Hi Christian,
leider nicht: der Rahmen des S7 ragt nur rd. 1cm über den Fensterausschnitt über, da ist mit CfK wenig (optisch schön) zu machen.
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Hi Christian,
leider nicht: der Rahmen des S7 ragt nur rd. 1cm über den Fensterausschnitt über, da ist mit CfK wenig (optisch schön) zu machen.
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Ich habe einen neuen Dometic Combicool RF60 gekauft, leider kühlt er nur auf Strom, Gas brennt zwar die Flamme er kühlt aber nicht, was kann man da machen?
Nichts... da ich ihn dooferweise vor über einem Jahr gekauft habe und vor kurzem das erste mal Gebraucht hätte..
...zu einem Dometic-Händler in deiner Nähe und lass mal danach gucken....
...kann ja sein, dass nach langer inaktiver Phase nur die Umgebung des Brenners verschmutzt ist und nach Reinigung, ggf nach Wechseln des Düsenstocks, alles wieder funktioniert. Möglicherweise ist die Gasleitung, wo du es angeschlossen hast (das wäre dann in einem Fahrzeug), ein wenig versifft ...mit Druckluft durchblasen würde da helfen...
PS: Lass Dir die Reinigung zeigen, dann kannst Du sie später selbst machen...ist kein Hexenwerk...
Ich habe irgendwo im Internet ein Referenzbild gefunden wie die Flamme aussehen sollte, sah genau so aus.. Also wird es wohl kaum an der Gasversorgung liegen? ![]()
...die Fachleute danach schauen zu lassen...
Hallo Leute,
seid mir nicht böse, aber ich glaube DEN THREAD können wir zumachen!
Wenn ich das richtig sehe, hat sich Dometic am Mi 08 Aug 2012 (!!!) 15:51 zum letzten Mal hier geäußert. Von da kommt offensichtlich nichts mehr. Das war wahrscheinlich nur ein kurzer Marketing-Feldzug, den die in den Foren unternommen haben. Und hier wurden die wegen ihrer Fenster nicht gerade hofiert.
Ich glaube, es ist sinnvoller mit seinen Problemen direkt einen neuen Thread mit aussagekräftigen Titeln zu posten. Da wird eher jemand drauf aufmerksam als hier in "Dometic Wir sind (leider nicht) für sie da!"
Nix für ungut
Herby
Zitat von BaluHallo Leute,
seid mir nicht böse, aber ich glaube DEN THREAD können wir zumachen!Wenn ich das richtig sehe, hat sich Dometic am Mi 08 Aug 2012 (!!!) 15:51 zum letzten Mal hier geäußert. Von da kommt offensichtlich nichts mehr. Das war wahrscheinlich nur ein kurzer Marketing-Feldzug, den die in den Foren unternommen haben. Und hier wurden die wegen ihrer Fenster nicht gerade hofiert.
Ich glaube, es ist sinnvoller mit seinen Problemen direkt einen neuen Thread mit aussagekräftigen Titeln zu posten. Da wird eher jemand drauf aufmerksam als hier in "Dometic Wir sind (leider nicht) für sie da!"Nix für ungut
Herby
Ist Dometic denn konkurrenzlos?
Zitat von BaluWenn ich das richtig sehe, hat sich Dometic am Mi 08 Aug 2012 (!!!) 15:51 zum letzten Mal hier geäußert.
Irgendwer von denen loggt sich aber zumindest noch ab und an ein
ZitatLetzte Anmeldung: Fr 24 Feb 2017 09:49
Ggf. kommen die Antworten primär per PM? Sind ja schließlich meistens spezifische Einzelprobleme...
Zitat von BaluWas den Verkauf angeht, bemühen die sich nach Kräften ein Quasi-Monopol aufzubauen.
Was die vollmundig versprochene Hilfe hier im Forum angeht, sind wohl eher die Forumsmitglieder konkurrenzlos...
Hmm, ja, Herby, aber wer stellt deren Produkte denn her? Ich schätze, Hauptsächlich Zulieferer...
Zitat von Berny
Hmm, ja, Herby, aber wer stellt deren Produkte denn her? Ich schätze, Hauptsächlich Zulieferer...
Das Problem ist für mich weniger, wer das herstellt, sondern dass es weniger bis keine Alternativen mehr gibt. Schau dir mal z. B. den Fenstermarkt an. Da wurden (fast) alle Konkurrenten aufgekauft und gute Alternativen ersatzlos gestrichen. Die Insektenschutz-/Verdunkelungsrollos von Birkholz mit Bürsten in den Führungsschienen, die das Viehzeug gut abhielten sind ein Beispiel dafür. Die kriegst du nicht mehr und Dometic spart pro Fenster 5 Cent in der Herstellung. Den großen Womo-Herstellern ist das egal. Da spielen eben genau die 5 Cent eine Rolle, die sich bei tausenden von abgenommenen Fenstern summieren. Der "normale" Womo-Käufer kennt nichts anderes und lebt mit dem Mangel, dass die Viecher zu allen Ecken des Rollos eindringen können.
Der Erfolg:
Dometic stellt selbstsicher fest, dass sie bei Fenstern einen Marktanteil von 70% haben - also muss wohl alles gut sein mit ihren Fenstern.
Das Bestreben ist in meinen Augen, dass überall "Dometic" draufsteht und andere Namen systematisch vom Markt verdrängt werden, bzw. wenig Chancen haben überhaupt auf dem Markt Fuss zu fassen.
Gruß
Herby
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen