1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neuankömmling

  • Salzbuckel
  • 27. Dezember 2011 um 16:55
  • Salzbuckel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Spanien-Mallorca
    • 27. Dezember 2011 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin schon 60 und Besitzer eines alten Merc.Tabbert Condor 590
    Habe ihn kpl. neu aufgebaut, nur die Hülle ist geblieben.
    Leider genügt das Fahrzeug nicht mehr meinen Ansprüchen auf einer geplanten Europatour.
    Hierzu suche ich ein neues Basisfahrzeug.
    Wenn möglich max. 3,5 to zul. Gesamtgewicht
    Max. Länge 6m
    und breiter als normale Kastenwagen / Sprinter.
    z.B. Vario oder ähnliches.
    Die Kabiene möchte ich kpl. selbst ausbauen,
    da ich zahlreiche Änderungen gegenüber den am Markt angebotenen Modellen habe.
    Hat sich so ergeben.
    Wer den Tabbert Condor kennt weiß, was ich suche.

    Kann mir von Euch jemand Helfen?
    Wenn ja, bitte hier antworten oder auf meiner E-Mail
    salzbuckel@web.de
    Bin früher als Skipper rumgefahren und daher noch mein Nickname.
    Machts gut
    und bitte schreibt mir wenn Ihr eine Idee habet.
    Gruß
    Salzbuckel

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Dezember 2011 um 20:21
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Wenn Du den Vario favorisierst wirst Du aber mit den 3,5t zGG nicht hin kommen.
    Ich habe einen Mercedes 609, also den Vorgänger des Vario und finde es eine geniale Basis wenn die 3,5t-Grenze
    überschritten werden darf/soll. Wenn Du Dir mal meinen Ausbauthread "VWBusman vergrößert" ansiehst kannst Du Dir eventuell ein Bild machen was
    man mit einem Vario anstellen kann.
    Mein Koffer hat 4,1m Innenlänge, 2,1m Innenbreite und 2m Stehhöhe.
    Die Fahrzeuggesammtlänge beträgt 6,35m

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 28. Dezember 2011 um 09:33
    • #3
    Zitat von Salzbuckel

    Wenn möglich max. 3,5 to zul. Gesamtgewicht


    Hallo Salzbuckel und willkommen hier!


    Warum willst Du unbedingt unter 3,5 To. bleiben? Da geht doch nicht wirklich viel. Oder es ist ein starker Kompromiss an Größe und Zuladung.
    Schau dir die Fertigteile an, die kommen ja schon bald überladen aus der Fabrik. Was man von der Herstellerseite durchaus verstehen kann.
    Viele der potenziellen Neukunden werden wohl in Zukunft nur noch 3,5 To fahren dürfen. Oder sie müssen in einen Früherschein investieren.


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Salzbuckel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Spanien-Mallorca
    • 28. Dezember 2011 um 17:20
    • #4

    Hallo Anton,
    Danke für Deine Antwort.

    Ich habe ja Probleme mit dem Gewicht.
    3,5 to sind wirklich nicht viel, aber es gibt doch reichlich Probleme beim Parken auf öffendlichen Parkplätzen
    und auch bei manchen Straßen.

    Ich denke, entweder 6m und 3,5 to oder egal, dann aber richtig.
    Was ich brauche sind Info´s über Nutzer von mehr als 3,5 to und evtl mehr als 6m
    Wie ergeht es denen in der stadt und wie lösen die das Parkproblem.
    Ich stehe doch nicht ständig auf Stellplätzen. Das geht allein schon aus Kostengründen nicht.

    Wenn ich ein schwereres Fahrzeug habe, ist natürlich alles andere Egal.
    Dann habe ich auch ein Moped oder sowas. Damit überbrücke ich längere Anfahrten in die >Innenstadt.
    Aber da parkt doch sowieso niemand.
    :)
    Gruß

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. Dezember 2011 um 20:26
    • #5

    Hallo Salzbuckel,

    wir sind letztes Jahr vom VW-Bus auf einen Mercedes 609 umgestiegen.
    Der VW-Bus war mit Motorradträger ca. 6m lang, ca. 2m breit und ca.2,5m hoch.
    Der Mercedes 609 ist mit Motorradträger ca. 7,3m lang, ca. 2,25m breit und ca. 3,15m hoch.
    Wir fahren mit dem Mercedes überall hin wo wir mit dem Bus auch hin gefahren sind.
    Es gab bis jetzt noch keine Situation wo ich mit dem Mercedes gegenüber dem Bus Nachteile gehabt hätte.
    Nachteile hast Du mit größeren und schwereren Fahrzeugen vor allem bei der Maut und bei Fähren.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 28. Dezember 2011 um 21:32
    • #6

    Hallo Salzbuckel,
    hier gabs diesbezüglich einige Beiträge. http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=11&t=5670
    Gruß Restler

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. Dezember 2011 um 16:38
    • #7

    Hallo Salzbuckel,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

    Ich kenne Deinen Tabbert nicht - ist das ein ausgebauter Kastenwagen (dann würde ich deinen Hinweis auf die gewünschte Breite jenseits der Sprinter-Dimensionen verstehen) oder ein 'richtiges' WoMo mit einem wie auch immer gearteten Aufbau auf einem Fahrgestell? In letzterem Falle wäre ja auch ein 'herkömmlicher' 3.5-Tonner geeignet, da Du die Kabine ja auch breiter bauen könntest...
    Außerdem schreibst Du von selbstAUSbauen - willst Du den alten Aufbau (sofern es einen solchen gibt) umsetzen oder Dir eine neue Kabine bauen lassen?
    Ohne dieses Wissen kann zumindest ich Dir nicht weiter helfen :(

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • WindenTv
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Winterthur
    • 7. Januar 2012 um 00:46
    • #8

    Willkommen :)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Januar 2012 um 09:25
    • #9

    Hoi Salzbuckel und herzlich willkommen hier! :D

    6m und unter 3,5 tonnen...ist sicher möglich, aber Reserven bleiben nicht viele...da sollte schon das Basisfahrzeug leicht sein...
    Gib doch mal mehr Infos was Du willst, Du kanst nicht ernsthaft erwarten dass man um Deine Wünsche zu erfahren erst mal nach Deinem alten Auto googelt...
    Setzt vieleicht ein paar Bilder rein, beschreib was Du willst, wie viele Ihr seid und was Deine/Eure Ziele sind...klar, Europa, aber eher Hochgebirge, Norden, Süden, Osten, Offroad, Sommer, Winter...oder alles?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 09:00
    • #10
    Zitat von Salzbuckel

    Leider genügt das Fahrzeug nicht mehr meinen Ansprüchen auf einer geplanten Europatour.

    Welchen Anforderungen genügt denn der Tabbert nicht mehr?

    Da hat der Picco schon recht, je besser Deine Informationen über Platzbedarf, Ansprüche etc, sind, desto besser werden die Auskünfte sein können. Im Moment wäre das rumstochern im Nebel. Und bitte, sei nicht gleich beleidigt, wenns Dir etwas unverblümt gesagt wird...ok? Der Umgangston hier ist manchmal rauh, aber immer herzlich....hihi.....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™