1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Generator im Fahrerhaus

  • reinhardundanne
  • 12. März 2010 um 13:15
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. März 2010 um 08:30
    • #21
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    @ wolfgang
    wenn ich mich spät und spontan entscheide, zu kommen, hättest Du dann noch ein Eckchen für den Wowa und das Auto?

    Aber sicher doch! Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der Dich gerne einmal in Natur kennen lernen möchte :) Ich habe Dich gleich einmal in die Liste aufgenommen...
    Aber nur noch einmal als Hinweis: bei dem Treffens-Platz handelt es sich um einen Stellplatz ganz bewußt ohne jegliche Infrastruktur...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 15. März 2010 um 10:11
    • #22
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...Aber nur noch einmal als Hinweis: bei dem Treffens-Platz handelt es sich um einen Stellplatz ganz bewußt ohne jegliche Infrastruktur...

    Hallo Wolfgang,
    ich denke, das ist das letzte, was unserem "Daniel Düsentrieb" abhalten könnte. Ein-, zweimal quergedacht, dann hat der Thomas seine komplette Infrastruktur dabei :wink:8):lol:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. März 2010 um 11:14
    • #23
    Zitat von Balu

    .... das ist das letzte, was unserem "Daniel Düsentrieb" abhalten könnte. Ein-, zweimal quergedacht, dann hat der Thomas seine komplette Infrastruktur dabei ....

    Oh....mein lieber Herby.....DD nehm ich dankbar als Kompliment.... aber ich nähere mich der Sache von hinten, alfabetisch gesehen, und bin erst bei FF angekommen.

    Aber um Dich nicht zu enttäuschen, ich komme dann mit einem gemieteten Plattform-Autotransporthänger, auf dem steht vorne ein Minibagger, der eine Kabine gebaut aus Sperrmüllplatten wie Schranktüren etc. und Styrodur am Haken hat, die ist wohl dann mit Klima und 52 Zoll TV an einer 2 m Schüssel ausgestattet, man braucht ja schließlich auch russisches Fernsehen in HD, und verfügt über 3 Auszüge, wenn sie abgeladen ist. Den Minibagger hab ich deswegen dabei, damit ich ein 2 m tiefes Loch zum Schallschutz für den 8 KW Onan ausheben kann, den ich für den Reinhard dann mitbringen würde, damit wenigstens eine Zeile hier im Posting "on topic" dabei ist....hihihi. Wenn das Wetter gut ist, kann ich auch einen Pool baggern und mit Folie auslegen, die drei Tage kämen wir auch ohne Umwälzung aus, wenn sich jeder vorher duscht, ehe er reinspringt.....hihihi.... und keiner reinpinkelt.

    Ist das genug Infrastruktur für Deinen Geschmack, Herby?

    @ Wolfgang
    Herzlichen Dank, ich denke, 2 bis 3 Tage autark werden mit dem Wowa gehen........hab ja für den Notfall ne 2. Toilettenkasette mit....hihi.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 15. März 2010 um 11:38
    • #24
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    ...Ist das genug Infrastruktur für Deinen Geschmack, Herby?
    ....hihi.

    Für meinen Geschmack etwas oversized... :shock:
    ...aber wenn du das brauchst! :oops::lol:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. März 2010 um 11:50
    • #25
    Zitat von Balu

    ...Für meinen Geschmack etwas oversized...

    Ok Herby, um Dich nicht so zu erschrecken, 37 Zöller an 85 cm Schüssel und nur 2 Auszüge....... und die Klima lass ich auch zuhause...ok?

    PS: Wer angibt, hat mehr vom Leben..... :wink:

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 15. März 2010 um 12:09
    • #26
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    ...um Dich nicht so zu erschrecken, 37 Zöller an 85 cm Schüssel und nur 2 Auszüge....... und die Klima lass ich auch zuhause...ok?

    Lieber Thomas,
    also wegen mir brauchst Du Dich aber nicht so sehr einschränken :wink:
    Nimm ruhig alles mit, was Du so zu bieten hast! 8)
    Dann haben wir wenigstens was zu sehen! :lol:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • reinhardundanne
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 15. März 2010 um 12:10
    • #27

    Hallo Zusammen,

    meine Antwort hat etwas gedauert, weil wir in Südspanien sind und das nicht immer online.

    ich sehe, es wir wohl schwieriger als gedacht.
    Aber so ein Forum ist ja gut dafür, dass es Leute gibt, die einen auf alles hinweisen, auch wenn man das nicht immer gern hört, weil man ja einen Plan im Kopf hat, den andere damit in Frage stellen.

    Vielen Dank für die Beiträge.

    Herzliche Grüße
    Reinhard

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 16. April 2010 um 16:30
    • #28

    Hallo Reinhard

    Da wir ja beide das gleiche Fahrzeug haben, die Frage was hast du hinten zwischen den Rahmen
    bei den Druckbehälter geplant? das gleiche zwischen Verteilergetriebe und Hinterachse?

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 16. April 2010 um 16:35
    • #29

    noch eine Idee.
    Hast du den Batteriekasten noch da wo er bei MAN immer ist?
    Wenn ja, nutze 2 Plätze von deinen Aufbaubatterien als Starterbatterie oder alternativ umschaltbar alle Batterien wahlweise
    (Thema AGM das wir schon besprochen hatten). Den freien Platz ( Batteriekasten) für den Generator nutzen.
    Oder noch besser mach für das Geld mehr Solarzellen drauf inkl. Windgenerator. Du bekommst sicherlich 1,5KW auf dein Dach.

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • charly1
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Neumarkt
    • 17. April 2010 um 08:46
    • #30

    ich kenne die verhältnisse zwar nicht aber nen generator würde ich grundsätzlich im hinteren fahrzeugbereich verbauen, zum innenraum luftdicht abgeschottet, den motorenkasten mit billigen pc-lüftern be und entlüften


    das thema generator .... wenn ich da an meine ms 210 von stihl denke, knapp 2,5 ps, etwa ein halber liter in der stunde, mit nem passenden umform-trafo dran .....

    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. Doch einige werden es nie.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™