1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einfacher, praktischer Ducato-Allrounder

  • AxelKleitz
  • 28. Juli 2011 um 08:58
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. März 2016 um 18:38
    • #401

    Ich arbeite schon immer für den halben Lohn, nur bekomme nicht frei. Was mache ich falsch? :oops::oops:

    Ich hasse Familienbetriebe. Da wird geschaut das die Kohle in der Familie bleibt, und ich gehöre nicht zur Familie.

    Aber wenn du Hausmann wirst und du dich bei deiner Frau mitversicherst, so hat das mein Bruder viele Jahre gemacht.
    Er war dann das Sommerhalbjahr mit dem Boot unterwegs und die Frau kommt zum Urlaub machen auf 4 Wochen.
    Im Winter hat er dann zu hause dieses dingsda... "Sabatical" und seinen Haushalt gemacht. :mrgreen:

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 9. März 2016 um 18:44
    • #402

    Ich habs bei mir in der Firma auch noch nicht auf den Tisch gebracht, hoffe aber dass es klappt, kann man aber auch nur machen wenn man seiner Firmenführung sehr vertraut, sollte diese in der Zwischenzeit insolvent gehen schauste dann in die Röhre, hängt also von deiner Firma ab.

    Ich spekuliere eher drauf für ein Jahr unbezahlten Urlaub zu bekommen, aber unsere Kosten für einige Monate drastisch zu reduzieren und die Kohle anzusparen, keine eigene Wohnung, das macht bei uns schon den halben Lohn von mir aus. Auslandskrankenversicherung gibt es für Langzeitreisende sehr günstig und schon ab 32€ im Monat, wieso willst du unbedingt hier weiter KV zahlen, spielt zwar keine Rolle da sowieso prozentual vom Lohn abgezogen wird, aber vielleicht erhöhen die KV die kommenden Jahre die Beiträge ja wieder, ausserdem bräuchtest du doch dann sowieso wieder ne zusätzliche AuslandsreiseKV oder?

    Wär noch die Rentenversicherung, ich gehe eher davon aus dass ich wenn ich reif für die Rente bin von der gesetzlichen Rentenversicherung eh nix sehen werde und denke dass ein Jahr Ausfallzeit zu verkraften sind, oder ich zahl freiwillig ein was auch geht, siehe Selbstständige etc. Ich ringe noch mit meinem jugendlichen Pessimismus und bin noch unentschlossen.

    Einmal editiert, zuletzt von Börni (9. März 2016 um 18:50)

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 9. März 2016 um 18:48
    • #403
    Zitat von nunmachmal

    Er war dann das Sommerhalbjahr mit dem Boot unterwegs und die Frau kommt zum Urlaub machen auf 4 Wochen.
    Im Winter hat er dann zu hause dieses dingsda... "Sabatical" und seinen Haushalt gemacht. :mrgreen:

    Gruß Nunmachmal

    Die Frau, die das mitmacht musst du auch erst mal finden :lol: sie geht schaffen und er macht Urlaub

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. März 2016 um 19:21
    • #404
    Zitat von Börni

    Die Frau, die das mitmacht musst du auch erst mal finden :lol: sie geht schaffen und er macht Urlaub

    Hat über viel Jahre funktioniert. Nun ist meine Schwägerin vorzeitig in Rente, Abteilung wurde aufgelöst, gegangen und jetzt wird das Hausboot gebaut: (http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…8173&hilit=xxxl)

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. März 2016 um 17:02
    • #405

    Hallo Beni,

    vielen, lieben Dank für Deine Zeichnungen.
    Ich habe sie heute Morgen Steffi gezeigt und sie war begeistert!!!!

    Jetzt lasse ich erst mal Angebote kommen..............................

    Tschauuuuuuuuuuuuuuuuu:

    AXEL

    P.S. könntest Du noch Rückenpolster und einen Tisch einzeichnen, wie ich skizziert habe?
    Wenn nicht, bin ich trotzdem sehr dankbar für Deine Hilfe, denn wir wissen jetzt,
    das wir etwas größeres realisieren werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. März 2016 um 17:27
    • #406

    Na siehste, Axel! Das freut mich für euch! Gescheiter gehts nicht... :D

    Ich wollte schon gestern deiner Bitte nachgehen, habs aber dann nicht geschafft. Ich werde es in Gedanken behalten und es in den kommenden Tagen machen, vlt heute. :wink:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. März 2016 um 17:43
    • #407

    Hallo Beni,

    Du bist ein Schatz.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 10. März 2016 um 18:09
    • #408

    Hallo Axel,

    schön dass ihr eine Entscheidung treffen konntet. Wenn ihr euch jetzt doch vergrößert dann könnte das vielleicht eine Inspiration für euch sein, ist ähnlich den Grundriss den Beni jetzt umgesetzt hat und würde viele eurer Wünsche abdecken.

    http://www.woelcke.de/allradwohnmobile/35.html, die Gefahr dass einer im Regen stehen muss während der andere sein Geschäft verrichtet kannst du im Tröd "ihr seid selber schuld nachlesen" :lol:, aber wenn ihr bisher damit im Duc keine Probleme hattet sollte euch das nicht tangieren. Hehe

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Börni (10. März 2016 um 20:25)

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. März 2016 um 20:02
    • #409

    Ja, Dusche im Eingang kann auch praktisch sein bei engen Platzverhältnissen. Man duscht ja nicht unbedingt jeden Tag, und wenn man duscht dann hat hat man, wie der verlinkte Grundriss von Börni zeigt, trotzdem ein grosses Badezimmer zur verfügung.
    Allerdings würde ich an der Stelle der Toilette einen Hochschrank bauen wo unten die Toilette (Porta Potty) verstaut ist und auf Schwerlastauszügen rausgezogen werden kann.
    Auf die Weise ist das Badezimmer fast "unsichtbar" und nimmt eigentlich keinen Platz.

    Dann müsste man nur noch eine gescheite Lösung finden wie man das ganze praktisch so ausführt das der Eingang nicht wegen des evtl am Eingang stehenden Hochschrankes zu eng ausfällt...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. März 2016 um 20:24
    • #410
    Zitat von dreamteam

    ..
    Auf die Weise ist das Badezimmer fast "unsichtbar" und nimmt eigentlich keinen Platz.

    Dann müsste man nur noch eine gescheite Lösung finden wie man das ganze praktisch so ausführt das der Eingang nicht wegen des evtl am Eingang stehenden Hochschrankes zu eng ausfällt...

    Ich arbeite daran. :D
    Habe das bei meinem Blauen für die Fahrzeuggröße recht gut umgesetzt und verwende die gewonnen Langzeiterfahrungen im "Neuen". Als Notausgang dient dann die Beifahrertüre. Dadurch das die vorderen Sitze auf einer Schiene quer zum verschieben sind, gibt das genügend Raum zum raus gehen. Werde meinen Grundriss, wenn er fertig ist, mal einstellen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 18. März 2016 um 19:51
    • #411
    Zitat von AxelKleitz


    Eigentlich möchte ich in einem größeren Auto meinen geliebten Sitzsack mitnehmen, darin kann man wunderbar in jeder Stellung lümmeln,
    oder auch auf der Wiese liegen.

    Als du es geschrieben hattest wollte ich schon diesen Link posten, aber mir ist der Name nicht mehr eingefallen nun bin ich durch Zufall wieder drüber gestoßen, also für gemütlichen Sitzsack brauchst du kein größeres Mobil, den gibts auch in Wohnmobilkompatibler, platzsparender Größe :lol:

    http://lamzac.com/

    P.S. ich hab nix mit der Firma zu tun, sonst hätte es nicht so lang gedauert bis es mir wieder eingefallen ist :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Börni (19. März 2016 um 10:21)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 19. März 2016 um 08:23
    • #412

    Hallo Börni,

    das sieht wirklich interessant aus.

    Danke für den Link,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. März 2016 um 13:14
    • #413

    Hallo Börni nochmal,

    bin eben nochmal deinem Link gefolgt. Das Teil könnte wirklich interessant sein!
    Müsste man wirklich mal ausprobieren. Allerdings sind 65€ ein stolzer Betrag und sie sind momentan nicht lieferbar.

    Immer auf der Suche...........

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 20. März 2016 um 13:36
    • #414

    Hallo Axel,

    ja find ich auch, der Preis ist schon happig, aber wenn man es mit einem FatBoy vergleicht, spielen sie in einer ähnlichen Kategorie. Wir wollten uns das auch mal anschauen wenns soweit ist, momentan tuts noch die Hängematte, ist auf jedenfall platzsparender, leichter und bequemer zu verstauen als Liegestühle. Vielleicht sogar bequemer zum sitzen/liegen?!

    Ja kann sein dass die vergriffen sind, das Video kursiert grad durch die Design-Seiten der Sozialen Netzwerke, also werden vor allem jetzt wo die Outdoorsaison wieder eingeläutet ist, viele Hippster wohl einen Run drauf gestartet haben. Ist ja ein junges Start-Up hinter dem Produkt, da werden wohl keine Massen in den Lagern liegen. Aber vielleicht hast du auf holländischen Seiten mehr Glück?

    Grüße
    Börni

    P.S. falls du es doch irgendwie vor uns anschaffen solltest, bin ich sehr an deinem Erfahrungsbericht interessiert.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. März 2016 um 15:30
    • #415

    Klar Börni,

    wer zuerst tested berichtet!
    Aber bei mir herrscht Ausgabestop! Du weißt das da eine teure Entscheidung wartet.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 20. März 2016 um 16:00
    • #416

    Der "Liegesack" sieht ja interessant aus, ist da nur Luft drin? Wie wird der stabil? Mir ist das Wirkprinzip nicht klar...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. März 2016 um 16:08
    • #417

    Hallo Willi,

    wissen wir auch nicht. Werden wohl geschickt angeordnete Kammern sein in die man einfach Luft ziehen lässt.
    Im Video kann man einen Klett-Faltverschluss erahnen der die Luft hält.
    Wie gesagt wäre es schön einen Erfahrungsbericht unserer Seits zu hören.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 20. März 2016 um 17:05
    • #418

    Ich denke mal das Prinzip ist ähnlich dem von Dry (Wet)-Bags aus dem Outdoorbereich, bzw. ähnlich dem von Fahrrad-Kuriertaschen, ein langer Schlauch der dann gefüllt wird (in dem Fall mit Luft) das Ende aufgerollt, umgefaltet und zugeklipst. Bei den Drybags hat man dann auch öfter das Problem dass zuviel Luft mit drin ist und man diese vorher rausstreichen muss, für mich sieht das aus wie ein riesiger Drybag. :mrgreen:

    Hab hier aber noch ne Anleitung gefunden die meine Vermutung bestätigt

    http://blog.cuboak.fr/wp-content/upl…pouf-lamzac.jpg

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. März 2016 um 17:47
    • #419

    Hallo meine lieben Kollegen,

    Steffi und ich haben Gestern beide unsere Chefs zwecks Sabbatikal angesprochen.
    Jetzt ist dieser Stein ins rollen gebracht, mal sehen was die Chefs daraus werden lassen?
    In diesem Sinne haben wir wieder heiss diskutiert.
    Momentan denke ich das ich den Duc behalte, aber ein Holzofen für kalte Tage ist ein muss!
    Daraus folgt folgender neuer Ausbau:

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Bilder

    • NeuNeuJpg.jpg
      • 104,42 kB
      • 1.880 × 773

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 25. März 2016 um 19:07
    • #420

    Hallo Axel,

    drück euch die Daumen mit dem Sabatical, hoffe du berichtest wie die Reaktionen diesbezüglich sind.

    Ich bin immer noch der Meinung dass bei einem solchen Vorhaben, es dir irgendwann mächtig auf den Senkel gehen wird keine Stehhöhe zu haben, aber ich geh davon aus dass ihr das ausführlich diskutiert habt und schließlich kennt keiner eure Bedürfnisse/Gewohnheiten besser als ihr.

    Da wir ja bei uns auch einen Ofen einbauen und den bereits haben, konnten wir nun seine endgültige Position fixen. Wir haben uns dazu entschlossen dass dieser so weit wie möglich vom Bett weg sein sollte und ihn jetzt im Bereich der Schiebetür an der Alutrennwand positioniert. Auch weil dort, durch die Schiebetür eine permanente Kältebrücke existiert, kann das Öfchen dem entgegenheizen, bzw. hat auch eine permanente Frischluftzufuhr. Gibt es einen bestimmten Grund wieso das Öfchen zwischen Bett und WC positioniert ist?

    Ich würde WC und Öfchen tauschen, auch weil dass Abgasrohr sehr heiss wird und wenn du damit auch Nachts heizen willst, nicht ausschließen kannst dass du im Schlaf vielleicht mal mit der Bettdecke o.ä. dagegen kommst. Das Öfchen würde ich drehen und an der Seitenwand des WC-Elements befestigen, die Wand kannst du mit einem Hitzeblech einfach ausstatten. Über einen Wärmetauscher aus einer Kupferrohrspirale welcher um das Abgasrohr gewickelt ist, könntest du sogar Warmwasser erzeugen für die Dusche (oder soll es eine solche gar nicht geben?) Evtl. machst du das Öfchen auch rückbaubar, dann hättest du im Sommer an der Stelle einen breiteren Durchgang wenn du es ausgebaut hast.

    Welcher Ofen soll es denn werden? Viel Auswahl gibts ja nicht für unsere Größenkategorie, oder willst du einen selbst bauen?

    Evtl könntest du das oberste Bett zur Hecktür hin klappbar (ob hoch oder runter ist von deiner Höhe abhängig) machen, so dass du aus dem unteren so eine Art Sofa machen kannst für eine gemütliches Sitzen/Lümmeln an kalten, regnerischen Tagen. Kann mir vorstellen dass die Fahrsitze auf Dauer kein so großes Lümmelpotzenzial haben.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™