitat von AxelKleitz

    Bitte weiter so.

    Klar, mach ich! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. November 2012 um 10:41
    • #68

    10.10.2012: Löwen auf dem Baum

    So könnte ein Chinesisches Menu heissen (Ameisen auf dem Baum gibts ja schon).
    Aber beginnen wir mit dem Beginn des Tages...
    Ich erwache so um vier und höre das Rumoren meiner Gedärme zwischen dem Grunzen und dem Schmatzen von Hippo's...
    Es tönt als würden mehrere Hippo's um mein Bett rum grasen...
    Also mal zur Tür raus geschaut...und nichts gesehen!
    Wie mir aber Jochen beim Frühstück erzählt sind drei Hippos in der Wiese bei meinem Zelt gestanden...guten Morgen! :)
    Wobei der Morgen für Jochen und mich nicht so gut ist, ihm gehts schon seit Tagen nicht so gut und mir seit gestern...nur Marina fühlt sich pudelwohl...
    Wo bleibt nur die Gleichberechtigung!!!
    Schon bald gehts los in den Süden des Parks, zu den Baumlöwen von Ishasha...
    Und nein, Baumlöwen sind keine Kreuzung aus Löwen und Bäumen, die Löwen klettern nur auf die Bäume, deshalb die Bezeichnung.
    Auf der Strecke ist obwohl sie durch den Park führt nicht viel los ausser einem Lastwagenstau aufgrund zweier im Schlamm steckengebliebener Brummi's.
    Wir fahren (nach Besichtigung zu Fuss und mit Hilfe uns dirigierender Chauffeure) durch die Wiese daran vorbei.
    Gerade tierreich ist der Park entlang der (Permit-freien) Verbindungsstrasse nicht, die Ausbeute ist mager...

    Am Rangerposten laden wir Benjamin ins Auto und lassen uns von ihm die Baumlöwen zeigen...so zumindest der Plan...
    Obwohl er uns als der beste Guide empfohlen wurde konnte er (wie auch alle anderen Guides) die Baumlöwen nicht finden, so dass wir Stunden später aufgaben.
    Er gab uns seine Telefonnummer und bat uns um fünf anzurufen oder vorbeizukommen, er wolle uns die Löwen zeigen!
    Wir also zum Hotel, Zimmer beziehen und schon wird Marina vom Driver-Guide des Hotel Savannah Resort betreffend der Löwen angesprochen.
    Er hat wohl als einziger die Baumlöwen gefunden.
    Er wollte uns zeigen wo sie sind, nur...
    ...wir waren zu langsam, tranken lieber noch Kaffee...tja...
    Also fuhren wir zu Benjamin und er führte uns im Regen durch schlammige Wege (oder was davon übrig war) zu einer Löwenfamilie mit zwei Männchen, von denen wir eines sahen, zwei Weibchen und vier Jungen...herrlich!!!
    Für gute Fotos war's schon zu dunkel, aber fürs Filmen mit der Fotokamera reichte es trotz Regen!
    Hier wäre jetzt eine Spiegelreflexkamera von Vorteil gewesen...aber Marina war ja genausowenig dabei wie ihre Kamera...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. November 2012 um 10:42
    • #69

    Klick mich für das erste Video der Löwen...

    Klick mich für das zweite Video der Löwen...

    Klick mich für das dritte Video der Löwen...

    Nach einer Stunde gings zurück, Abendessen und ab ins Bett, Gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. November 2012 um 18:52
    • #70

    12.10.2012: Lake Mburu

    Heute steht die erste Etappe unserer Rückreise auf dem Programm, ca. 4 Stunden Fahrt...wenn man normal fährt.
    Da die schnellste Strecke jedoch über die (Permit-freie) Strasse zum Nordende des Parks, wo wir ja die Tage zuvor waren, führt hält man natürlich nach Tieren Ausschau...auch wenn's nicht viele hat.
    Wir halten für diverse Vögel und für den Land-Cruiser des Savannah-Hotels...

    ...natürlich nicht um ihn sondern um die von ihm entdeckten Baumlöwen zu fotografieren!

    Unten: So sieht ein Baumlöwenbaum mit einem Baumlöwen auf dem Baum aus...wäre auch als Leopardenbaum gut geeignet, aber es hat nicht sollen sein... :(
    Nebenbei: Die Löwin von vorhin ist auf dem Foto auch noch zu erkennen...wer findet sie? Viel Glück!!! ;)

    Und somit haben wir nun alle drei zumindest einen Baumlöwen gesehen (ich vorher schon in der Serengeti).

    Auf der Strecke laden wir noch unsere Portemonaies auf und suchen noch erfolglos einen Coffee-Shop, der auf Marina's Wunschliste steht, bevor wir im Nachmittag in der Rwakobo Rock Lodge ankommen.
    Und, tatataaaaaaa, wir sind die ersten offiziellen Gäste dieser Lodge überhaupt!

    Oben: Das Lodge-eigene Fahrzeug... ;)

    Zur Feier gehts noch auf Game-Drive in den Park, nicht ohne vorher nach den besten Leopardengebieten zu fragen.
    Also ab ins Auto!
    Schon schnell bemerken wir die vielen Tiere und vor allem deren extrem kleine Fluchtdistanz...aber auch dass es ein sehr schöner Park mit abwechselnden Landschaften ist.
    Da ja Regenzeit herscht sind die Wege zumindest in den Wiesen teilweise matschig, was den im Offroadfahren relativ unerfahrenen Jochen mächtig fordert!
    Aber keine Angst, auch wenn's bis auf's Dach spritzte sind wir nirgends steckengeblieben.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. November 2012 um 18:53
    • #71

    Im empfohlenen Leopardengebiet fuhr er auf meinen Wunsch alles im ersten Gang Standgas, und wir alle drei suchten nach dem Leoparden oder zumindest dem Aufblitzen seines Schwanzendes, leider erfolglos, es blitzte höchstens ein Radargerät auf der Rückfahrt, denn es war eigentlich schon zu spät um noch rechtzeitig aus dem Park zu kommen...
    Offensichtlich wollen Leoparden nicht von Marina und Jochen gesehen werden, mir sind sie immer beinahe vor die Kamera gesprungen...tja...
    Am Abend dann Abendessen mit den Lodgebetreibern und deren halben Verwandschaft mit interessanten Gesprächen und schon bald ins Bett...
    ... nicht ohne vorher zu besprechen dass wir uns am folgenden Tag um 06:45 am Auto treffen, um frühestmöglich im Park zu sein und um Zehn zu frühstücken...
    Gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. November 2012 um 16:18
    • #72

    Hoi Picco,


    Ich wußte ja gar nicht, daß die Löwinnen in Uganda so modebewußt sind... So eine schöne, markante Halskette ziert schon!

    Aber neben den Tierchen wären auch Bilder von Schlammschlachten, die Jochen so zu schaffen machten, ganz interessant ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. November 2012 um 16:44
    • #73

    Hoi Wolfgang

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Aber neben den Tierchen wären auch Bilder von Schlammschlachten, die Jochen so zu schaffen machten, ganz interessant ;)

    Damit kann ich leider nicht dienen, da wir uns mit beiden Händen festhalten mussten...ich kann Dir nur ein Bild der Hauptstrasse zeigen...wohlgemerkt: das ist eine Verbindungsstrasse zwischen Städten und nicht eine der Strassen in den Nationalparks, so was hab ich noch nicht als erwähnenswert betrachtet... :twisted::twisted:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. November 2012 um 08:44
    • #74

    Schluck! Definitiv kein Land für einen T5 mit einer Gesamthöhe inkl. Urlaubskabine von über 3m... ;)

    Aber solche Bilder erzählen auch sehr viel über Deine Urlaubstour (neben den Nah-Tier-Erfahrungen ;) )!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 15. November 2012 um 10:58
    • #75
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Schluck! Definitiv kein Land für einen T5 mit einer Gesamthöhe inkl. Urlaubskabine von über 3m... ;)

    Wieso,
    auf dem Bild ist doch nach oben jede Menge Platz! :lol:
    Wenn, dann wird's mit unseren Pseudo-Geländewägen eher untern rum eng! :shock::roll:

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...Aber solche Bilder erzählen auch sehr viel über Deine Urlaubstour (neben den Nah-Tier-Erfahrungen ;) )!

    Da muss ich dem Wolfgang recht geben. Ein bisschen was neben der Tierwelt ist immer interessant, auch wenn's "nur" ein Nebenschauplatz ist. Das Bild wird runder!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. November 2012 um 13:18
    • #76

    Hoi zämä

    Na ja...nebst den Tieren gabs nicht viel, es war eine Tiersafari...
    Es gab eine grosse und mehrere kleine Verbindungsetappen...aber alles Asphalt oder Gravel, nirgends so wie auf der Grossen.
    Dementsprechend muss ich Euch enttäuschen!
    Das Bild oben stammt übrigens aus dem Gebiet wo im Sommer Ebola ausgebrochen ist.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. November 2012 um 13:27
    • #77

    Hi Picco,

    Zitat von Picco

    Das Bild oben stammt übrigens aus dem Gebiet wo im Sommer Ebola ausgebrochen ist.

    Sag das 'mal laut - ich habe da jemanden, der mich nach Durchsicht Deines Beitrags gefragt hat, wann wir nach Afrika fahren :roll: Meinereiner und Temperaturen über 20°... Aber wer weiß, zu Thailand (allerdings ohne WoMo ;) ) habe ich mich ja schon hinreißen lassen, und danach steht erst einmal Island auf dem Programm.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. November 2012 um 09:13
    • #78

    13.10.2012: Zurück nach Entebbe

    06:40...Uganda...Regen...die Frisur hält...nicht!!!
    Und niemand ist am Auto, nur ich mit all meinem Gepäck...und ich hab keinen Schlüssel!
    Also unter Dach...um 06:45 kommt Jochen und lädt Gepäck ein, ich meins natürlich auch.
    Da eröffnet er mir dass Marina beschlossen habe bei dem Regen den Game Drive ausfallen zu lassen und dass er auch nicht gehe, ich aber durchaus alleine gehen könne, dabei hält er mir den Schlüssel hin.
    Nach kurzem Überlegen (Na ja, wenn die zwei schon vorschlagen dass ich alleine gehe dann geh ich auch!) nehm ich ihn und düse ab in den nun noch schlammigeren Park.
    Punkt sieben bin ich am Gate, als Einziger.
    Beim ersten Schlammloch auf der 'Hauptstrasse' probier ich das Auto und den Untergrund aus, klappt alles ganz gut, trotzdem bin ich froh dass ich vom Offroadfahren etwas Ahnung und Erfahrung habe, wenn auch nicht in Afrika.
    Das ändert sich an diesem Tag definitiv!!!
    Von den drei Stunden die ich unterwegs war fuhr ich etwa zwei durch schlammige Wiesenwege...
    Zum Glück kannte ich die Tiefe der meisten Schlammdurchfahrten vom Vorabend her, auch wenn heute das Wasser höher stand.
    Die, die ich noch nicht kannte waren jedoch gut einzusehen und abzuschätzen, da dort das Wasser abfloss.
    Trotz wieder vieler Tiere, die teilweise einen Meter neben dem Auto stehen blieben ( bis ich sie anschaute, dann flüchteten sie...meine Frisur muss furchtbar gewesen sein!!!) sah ich wieder weder den Schuhschnabel noch den Leoparden, von denen beiden es in diesem Park ja einige hat.
    Offenbar reicht schon Marina's Gepäck im Auto dass nicht mal ich Leoparden sehe...hmmm...

    Um kurz nach zehn fahr ich wieder zur Lodge rauf, da kommt erst ein Lieferwagen mit blockierten Rädern und später Marina mit erhobener Stimme auf mich zu gerutscht.
    Marina bedankt sich bei mir dass ich ihre Kamera und ihre Jacke durch den Park gefahren habe, ich denk mir 'gern geschehen', habe aber den Verdacht dass die zusammengekniffenen Augen und der lautere Tonfall als sonst auf etwas Ironie in der Aussage hindeuten könnten...
    Offensichtlich haben Jochen und Marina die Aktion nicht abgesprochen gehabt...woher soll ich das wissen???
    OK, die Kamera hab ich unter der Papierkarte irgendwann mal entdeckt, aber da war ich schon zwei Stunden im Park, und dass sie keine Jacke ausser die im Auto hat wusste ich wirklich nicht, woher auch!
    Na ja, sie hats überlebt!
    Jochen hat sich mehr gewundert dass ich nicht steckengeblieben bin, nachdem es eine Nacht auf den Schlamm, der ihm alles abverlangte, geregnet hat.
    Ich sag nur: Offroad-Training zahlt sich aus!
    Na ja...ungläubiges Staunen bei Jochen, offensichtlich hat er mein Fahrkönnen etwas unterschätzt... ;)
    Risiken bin ich nicht wirklich eingegangen...ich wollte ja das Auto nicht versenken!
    Nach meinem Frühstück gings schon bald los in Richtung Entebbe.

    Auf dem Weg dorthin fällt die eine reparierte Seitenscheibe runter in den Scheibenschacht der Türe...und zwar komplett!
    Ohne Werkzeug (Das wir nicht haben...) kommt die nicht mehr hoch!!!
    ...und dann beginnt's zu regnen...
    ...judihui... :-/
    Sonst schon halb melancholisch, halb freudig drauf weil es schon bzw. noch der letzte Tag in Uganda ist und dann noch das...
    Irgendwann kurz vor Kampala wartet Patrick vom Autovermieter auf uns, um uns schnell und stressfrei nach Entebbe ins 'The Boma' zu bringen, mitten durch Kampala, weil der Weg an der Stadt vorbei momentan nicht passierbar ist...
    Noch das Auto ausräumen, im Boma einchecken (Wobei die Dame hinter dem Tresen unbedingt und standhaft Marina und mich ins Doppelzimmer einbuchen will...) während Jochen mit Patrick noch tanken geht.

    Ein Abendessen im Garten bei Sonnenuntergang, Fotos auf meinen SchleppTop laden und alles flugfertig packen, noch kurz ins Bett und kurz nach Mitternacht wieder auf...der Flieger startet um 03:50, ich bin schon vor dem Flug fix und foxi, da müssen wir noch 2 Stunden vorher am Flughafen sein...ich hasse Nachtflüge!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. November 2012 um 09:55
    • #79

    Hoi zämä

    Nun hab ich auch die Bilder von meinen Mitreisenden (ich hatte noch nicht alle), bei denen sind auch viele Fotos wie ich sie vom Rücksitz aus gar nicht machen konnte dabei, ich werd in den nächsten Tagen mal was hochladen damit Ihr auch noch Dörfer, Menschen und Wege sehen könnt...nur noch etwas Geduld...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. November 2012 um 12:18
    • #80
    Zitat von Picco

    ...nur noch etwas Geduld...

    Aber immer doch! :D
    So eine tolle Berichterstattung schüttelt man sich nicht aus dem Ärmel! Toll, dass Du das für uns machst.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™