1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Actionmobil Absetzkabine auf T4 Doka Syncro

  • scandream
  • 9. September 2010 um 22:29
  • scandream
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 9. September 2010 um 22:29
    • #1

    Hallo.
    ich stöbere schon seit einiger Zeit im Forum und möchte mich nun mal vorstellen,
    habe mir eine "alte" Actionmobil Absetzkabine für meine Doka zugelegt.
    Das Baujahr der Kabine ist laut Actionmobil zwischen 1978 und 1980 sie haben aber leider keine weiteren Unterlagen.
    Die Kabine hat in ihrem Leben wohl schon einige Trägerfahrzeuge durchgemacht und überlebt,es ist eine der ersten Kabinen die sie hergestellt haben ursprünglich wurde sie mal für einen US PU konstruiert,
    nach einigen kleinen Umbauten passt sie jetzt wunderbar auf meinen T4
    Mit besten Grüßen aus Celle
    Scandream

    Bilder

    • 101_3937_600x450.jpg
      • 42,53 kB
      • 600 × 450
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. September 2010 um 22:56
    • #2

    Hi und willkommen imForum!
    Das ist ja ein interessantes Gespann. Hast du noch ein paar mehr Bilder?
    Wie siehts denn mit dem Gewicht aus? Hast du den T4 aufgelastet,oder wiegt die Kabine nicht so viel?

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. September 2010 um 06:55
    • #3

    Hoi Scandream und herzlich willkommen! :D

    Kann mich Holger nur anschliessen...stell doch noch ein paar Bilder rein, wir sind neugierig! :wink::idea:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 10. September 2010 um 08:26
    • #4
    Zitat von Picco

    stell doch noch ein paar Bilder rein, wir sind neugierig! :wink::idea:8)

    Genau !
    Wenn es geht auch von Innen und ein herzliches Willkommen auch von mir !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. September 2010 um 09:53
    • #5

    Hi, Scandream,

    als T5-DoKa-Fahrer kann ich Dich auch nur noch einmal willkommen heißen - und hab da gleich eine Frage: der Hecküberhang scheint bei Deiner Kabine 'riesig' zu sein - wie hast Du das eingetragen bekommen? M.W. ist bei 80cm Überhang der von VW zugelassene und somit eintragungsfähige Maximalwert erreicht. Oder fährst Du die Kabine auch als 'Ladung' herum?
    Wie verhält sich das Fahrzeug mit dem großen Überhang?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • scandream
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 10. September 2010 um 22:51
    • #6
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    der Hecküberhang scheint bei Deiner Kabine 'riesig' zu sein - wie hast Du das eingetragen bekommen? M.W. ist bei 80cm Überhang der von VW zugelassene und somit eintragungsfähige Maximalwert erreicht. Oder fährst Du die Kabine auch als 'Ladung' herum?
    Wie verhält sich das Fahrzeug mit dem großen Überhang?

    Hi,
    danke an euch alle für die herzliche Begrüßung !!!

    ich fang mal mit den Antworten hier an

    also:

    da ich die Doka täglich nutze,ist die Kabine im Bedarfsfall bei mir Ladung,aber der Überhang sieht nur so "riesig"aus
    denn meine Ladefläche ist 220 cm lang und 192 cm breit.
    Die Auflagefläche der Kabine ist 303 cm in der Länge,also steht sie nur 83cm über.
    Aber da die Durchfahrbreite zwischen den hinteren Hubstützen nur 168 cm ist , musste ich die Ladefläche hinten entsprechend angepassen und zwei kürzere (leichte)Bordwände basteln.
    Da wo die aufhören geht die original Ladefläche noch ca.30 cm weiter.
    Das fahrverhalten mit dem Überhang ist kein Problem da die Kabine nur ca.650 kg wiegt

    Ich hab mal ein paar Bilder angehängt und hoffe das alles bei euch ankommt, denn ich bin noch nicht so fit im "computern"
    Allen anderen antworte ich auch noch und es gibt dann noch mehr Bilder.

    Gruß
    Scandream

    Bilder

    • k-101_3867.jpg
      • 8,46 kB
      • 320 × 240
    • k-101_4140.jpg
      • 10,43 kB
      • 320 × 240
    • k-101_4128.jpg
      • 6,16 kB
      • 320 × 240
  • Funktechnik Schumann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 15. Juli 2011 um 12:00
    • #7

    hallo
    ich habe gerade die actionmobil kabine auf dem doka t4 gesehen.
    ich habe die gleiche bzw. ähnliche auf einem chevy k5.
    sie stammt aus den anfängen von actionmobil 1980 rum.
    ist auch bei denen auf der seite zu sehen
    http://www.actionmobil.at/page31/page31.html
    etwas runter srollen
    was macht ihr mit dem ding so
    kann man mal telefonieren?
    mein tel ist 03421 708315

    mfg
    armin schumann

  • ArminSchumann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 18. Januar 2013 um 15:54
    • #8

    hallo ich habe das foto von dem T4 Doka mit der actionmobilkabine gesehen. existiert die noch?
    ich habe auch soeine auf einem chevy blazer k5
    kann man mal kontakt auf nehmen ?
    entweder hier oder e-mail : funktechnik-schumann@t-online.de oder 0171 7431419

    mfg
    armin schumann

  • ArminSchumann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 18. Januar 2013 um 15:58
    • #9

    hallo ich habe gerade gesehen das es schon eine anfrage aus 2011 gibt
    na egal
    mfg
    armin schumann

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™