1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Holzvertäfelung - welche Unterkonstruktion?

  • mowagman
  • 3. Juni 2010 um 11:49
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 3. Juni 2010 um 11:49
    • #1

    Moin zusammen,

    wenn ich wieder fit bin will ich meinen Mowag innen an der Decke mit Holz vertäfeln. Ich möchte auch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn oder Nutzlast lostreten.

    Was mich interessiert: welches Material nehme ich am besten für die Unterkonstruktion? Ich will Holzleistchen von ca 5 mm Dicke verwenden und habe für den Unterbau noch ca. 2 cm Dicke. Es geht um einen Rundbogen in der Mitte des Fahrzeugs.

    Wichtig wäre mir vor allem, das sich die Schrauben beim Fahren nicht aus dem Unterbau losreissen. Ins schwere Gelände gehts mit dem Dicken eh nicht mehr.

    Was wäre das Material der Wahl? Eiche?

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Juni 2010 um 12:36
    • #2

    Ich würde schichtverleimtes Buchenholz nehmen, vielleicht hast du noch was von einem alten Lattenrost rumliegen.

    Gruß, Holger

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 3. Juni 2010 um 12:53
    • #3

    HAllo zusammen,

    wenn Du Problememit den Schrauben siehst, würde ich die Vertäfelung mit PU-Kleber festmachen. Der Kleber hältbombenfest und ist felxibel, so dass auch Spannungen ausgeglichen werden.

    Besten Gruß

    HWK

    Einmal editiert, zuletzt von hwk (5. Juni 2010 um 12:41)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. Juni 2010 um 06:40
    • #4
    Zitat von mowagman

    Was mich interessiert: welches Material nehme ich am besten für die Unterkonstruktion? Ich will Holzleistchen von ca 5 mm Dicke verwenden und habe für den Unterbau noch ca. 2 cm Dicke. Es geht um einen Rundbogen in der Mitte des Fahrzeugs.

    Wichtig wäre mir vor allem, das sich die Schrauben beim Fahren nicht aus dem Unterbau losreissen. Ins schwere Gelände gehts mit dem Dicken eh nicht mehr.

    Was wäre das Material der Wahl? Eiche?

    Hallo

    2cm Dicke für die gesamt Konstrukion oder nur für die Vertäfelung?

    Egal wie es ist, mach die Leisten lieber etwas stärker. Wenn möglich min. 1cm. In 5mm hält dir keine Schraube vernüftig da dann ja nur die Spitze greift. Kleben geht natürlich auch, hat aber den Nachteil, dass sich im Fall des Falles nicht mehr so einfach demontieren lässt.

    Als Material ist Esche besser geeignet als Eiche da es sich besser biegen lässt und nicht so spröde ist. Wenn die Rundung einen kleineren Radius hat und sich 1cm nicht mehr gut biegen lässt, legt 2x 5mm oder noch besser 3x 3mm aufeinander und verleime die Schichten mit Pur-Konstruktionsleim. Oder, wie schon vorgeschlagen, Schichtholz. Aber auch da min. 0,9 cm. Kleine Radien lassen sich da aber auch nicht gut biegen.

    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™