1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Wandaufbau

  • surfjunk
  • 26. Januar 2010 um 19:52
  • surfjunk
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Löhne
    • 26. Januar 2010 um 19:52
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe ein paar fragen zum Wandaufbau.
    Da ich mehrere Varianten schon gesehen habe möchte ich da eure Meinung zu hören.

    Variante 1 hab ich bei den Amikabienenbauern gesehen
    Holzrahmen mit Styropor oder ähnlichem isoliert von aussen mit GFK oder Alu, innen Folie als Dampfsperren und dann einfache Wandverkleidung.

    Variante 2 ist das selbe aber mit Stahl oder Alurahmen.
    Wie werde den da die Kältebrücken vom Gestell gedämt?
    Innen noch ein 2te Lage vorgeklebt??

    Variante 3 Voll GFK, wobei ich da nicht verstehe wie das Material in Form gehalten wird. Muss da auch ein Rahmen für gebaut werden?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Januar 2010 um 20:06
    • #2

    Hi,

    du hast das alles schon richtig erkannt!

    V1: AMI-Einfach und billig Bauweise, kann man natürlich auch sebst relativ gut bauen. Dichtigkeit ist immer ein Risiko.

    V2: ja, 2. Isolierschicht drüber um dieKältebrücken zu isolieren.

    V3: Die Platten sind selbst sehr stabil, da bauchst du keine Rahmenkonstruktion. Nur mit Winkeln an den Ecken zusammenkleben.

    Gruß, Holger

  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 26. Januar 2010 um 20:08
    • #3

    Meinst du bei Variante 3 Sandwichplatten? Ist jedenfalls ideal und gibts für zirka 80 Euro je qm2 ferig zu kaufen bei Kabinenherstellern.

    Gruß t5tischler

  • surfjunk
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Löhne
    • 26. Januar 2010 um 21:35
    • #4
    Zitat von t5tischler

    Meinst du bei Variante 3 Sandwichplatten? Ist jedenfalls ideal und gibts für zirka 80 Euro je qm2 ferig zu kaufen bei Kabinenherstellern.

    Ja das meinte ich.

    Kann man sich diese Winkelverbindungen und das Zubhör irgendwo Online anschauen?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Januar 2010 um 21:42
    • #5

    Guck mal hier

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. Januar 2010 um 21:58
    • #6

    ... oder hier bei Fibrolux (da hab' ich meine Profile her).

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • surfjunk
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Löhne
    • 26. Januar 2010 um 23:11
    • #7

    :D Danke euch beiden.

    Wolfgang, das war genau das was ich suchte.
    Nur bin ich jetzt blind oder zu blö..
    Ich finde die Platten nicht bei denen? :oops:

    Dafür sind die Verbinder Klasse :D

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 27. Januar 2010 um 07:27
    • #8

    Hi

    Ich habe meine Platten beim Gfk- Moser
    in Meisenheim geholt.
    Der hat auch ein Online- Shop wo die Platten
    und Aluwinkel und Prolile mit Preis eingestellt sind.
    Die Gfk-Profile die Wolfgang empfielt sind Optisch ,
    wenn sie verbaut sind erste Sahne.
    Jedoch der Preis und das Gewicht der GFK- Winkel
    liesen mich für Alu begeistern.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. Januar 2010 um 09:23
    • #9
    Zitat von surfjunk

    Wolfgang, das war genau das was ich suchte.
    Nur bin ich jetzt blind oder zu blö..
    Ich finde die Platten nicht bei denen? :oops:

    Kannst Du auch nicht, denn die stellen nur Profile (dafür aber in allen möglichen Formen) her. Die Sandwichplatten würde ich bei einem Leerkabinen- oder Kühlkoffer-Hersteller in Deiner Nähe kaufen, da der Transport großer Platten doch etwas umständlich ist. Ich habe meine Platten übrigens auch wie hockd bei Fa. Moser bei Bad Kreuznach bezogen.

    Zitat von surfjunk

    Dafür sind die Verbinder Klasse :D

    Sie lassen sich auf jeden Fall sehr viel besser verarbeiten als Alu-Profile. Allerdings müssen sie endbehandelt - d.h. UV-gesichert (z.B. lackiert) werden. Dafür hast Du aber weniger Materialmix und daher weniger Probleme hinsichtlich unterschiedlicher Ausdehnungskoeffizienten verschiedener Materialien.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 27. Januar 2010 um 15:23
    • #10
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Ich habe meine Platten übrigens auch wie hockd bei Fa. Moser bei Bad Kreuznach bezogen.


    Sandwichplatten? oder nur das GFK Plattenmaterial?

    Gruß t5tischler

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 27. Januar 2010 um 15:38
    • #11

    Das sind Sandwichplatten mit GFK Beschichtung

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. Januar 2010 um 16:01
    • #12
    Zitat von t5tischler


    Sandwichplatten? oder nur das GFK Plattenmaterial?

    Sowohl als auch. Ich habe dort fertige 30mm Platten bezogen, ich habe meine Dachkonstruktion aus Birke-Multiplexträgern mit Styrodurausfachung hingebracht und mir beidseitig mit 1,5mm bzw. 2,5mm GfK-Deckseiten verpressen lassen, und ich habe mir dort auch reine Stücke dieser GfK-Rollenware (fix und fertig mit Gelcoat versehen) geholt. Herr Moser ist da sehr zugänglich...

    Viele Grüße
    Lerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Christoph H.
    Junior
    Beiträge
    18
    • 10. Februar 2010 um 18:20
    • #13

    Hallo Wolfgang,

    komme auch aus Deiner Gegend und habe mir wegen Zuwachs letztens ein zweites Wohnmobil mir leerer Kabine zum Selbstausbauen gekauft (MAN TGM). Taugen die Platten vom Moser in Meisenheim, oder gibt es da Qualitätsunterschiede? Der Moser sitzt halt nur 30km von mir entfernt und meine Flamme arbeitet in Meisenheim. Die Preise bei ihm scheinen mir ganz human...

    Grüsse aus Alzey


    Christoph

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Februar 2010 um 19:01
    • #14

    hallo Christoph H. ,
    nachdem Du an der Quelle sitzt , gibt´s doch nur Eines :

    1. Fahr zu Moser
    2. Fahr zu Bocklet
    und zieh die Konsequenzen - in die eine oder andere Richtung.

    bei Beiden wirst Du keine großen Fehler machen.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Februar 2010 um 20:42
    • #15

    Hi, Christoph,

    wenn ich nicht mit der Qualität von Moser zufrieden wäre, hätte ich dort nicht meine Sandwichplatten gekauft, oder? Und bislang habe ich meine Entscheidung auch noch bereut :wink:

    Für mich war mitentscheidend, daß Herr Moser sehr zugänglich ist und für mich so nahe liegt, daß ich 'mal eben 'rüber fahren kann und eine verschnittene Platte o.ä. ersetzen kann.

    Ok, was fertige Kabinen angeht, spielen Bocklet und auch MaBu wahrscheinlich in einer anderen Liga, aber das liegt wohl daran, daß der Schwerpunkt der Fa. Moser im Verkaufsfahrzeugbau liegt.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Februar 2010 um 20:53
    • #16
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Und bislang habe ich meine Entscheidung auch noch * bereut :wink:

    * nicht :lol:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Februar 2010 um 21:00
    • #17
    Zitat von urologe

    * nicht :lol:

    uuups - das war doch wohl kein Freud'scher Verschreiber? :oops:
    Aber ernst beiseite... :wink: Bislang gab's noch keine Probleme, aber sooo viel Erfahrung habe ich mit der Kabine ja noch nicht sammeln können...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™