1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Sitzhöhe über Straße ?

  • Manfred1
  • 2. Oktober 2011 um 20:31
  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 2. Oktober 2011 um 20:31
    • #1

    Hallo,

    leider kann ich im Internet nichts finden, auch auf den Seiten der Hersteller nichts. Kann mir jemand sagen wie hoch die "Sitzhöhe über Straße" beim Daily, Sprinter/Crafter jeweils als Pritsche bzw Fahrgestell ist (Bj. ab 2007)?

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 2. Oktober 2011 um 20:59
    • #2

    Meinst Du die Höhe der Sitzfläche? Ich denke, das die je nach verwendetem Sitz auch noch ganz schön variieren kann. Bei meinem alten IvecoDaily (2004) ist die in etwa 115 cm.

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • effi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Tonna
    • 2. Oktober 2011 um 21:05
    • #3

    Hallo Manfred,

    Sitzhöhe bei meinem Sprinter-Pritsche 3xx ca.1,13m über Straße.

    Gruß Uwe

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 3. Oktober 2011 um 12:36
    • #4

    Hallo Manfred1,
    ich weiß nicht, wofür du das Maß weiter verwenden möchtest, kann mir aber kaum vorstellen, dass dieses Maß - für was auch immer - irgendwie verlässlich ist. Für die Sitzlage im Raum ist konstruktiv der so genannte Hüftpunkt interessant, und der bezieht sich hauptsächlich auf die Lage von Pedalen und Lenkrad.
    Wenn du dich an anderen Fahrzeugen orientieren möchtest, vergleiche besser das Maß der Sitzfläche (vorne? hinten?) zum Fahrerhausboden. Das wird noch ungenau genug, wenn du unterschiedliche Fahrzeuge vergleichst. Da entfällt aber wenigstens der Beladungszustand als Variable. Am besten wäre es, an einem identischen Fahrzeug das Maß zum gleichen Bezugspunkt messen zu lassen.
    Bei deiner allgemeinen Abfrage wirst du vermutlich auf riesige Toleranzen kommen, denn das Fahrerhaus vom Sprinter liegt sicher um einiges weiter weg von der Straße als das des VW T5 (nur so zum Beispiel).
    Gruß Restler

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 3. Oktober 2011 um 16:04
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten !!

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. Oktober 2011 um 18:49
    • #6

    Hallo Manfred,

    mich würde interessieren was Du mit dem Maß vor hast?
    Die Sitzhöhen der verschiedenen Transporter unterscheiden sich schon ganz ordentlich.
    Die Sitzhöhe steht aber auch bei fast jedem Transporter in einem anderen Verhältnis zur Ladefläche.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 3. Oktober 2011 um 22:24
    • #7

    ...oh, so wichtig solltest du meine Frage nicht nehmen. Ich suche nach einem Fahrgestell (Daily, Sprinter oder Crafter) für den Aufbau einer Leerkabine und ich wollte einfach nur wissen wie hoch die Sitzhöhe ist. Finds einfach klasse hoch zu sitzen. Die Leerkabine kommt wahrscheinlich um Weihnachten. Bis dahin muss die Basis da sein.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™