1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Ein neuer... Postkoffer-interessierter!

  • Spacecowboy
  • 14. Juni 2010 um 18:43
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. Juli 2010 um 20:42
    • #41

    Hast PN. Schau mal rein.

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 16. Juli 2010 um 12:01
    • #42

    Nun, als erstes solltest du vielleicht das Fahrzeug einfach von deren Gelände schieben, und vor dem Gelände Parken, sofern es noch angemeldet ist, und du es auf eine Parkfläche bekommst.
    Und den 3,5t wirst du doch abgeschleppt bekommen, oder?`Wenn Motor noch läuft haste doch noch servo, und Bremskraftverstärker. Also Abschleppseil, oder Stange, und dich von einem bekannten abschleppen lassen. Natürlich nicht über die Autobahn, das ist verboten...

  • Spacecowboy
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 16. Juli 2010 um 18:17
    • #43

    Hallo Fido,

    Daran hatte ich auch schon gedacht - jedoch ist die Gegend nicht gerade vertrauenerweckend (Gewerbegebiet). Immerhin habe ich da Solarmodule drauf und die Wahrscheinlichkeit, dass alles am Fahrzeug lange vollzählig bleibt, ist nicht sooo groß... :?

    Bis zu mir nach Hause sind es dann ca 77 Km. Das macht nicht soviel Spaß, das normal abzuschleppen. Als der nach der Panne der erste ADAC PKW kam, versuchte er mich auch, von der Bahn abzuschleppen. Aber das Getriebe machte keine netten Geräusche. Um weitere Beschädigungen auszuschließen, bestellte er dann einen großen Wagen...
    Ich weiß nicht genau, was in der Werkstatt gemacht wurde - ob das Getriebe nun komplett draußen ist und ob sich der Wagen nun problemlos schleppen ließe. Bis Dienstag warte ich wohl noch und wenn ich dann kein Austauschgetriebe bekomme, soll der Wagen da weg...
    Direkt verschrotten geht auch nicht so leicht - ich habe ihn zum einen mit Lüftungsteilen (für meine Halle) vollgeladen (hatte ich bei ebay so komplett ersteigert und unmittelbar vor der Panne abgeholt und zum anderen noch einige Teile dran, die zu "gut" sind, um sie wegzuwerfen oder überhastet auszubauen.

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 16. Juli 2010 um 19:56
    • #44

    Es ist schon klar, das es schöneres gibt, als 80km abzuschleppen, aber ganz ehrlich, für 200€ Aufwärts würde ich mir das überlegen.
    Ob es möglich ist den Wagen abzuschleppen wird dir die Werkstatt sagen können.

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. Juli 2010 um 09:16
    • #45

    Hoi Spacecowboy

    Wie wär's wenn Du die Kardanwelle vom Differenzial löst?
    Dann bewegt sich beim Abschleppen nichts mehr im Getriebe...und einen 3,5-Tonner abzuschleppen würd ich mich auch mit meinem Honda CRX getrauen...
    Nimm Dir halt 3-4 Stunden für die 70km, dann kommst Du auch kaum in nicht mehr bremsbare Geschwindigkeitsbereiche...
    Wir haben auch schon mit einem Daihatsu Charade mit 50 PS einen vollbeladenen (überladenen?) Mitsubishi Canter abgeschleppt, hat problemlos geklappt und die Kupplung des Daihatsu musste dank vorausschauender langsamer Fahrweise nur 2 oder 3 mal das Anfahren verkraften!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 17. Juli 2010 um 11:35
    • #46

    Ihr habt mit dem 50PS Autoschen einen 7,5t LKW abgeschleppt?
    Na da seit mal froh, das die Polizei nichts gesehen hat...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 17. Juli 2010 um 12:05
    • #47

    Ja ja, die Schwyzzer.....die machen ja auch Piccola... oder sollte ich mich da verhört haben..... :wink::lol::mrgreen:

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Juli 2010 um 11:31
    • #48

    Hoi zämä

    Zitat von Fido

    Ihr habt mit dem 50PS Autoschen einen 7,5t LKW abgeschleppt?

    Nein, es war ein wahrscheinlich überladener 3,5-Tonner...Gibts denn ein gesetzliches Limit für Abschleppgewichte? Kann ich mir kaum vorstellen...

    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    Ja ja, die Schwyzzer.....die machen ja auch Piccola... oder sollte ich mich da verhört haben..... :wink::lol::mrgreen:

    Was ist 'Piccola'? :?:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 21:02
    • #49

    Es gibt so ein Halsbonbon namens Ricola, für das im Deutschen TV so eine nette Reklame gemacht wird. Da taucht ein kleiner Mensch auf und erinnert die Angeber daran, dass Ricola in der Schweiz gemacht wird.....Wer hats gemacht????? ...Die Schwyzzer.....

    Na ja, das mit deinem Namen gekreuzt.....aber wenn Du die Reklame nicht kennst, mein bester Picco, dann kannst Du dies nicht so recht goutieren....hihi.

    Schlußfolgerung: Um wirklich gebildet zu sein, sollte man mehr deutsches Fernsehen gucken....hihihi

    PS: Witze machen nur den halben Spaß, wenn man sie erklären muss......

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 19. Juli 2010 um 06:24
    • #50
    Zitat

    PS: Witze machen nur den halben Spaß, wenn man sie erklären muss......

    Der Satz heißt eher:

    PS: Witze sind nur halb so gut, wenn man sie erklären muss...... :P

    Gruß Ralf

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Juli 2010 um 08:00
    • #51

    OK, jetzt bin auch ich gestiegen... :lol:
    ...mit 43 brauchts halt seine Zeit... :roll:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Juli 2010 um 08:30
    • #52
    Zitat von Picco

    ...mit 43 brauchts halt seine Zeit... :roll:

    Jungspund! Noch nicht ganz trocken hinter den Ohren, oder was? :mrgreen:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 09:49
    • #53
    Zitat von Questman

    Witze sind nur halb so gut, wenn man sie erklären muss...... :P

    Hihi.... ich wollte nur höflich sein, mein lieber Questman.... eigentlich hatte ich zuerst geschrieben: "Witze sind blöd, wenn man........."

    Das erinnert mich an Nobby Blüm. Der wurde mal gefragt, wie sein Kanzler Helmut denn mit den ganzen Kohlwitzen zurecht käme. "Prächtig", meinte Nobby, " solange sie ihm keiner erklärt....."

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™