1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Ausbau Frischwassertank, Austausch Federn

  • conga7
  • 1. August 2012 um 20:28
  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 1. August 2012 um 20:28
    • #1

    Liebe Malibus,
    ich habe nun nach Jahren des Zögerns endlich bei meinem 32.2 die hinteren Originalfedern (weiß) gegen stärkere ausgetauscht und B6-Dämpfer eingebaut. Vorne sollen stärkere Drehstabfedern rein...
    ...aber dazu muss der Frischwassertank raus, der unter der Fahrzeugmitte liegt. 3 der 5 Muttern gingen ganz gut raus, die in der Mitte und eine weitere lassen sich mit sanfter Gewalt nicht lösen (natürlich mehrfach mit Kriechöl eingesprüht). Um zu wissen, wieviel Gewalt ich anwenden kann, müsste ich das andere, obere Ende der Gewindestange kennen. Ist es eine normale Schraube, die durch den Fahrzeugboden geht und deren Kopf unter dem Fußboden versteckt ist, ist es eine am Fahrzeugboden angschweißte Gewindestange????
    Weiß einer von Euch, wie die Gewindestange, an dem der Frischwassertank hängt, am oberen Ende aussieht?

    Danke für Infos!

    Gruß
    Conga

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 2. August 2012 um 18:00
    • #2

    Hi Conga

    Vielleicht kann jmd. mit einem Schweissgerät die Schraube / Mutter bis fast zum Glühen erwärmen.
    Das sollte den Rost lösen.
    Danach unbedingt ganz abkühlen lassen, nochmal mit Kriechöl einsprühen und dann vorsichtig lösen.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • canamo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 3. August 2012 um 07:14
    • #3

    Hallo, bei uns waren das ganz normale Sechskantschrauben mit einer Karosseriescheibe drunter. Gegenhalten von oben ist also hilfreich.
    LG

    Bilder

    • IMGP0286.JPG
      • 144,77 kB
      • 430 × 462
  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 6. August 2012 um 11:56
    • #4

    Hallo Willy,
    wäre eine gute Idee, wenn der Tank nicht aus Kunststoff wäre :D

    Hallo Canamo,
    Dein Foto erstaunt mich jetzt, ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Schrauben bis auf die Oberseite des Fußbodens unter der Sitzbank gehen. Das muss ich gleich mal überprüfen. Ich habe allerdings den Verdacht, dass es bei mir anders aussieht (Schrauben unter dem Fußboden), denn die Schraubenköpfe hätte ich doch wohl bemerken müssen :roll:

    Ich hatte inzwischen auch eine Antwort von dem lieben Herrn Kunad von Carthago, der sich erinnert, dass die Schrauben unterhalb des Bodenblechs gekontert sind. Vielleicht kann man ja mit einem verlängerten Gabelschlüssel zwischen Tank und Bodenblech die Kontermuttern packen.

    Danke für die bisherigen Tipps!

    Gruß
    Conga

  • zyres
    Experte
    Beiträge
    123
    • 6. August 2012 um 15:27
    • #5

    das Bild von Canamo zeigt einen kurzen Malibu. Der Frischwassertank wird dort höchstwahrscheinlich nachgerüstet worden sein ;)

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 6. August 2012 um 17:16
    • #6

    So wird es wohl sein.
    Ich habe inzwischen nachgeschaut, bei mir gibts keine Schrauben im Fußboden. Dann muss ich das Problem wohl doch von unten lösen.
    Ich frage mich allerdings inzwischen, ob der Frischwassertank wirklich raus muss, um die Drehstäbe austauschen zu können oder ob nicht der Benzintank raus muss und es damit passt.
    Bisher habe ich mich auf die Aussage der Autowerkstatt verlassen, nach dem Urlaub werde ich selbst mal über die Grube fahren und mir das Ganze genau ansehen.

    Gruß
    Conga

  • canamo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 7. August 2012 um 12:29
    • #7

    Wir haben einen langen Radstand. Aber bei uns hat ein Vorbesitzer die große Sitzbank entfernt und die hintere kleine ein Stück vorgerückt. So haben wir noch einen Schrank zusätzlich, aber leider können wir unten nicht mehr Schlafen. Aber egal, vielleicht sind deswegen neue Schrauben reingekommen. LG

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™