1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Lacke mischen

  • offroadfun
  • 17. Juni 2010 um 10:55
  • offroadfun
    Experte
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erding
    • 17. Juni 2010 um 10:55
    • #1

    Hallo,

    habe eine Farge zu normalen 1K Lacken.
    Habe eine Lieferung Lacke (immer die 70ml Dosen) aus zwei chargen erhalten. Nun hab ich festgestellt das sie anstelle seidenmatt und so auch etikettiert sind doch glänzend sind. Zumindest 5 Stück. zwei von mit anderer Chargen Nr. sind wirklich matt.
    Kann man diese nun einfach mischen in einem großen behälter und wird der lack dann doch gleichmässig oder lässt sich matt und glänzend nicht mischen??
    Das es dann nicht hochglanz wird ist ok. aber es sollte nicht stellenweise glanz und andere matt sein.

    (zurückgeben ist nach so langer zeit nicht drin)

    LG
    ANdreas

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 17. Juni 2010 um 11:02
    • #2

    Hallo Andreas

    Das kannst du bedenkenlos mischen. Am besten mit Akkubohrer und Farbrührer aus dem Baumarkt.
    Je nachdem welcher Anteil überwiegt, wird der Lack entweder mehr glänzend oder mehr matt sein. Wird sich aber
    im Erscheinungsbild zwischen den beiden orginal Finshes (glänzend / matt ) bewegen.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 12:00
    • #3

    ...dokumentiere Dir das Mischungsverhältnis an einer Stelle, wo Du die Aufzeichnung zuverlässig wiederfindest, denn wenn Du mit der Farbe nicht auskommst und nachmischen musst oder wenn später eine Reparatur erforderlich ist, hast Du anschließend das Problem unterschiedlicher Farbwirkungen.......

    Lack ist empfindlich. Wusstest Du, dass man nach dem Auftragen z.B. des gleichen Metallic-Lackes einen Farbunterschied siehst, wenn Du die Motorhaube liegend und die abmontierten Kotflügel hängend lackierst? Einen ähnlichen Effekt wirst Du haben, wenn Du matt und hochglänzend miteinander mischst und mit einem anderen Mischungsverhältnis nachlackieren musst.

  • offroadfun
    Experte
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erding
    • 17. Juni 2010 um 12:07
    • #4

    DANKE!

    habs mir ja auch so schon gedacht.
    Das es später unterschiede gibt wenn´s mischungsverh. nicht stimmt ist klar. Aber das ist ja auch dann ungewiss, da ja hier schon im werk wohl etwas falsch gelaufen ist.

    anspruchsvoll wird das ganze eh nicht. wird nur gerollt mit fliesrolle.

    lg und DANKE
    Andreas :)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 17. Juni 2010 um 12:15
    • #5
    Zitat von offroadfun


    anspruchsvoll wird das ganze eh nicht. wird nur gerollt mit fliesrolle.
    Andreas :)

    Du meinst doch sicher eine Kurzhaar Fliesrolle und nicht die Fliesrollen für Dispersionsfarben !
    Du kannst auch eine Neoprenschaumrolle verwenden.
    Wenn du dir etwas Mühe gibst, sind die Ergebnisse recht ordertlich !
    Eine weitestgehend staubfrei Halle wäre optimal und wenn das nicht geht, ein Wind geschütztes schattiges Plätzchen geht auch.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • offroadfun
    Experte
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erding
    • 17. Juni 2010 um 15:04
    • #6

    ...ja die kurzhaar speziell für kunstharzfarbe. hab damit schon mal recht gute ergebnisse bekommen. mit den schaumstoff gabs die blasen im lack.

    halle ist soweit saubfrei (ausser ich fege gerade :D )

    lg
    andreas

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 25. Juni 2010 um 07:24
    • #7
    Zitat von offroadfun


    halle ist soweit saubfrei (ausser ich fege gerade :D )

    lg
    andreas

    Hallo Andreas

    Wenn du den Fußboden in der Halle vorher mit einer Gartenspritze anfeuchtest kannst du das Problem des Staubaufwirbelns durch das Herumlaufen minimieren. Auch das Aufhängen von feuchten bis nassen Tüchern (z.B.Bettlaken oder ähnl.) minimiert nochmals den Staubgehalt in der Luft.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. Juni 2010 um 08:54
    • #8

    Hi, Rainer,

    immer wieder gute Ideen im Forum - manchmal ist man zu blind, um auf solche einfachen Lösungen zu kommen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • offroadfun
    Experte
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erding
    • 25. Juni 2010 um 09:32
    • #9

    hi rainer


    super tipp. werde das dann beim nächsten schritt machen. der koffer ist lackiert aber das fahrerhaus kommt noch dran und da wirds ja etwas staubiger, da der alte lack erst runter muss.

    dann die halle aussaugen und nach deinem tipp "anfeuchten"

    danke
    andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™